Die Adalbert Saga

  • Grenzkontrolle - Drogensuchhund - Neufundland


    Von Phillipp beim Prime Minister durchgesetzte strengere Grenzkontrollen hatten dann auch zur Folge, dass unser armer Adalbert durch einen Drogensuchhund wegen seines Restvorrates an Anti-Fußpilzcreme in Schwierigkeiten kam und nach Neufundland verbannt wurde.


    Opal - Opel - Opium

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Pommes - Pinzette - Panzergrenadier


    Sie sang ständig "Adieu, mein kleiner Panzergrenadier" vor sich hin und als das Adalbert auf den Keks ging, denn es heisst ja "Gardeoffizier", und er das äusserte, stopfte sie ihm mit einer Pinzette Pommes in die Ohren.


    Regenschirm - Rotlichtlampe - Risotto

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Als Adalbert zum Nachtisch noch ein von Opal spendiertes Opium-Pfeifchen schmauchte, hatte er einen unglaublichen Trip, und zwar bekam er erst eine Hitzewelle, da er sich für eine Bachforelle auf dem Trockenen hielt, und hatte anschließend das Gefühl, in einer Spiralgalaxie Lambada zu tanzen und nicht mehr anhalten zu können!


    Sekundenkleber - Katzenjammer - Wahrsagerin

  • Nachdem Adalbert seine Füße sicherheitshalber mit Sekundenkleber am Boden festgeklebt hatte, erschien ihm Mozart, in einem bläulichen Nebel gehüllt und als Wahrsagerin verkleidet, der ihm einen fürchterlichen Katzenjammer voraussagte.


    Tempolimit - Schultüte – Chilisauce

  • Tempolimit - Schultüte – Chilisauce


    "Auch bei Trips sind Tempolimits einzuhalten, wie schon Schultütenträger lernen müssen!" belehrte ihn dann ein lilafarben wabernder Chruschtschow, bevor er mit seinem Schuh Chilisauce herumspritzte.


    Duschkabine - Emaille - Flohwalzer

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Danach fand er sich in einer Duschkabine wieder, als er versuchte das Emaille der Wanne abzunagen. Zurück von seinem Trip spielte er den Flohwalzer auf dem Klavier um auszuprobieren ob die kleine grauen Zellen unbeschädigt geblieben sind


    Gefängnis - Puff - Wassereimer

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend . :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Bitte immer nur EINEN Satz, Herr Beo!


    Gefängnis - Puff - Wassereimer


    Auf einem umgestülpten Wassereimer sitzend, spielte er dann mit Opal "Monopoly" und verdrängte seinen Ärger, dass er dabei ständig im Gefängnis landete, mit dem Summen von "Puff, the magic dragon".


    Zuckerhut - Nietzsche - Fiaker

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Als sie in völlig abgehockt hatte verdingte er sich als Fahrer auf einem Fiaker um das Geld für die Reise zum Zuckerhut zusammenzubekommen und vollendete in den Wartepausen seine Doktorarbeit über Nietzsche.


    Promotionsausschuß - Fluglinie - Rum

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend . :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Promotionsausschuß - Fluglinie - Rum


    Unter dem Einfluss von in ausreichender Menge an den Promotionsausschuß verteiltem Rum bestand Adalbert die Prüfung, packte seinen Rucksack und suchte im www nach einer Fluglinie.


    NASA - Taschentuch - Testament

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Da entdeckte der frisch gebackene Doktor den Knoten im Taschentuch, der ihn an seinen Auftrag bei der NASA erinnern sollte, doch zuerst ging er zum Notar sein Testament machen.


    Urkundenrolle - Preisgeld - Faßbrause

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend . :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Urkundenrolle - Preisgeld - Faßbrause


    Als der Notar Adalbert für eine Eintragung in die Urkundenrolle zuviel Preisgeld in Rechnung stellte, stopfte er ihn in ein Faß Faßbrause, bevor er sich auf den Weg nach USA machte.


    Gabelstapler - Cowboy - Mustang

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Dort traf er den Cowboy Jim, der gerade seinen lahmen Mustang auf dem Gabelstapler zum Tierarzt fuhr, und der ihm erzählte, dass dieser Tierarzt eine äußerst attraktive Assistentin aus Good Old Germany habe, die auf den Namen Luise hörte - was in Adalbert eine solche Sehnsucht an vergangene Tage wachrief, dass er Jim und seinen Mustang zum Tierarzt begleitete.


    Wiedersehensfreude - Diner - Lasso

  • Whiskyflasche - Softeis - Hinterausgang


    Schon kam eine - glücklicherweise volle - Whiskyflasche durchs Fenster mitten ins Softeis hereingeflogen, welche geistesgegenwärtig von Adalbert ergriffen und unter den Arm geklemmt wurde, bevor er nach Luischen griff und den Hinterausgang ansteuerte.


    Intelligenz - Irrglaube - Ingenieursstudium

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Jacke - Jordan - Justizirrtum


    Sie nahm sich vor, bei an seiner Seite auftretenden Problemen alle Feinde über den Jordan zu senden, sich selbst auf einen Justizirrtum zu berufen und ansonsten für besonders hartnäckige Gegner eine Zwangsjacke bereitzuhalten - nichts sollte Adi und sie mehr trennen.


    Kinder - Konto - Kunta Kinte

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)