Das Buch habe ich bei vorablesen gewonnen und es dann gemütlich im Urlaub gelesen. Leider war die LP vielversprechender als das Buch selbst. Anbei meine Meinung dazu.
Kurzinhalt:
Kristine Gasbarre führte ein erfolgreiches Leben in New York und Italien. Nur mit der Liebe klappte es nie so recht. Wo sind sie nur, die echten Männer, die wie ihr Großvater sechzig Ehejahre lang unverbrüchlich zu ihrer Frau und ihrer Familie stehen? Als Kristine in ihre kleine Heimatstadt zurückkehrt, um sich um ihre verwitwete Großmutter zu kümmern, bekommt sie von ihr überraschende Antworten: Eine Frau braucht keine Machtspielchen, keine Dating-Tipps und keine Checklisten für Mr. Right. Ihr Ehegeheimnis, so erzählt die Großmutter, waren Respekt, Geduld und Hingabe. Angeblich altmodische Liebeswerte, doch Kristine entdeckt: Wenn du weißt, wer du als Frau bist, findest du den richtigen, für dich perfekten Mann und den Mut, ihn von ganzem Herzen zu lieben.
Autoreninfo:
Kristine Gasbarre hat in Cleveland und New York Psychologie und Medienwissenschaft studiert. Als Journalistin lebt sie in Brooklyn, New York und arbeitet derzeit an ihrem zweiten Buch.
Eigene Meinung:
Krissy hat eigentlich alles was sie braucht im Leben. Sie hat erfolgreich ihr Studium beendet, kann ihren Traum vom Italienaufenthalt erfüllen, kann sich alles Mögliche erlauben und hat eine tolle Familie, die sie unterstützt. Nur der richtige Mann fehlt ihr noch zum glücklich sein, doch solch einen zu finden, ist gar nicht so einfach. Als dann auch noch ihr alles geliebter Großvater stirbt, der wichtigste Mann in ihrem Leben, gerät ihre kleine Welt ins Wanken.
Das Buch ist nicht klar einzuordnen, da es teils wie ein Sachbuch, teils wie eine Autobiografie daher kommt und auch Elemente eines Romans hat. Kristine Gasbarre schildert hier zum Großteil ihr eigenes Leben und ihre Erfahrungen. Mit 28 Jahren hat sie alles was man sich als Frau wünschen kann, nur mit den Männern wird das so nichts. Weder die Fernbeziehung zu Adam Hunt hält besonders lang und auch die Beziehung zu einem jüngeren Mann ist nur von kurzer Dauer. Doch da taucht Dr. Christopher auf...
Die Autorin schildert Krissys Leben fortlaufen und zwischendurch erhält die Großmutter das Wort, die aufzeigt warum die 60jährige Ehe zwischen ihr und ihrem Mann so lange gehalten hat.
Leider konnte das Buch nicht das halten, was ich erwartet hatte. Es tun sich dem Leser keine neuen Erkenntnisse auf, denn dass in der Liebe gegenseitiger Respekt, Kompromissbereitschaft und einiges mehr notwendig sind, das ist doch eigentlich klar. Vielmehr verstörte mich etwas das geschilderte Frauenbild, das darstellt, dass die wahre Liebe nur dann hält, wenn Frau sich zurück nimmt und den Mann kräftig unterstützt. Diese Sichtweise passt in meinen Augen nicht mehr wirklich in die heutige Zeit, denn auch Männer sind in der Lage Rücksicht zu nehmen und sich auf eine Frau, die ebenfalls erfolgreich im Beruf ist, einzustellen.
Ich fand das Buch ok. Es lässt sich flüssig lesen und die angewandte Sprache ist leicht verständlich. Allerdings sind einige Passagen doch recht langatmig und etwas zu religiös und altbacken geschildert.
Fazit: Leider konnte mich das Buch nicht so recht überzeugen, da die Sichtweise der Autorin nicht ganz meinem Weltbild entspricht, daher kann ich den Roman nur bedingt empfehlen!
Bewertung: 6/10 Eulenpunkten