"Wo" stehen Eure Bücher ?

  • Noch ein nettes Thema, wenn wir schon mal dabei sind, uns über alle möglichen Angewohnheiten rund ums Lesen zu unterhalten.... :
    Wo in Eurer Wohnung stehen Bücher und welche??


    Bei mir siehts vom Boden bis zum Keller folgendermaßen aus:


    Dachboden: 3 Kartons mit alten, geliebten Kinder- und
    Jugendbüchern (Platzmangel....)


    Wohnzimmer: Ein Regal mit ungelesenen Büchern. Auf
    dem Fußboden stehen meine großen Bildbände, im
    Wohnzimmerschrank die kleineren Bildbände, meine
    Comics, meine Bücher zum Thema Musik (vorrangig
    Bücher über U2) und alles zum Thema HdR.
    Dann natürlich mein "Hauptregal", sprich meine ge-
    lesenen Bücher.


    Küche: die paar Kochbücher die ich habe... :grin


    Clo: die Minibücher von Rowohlt und Diogenes
    (obwohl ich selber an diesem Örtchen nicht lese,
    können meine Gäste da evtl. sich die Zeit mit ver-
    treiben).

    Arbeitszimmer: mein Brockhaus, Ratgeber und diverse
    Lexika.


    Keller: "seufz".... alle Titel, die ich entweder not-
    drungen aus Platzgründen für den Flohmarkt aus-
    sortiere oder die mir gar nicht gefallen.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ich habe nur zwei Regale (eines im Wohn- und eines im Schlafbereicht), da ich nur eine 1-Zimmer-Wohnung behause. In den Regalen stehen die Bücher lediglich nach Autor oder manchmal auch nach Thema oder Genre sortiert. Mein Freund hat ein eigenes Regal.
    Ein paar Bücher musste ich in einer Kiste außerhalb der Wohnung verstauen, weil ich einfach nicht für alle Platz habe und da kamen die, die ich nicht mehr lesen werde eben weg.
    Meine Kinderbücher sind bei meinen Eltern geblieben, zuerst bei meiner Schwester und jetzt bekommen sie nach und nach meine Nichte und mein Neffe.

  • Überall, gestern hab ich eins in meiner kaputten Microwelle gefunden........Kafkas Prozess......der wandert irgendwie durch meine ganze Wohnung, wochenlang hat er auf der Badewanne gelegen, dann im Schuhregal (Flur), dann neben dem Klo, dann auf Schatzis Betthälfte, dann im Kleiderschrank und dann war er irgendwie weg....tja jetzt weiß ich wo er war......


    Ansonsten habe ich seit einiger Zeit sehr praktische Tische von IKEA die haben eine Gitterablage unterm Glas, da kann man jedemenge Bücher stapeln und SChokolade und Nüsse und..........praktisch


    Bei meinem freund drapiere ich meine Bücher generell so das sie ihn nerven, also auf dem Klodeckel, auf der Herdplatte, in seinem Bett, auf der Tastatur, im Süßwarenschrank......damit er vielleicht doch mal einen Blick hinein wirft......

  • Nachdem ich den Nachlass meiner Schwiegermutter auch noch unterbringen musste reichten meine 3 Billys nicht mehr aus. So haben wir uns im Flur eine Regalwand anfertigen lassen. Der Flur ist ca. 7 Meter lang , und die Regale gehen bis unter die Altbaudecke. Die Bücher ganz oben sind die, die ich schon gelesen habe. Ansonsten habe ich sie alle nach Themen sortiert: Sachbücher, Lexikas, Bildbände, Klassiker und Belletristik. Aber der Platz reicht leider nicht mehr lange aus. Ich muss wohl auch Kisten packen. *seufz*

  • Hallo Fritzi,


    ich habe im Obergeschoß in einem Zimmer eine kleine Bibliothek eingerichtet, da gibt es dann noch eine Kuschelecke, einen Fernseher und eine große Ecke mit Schreibtisch und Computer.


    Und in diesen Regalen stehen alle meine Bücher, getrennt nach gelesen und ungelesen und nach Belletristik, Krimis, Kinderbücher und diverse andere.

  • Hallo Zusammen,


    Wir haben ein Bücherregal im Wohnzimmer, da stehen meinem Freund seine Chemie- und andere Studienbücher. Und meine Horror und Science Fiction. Und ein paar andere, wo ich nicht wirklich wusste wohin. Dann haben wir zwei regale im Schlafzimmer, jeweils doppelreihig besetzt. Das im Wohnzimmer übrigens auch. Und leider aus Platzmangel noch sehr viele in Kisten auf dem Dachboden. Unsere Wohnung besteht leider nur aus 45 qm. Und meine Kinderbücher sind bei meiner Oma geblieben, aber da sind sie gut aufgehoben und werden auch nicht weggegeben.
    Und dann fliegen immer noch ein paar Bücher überall rum, neben dem Sofa, im Bad, gestapelt neben meinem Bett, usw. Das sind dann meist Neuanschaffungen.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hmmm, in der Küche steht ein Regalbrett voller Kochbücher... im Gang ist ein weiteres Regal voller Kochbücher und voller ungelesener Bücher... darüberhinaus ist im Schlafzimmer noch ein kleineres Regal, im Wohnzimmer stehen noch 3 tiefe Bücherregale und im Sonnenzimmer ist eine Wand voller Regale, in denen die Bücher allesamt doppelreihig sind. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß im Keller auch noch ein paar Kisten stehen.


    Alle Regale sind relativ voll und in absehbarer Zeit wird sich die Frage stellen... wohin nun mit den Büchern? ?(

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • im Wohnzimmer steht ein Schrank, in dem Kinderbücher untergebracht sind, und Bücher, die mir nicht so sehr gefallen haben, dass ich sie immer um mich herum haben möchte. (Im Wohnzimmer hält sich eigentlich niemand wirklich auf, höchstens zum Fernsehn, aber das kommt nicht sehr oft vor).
    Außerdem steht da meine Enzyklopädie, weil im Arbeits- oder Lesezimmer noch kein platz dafür ist, und diverse Ratgeber, und Bücher wie "welchen Namen gebe ich meinem Kind, etc...", alte Schulbücher und medizinische Bücher aus der Lehrzeit, die ich nicht wegwerfen will.


    im "Lesezimmer" stehen Regale mit gelesenen Büchern, außerdem verschiedene Lexika, PC-Bücher, Gedicht-Bände, Sagen, etc (die Regale sind voll und demnächst ist ein Einkauf bei IKEA unumgänglich...). Vor meiner Couch habe ich zwei Rollcontainer aus der gleichen Serie wie die Regale, darin befinden sich meine ungelesenen Bücher (weitere passen da aber nicht mehr rein...)


    Im Esszimmer, das eigentlich noch zur Küche gehört, stehen sämtliche Kochbücher auf einem extra Regal, bzw. einem Küchenwagen


    Im Schlafzimmer liegen einige Bücher auf dem Nachttisch und neben dem Bett.


    Im Zimmer meiner Tochter befindet sich ein ganzer Schrank voller Bücher, außerdem liegen sie verstreut auf dem Boden, der Fensterbank, Nachttisch, Leseecke, Puppenbett, unter ihrem Hochbett, auf dem Schreibtisch... aber es ist ihr Reich, also kann sie da auch tun und (liegen) lassen was sie will ;)

  • Bei uns ist es so:


    Im Büro haben wir *zähl* 2 Regale voller Bücher, die wir für die Uni brauchen, außerdem viele Reclamhefte.
    Im Wohnzimmer haben wir ein Regal voller Comics (LTB's von Disney), ein normales Bücherregal mit verschiedenen Büchern und dem aktuellen SUB, außerdem habe ich dort noch mein Lieblingsregal, das mein Mann mir gebaut hat, mit Büchern, die ich gerne lese.
    Und im Schlafzimmer haben wir ein großes Regal voll mit unseren Lieblingsbüchern, im dem wirklich nur unsere Schätze stehen! :-]

    Neue Bücher riechen so gut - man kann am Geruch förmlich merken, wie schön es sein wird, sie zu lesen.
    [Astrid Lindgren: "Die Kinder aus Bullerbü"]

  • Meine Bücher stehen in einem langen Regal vor meinem Schreibtisch. Wenn ich endlich mal eine eigene Wohnung ahbe, werde ich mir eine Leseecke mit vielen Regal und einem schönen Sessel einrichten...jetzt verschwinden einige Bücher hinter den anderen.... andere sind im keller untergebracht :-P

  • Die meisten Bücher stehen logischerweise in der hauseigenen Bibliothek. Desweiteren habe ich selbst noch 5 Regale und noch zwei im Keller, wovon eines Kinderbücher in Doppelreihe fasst.
    Registriert sind allerdings nur die in der Bib.

  • Im Wohnzimmerschrank auf den Regalen stehen die Hardcover, im Bücherregal stehen die Taschenbücher in drei Reihen hintereinander, aber es wird eng, muss mir bald noch ein Regal zulegen, im Schlafzimmer ist noch Platz. :grin


    LG
    Allison :wave

  • MMh, also hauptsächlich alle meine Bücher stehen bei mir im Zimmer.
    In 4 Regalen verteilt, und auf dem Boden, auf dem Schreibtisch, auf dem Nachtkästchen, auf dem Tisch, auf dem Sessel,...
    Dann im Wohnzimmer die Elizabeth Georges- , Minette Walters -, Martha Grimes- , Ruth Rendell- Reihen. Und noch diverse andere Krimi- Bücher von Autor innen


    mmh, Küche die Kochbücher..


    Im Pferdestall (jetzt darf gelacht werden..) ganz alte Kinderbücher, die irgendwie niemand mehr haben will oder niemand mehr lesen will..


    Und auf dem Dachboden noch irgendwelche Bücher, aber KA welche..:gruebel könnt ich ja mal wieder stöbern..

  • Hallo Kathrin,


    Zitat

    Im Pferdestall (jetzt darf gelacht werden..) ganz alte Kinderbücher, die irgendwie niemand mehr haben will oder niemand mehr lesen will..


    Wird dieser Pferdestall noch benutzt ? Oder sind die Bücher da, damit sich jeder eins nehmen darf, oder warum macht ihr das ?

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Wird dieser Pferdestall noch benutzt ? Oder sind die Bücher da, damit sich jeder eins nehmen darf, oder warum macht ihr das ?


    Nope, wir haben ein ganz altes Anwesen - mit Wiesen und Garten und eben Pferdeställen, vor einigen Jahren waren da noch Pferde, aber wir haben keine Zeit mehr zum Reiten und zum Pflegen, also sind sie weg und ich hab meine Bücher reingestellt, natürlich ordentlich verpackt und so..*bg*

  • Hallo.


    Also, meine Bücher sind (bis auf die Klein-Kind-Bücher, die sind im Keller :-() alle in meinem Zimmer. Das bedeutet, dass nicht mehr so viel anderes Zeug da rein passt, aber dieses Opfer bringe ich ja schließlich gerne. :lache


    Meine Lieblinge:
    Also, da wären mal meine speziellen Regale, die eigentlich nicht nur für Bücher gedacht sind (aber nur damit vollgestellt!), wo meine liebste Endlosserie (Fearless) drinsteht - aufm Ehrenplatz sozusagen. Und darüber noch das Lieblingsbuchregal, wo eben meine sonstigen Lieblinge stehen. Das ist genretechnisch gesehen ein ziemliches Chaos, aber immerhin komm ich schnell zu meinen Schätzen!


    Der Rest:
    groooooßes Bücherregal vollgestopft mit allem möglichen, nach Genres sortiert.
    Zwei weitere kleine Regale, eines voller Filmbücher, die ich eh nie mehr in die Hand nehme (+ so Sachen wie Akte X, Buffy usw. Serienbücher - ja sowas hab ich mal gelesen :lache)
    Ein schönes Regal voller Penguin Klassiker.


    Der SUB:
    Eigentlich viele kleine SUBs, die sich völlig willkürlich im ganzen Zimmer verteilen. Auf dem Boden (wo meine Katze sie umschmeißen kann :fetch), auf dem Nachtkästchen (wo meine Katze sie umschmeißen kann :fetch), auf sämtliche oben erwähnte Regale verteilt (wo meine Katze (noch) nicht rankommt!!!) und auf dem Schreibtisch.