Schon wieder ein neues Heim fürs LW, ab 15.7.13

  • Das LW weiß, dass ich noch eine schwierige Rezi schreiben musste und hoffe, sie ist aufgrund von Übermüdung nicht zu platt ausgefallen. :rolleyes

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Das LW wünscht einen guten Morgen.
    Wir sind noch nicht so wach, um für alles hier die richtigen Worte zu finden, jedoch haben wir Sibels pn gelesen, akzeptiert und freuen uns sehr auf einen neuen Anfang :-):wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Das LW hat mich jetzt erstmal beruhigt, nach harimaus Rezi ist meine Wunschliste wieder in der Ladezeit gestiegen.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend Beate Maly Mord im Auwald :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Das LW wiederholt die guten Wünsche und bedauert Maikäfer, die noch nie in Leipzig auf der Buchmesse war.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend Beate Maly Mord im Auwald :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Das LW haben von einem Durchfahren Leipzigs Mitte der 90er Jahre lediglich einen Haufen Baustellen und ein "Gastmahl des Meeres" in Erinnerung.
    Was unseren Frühstückshunger steigert. Aber wir wollen noch Beos Erkenntnisse aus dem W.b.i? abwarten.... :lache

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Ich war auch noch nie auf einer Buchmesse und ich werde nächstes Frühjahr leider nicht damit beginnen können. :-(


    Ich verspeise gleich zwei Kiwis, trinke meinen Kaffe aus und danach gehe ich eine grosse Ausstellung mit Küchen und Bädern besichtigen... Nein ich habe noch nicht gekauft aber ich will mich inspirieren lassen. :-]

  • Das LW begleitet mich gleich zu Jacques´ Weindepot, möchte aber vorher noch einiges loswerden
    @ harimau: Wir haben vorhin nur einen kurzen Blick geworfen, werden uns nachher aber noch einmal genauer mit der Rezi befassen :-)
    @ sappergandhi: Wir empfehlen vor Verlassen der Räumlichkeiten einen Blick in den Spiegel - falls du ein "Sabbergandhi" bei Kaffee und Kiwi warst :grin
    @ beo: Den Begriff "Schule" lassen wir unkommentiert :grin
    @ Sibel: Ich freue mich ebenfalls. :-)
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Das LW weiß, dass maikaefer gar nichts gegen die Einschulung von Beos Patenkind sondern dem Begriff "Schule" einen anderen, jetzt noch nicht erklärbaren Kontext gegeben hatte. :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Einschulung ist immer Samstags. Das letzte Wort der unbeschwerten Kindheit wird mit Zuckertütem versüßt, bevor am Montag der survival of the fittest beginnt.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend Beate Maly Mord im Auwald :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • @ harimau: Das LW und ich sind einhellig der Meinung, dass dir trotz der Übermüdung eine ansprechende und Interesse weckende Rezi gelungen ist.
    Wir haben lediglich einige Zweifel wegen der erwähnten vielen Fremdwörter. Mit dem Wörterbuch in der Hand lesen wir nicht gerne, vor allem, wenn es um Psychofachchinesisch geht. Kommen einzelne Soldaten zu Worte oder ist alles mehr oder weniger schon in Statistiken etc verarbeitet?

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Zitat

    Original von maikaefer
    @ harimau: Das LW und ich sind einhellig der Meinung, dass dir trotz der Übermüdung eine ansprechende und Interesse weckende Rezi gelungen ist.
    Wir haben lediglich einige Zweifel wegen der erwähnten vielen Fremdwörter. Mit dem Wörterbuch in der Hand lesen wir nicht gerne, vor allem, wenn es um Psychofachchinesisch geht. Kommen einzelne Soldaten zu Worte oder ist alles mehr oder weniger schon in Statistiken etc verarbeitet?


    Danke, für das Aufgreifen ich wollte das auch ansprechen.
    Ich finde das Buch und auch die Thematik sehr interessant - ich hatte neulich den Film "Merry Christmas" gesehen und es hat mich sehr mitgerissen..es handelt sich dabei zwar um den 1. Weltkrieg aber beschäftigt sich mit dem selben Thema.


    Kennt ihn jemand? Wenn nicht kann ich ihn nur wärmstens empfehlen.
    Es geht um den Stellungskrieg im "Niemandsland" wo auf engstem Raum Franzosen, Schotten und Deutsche in ihren Gräben Weihnachten gefeiert haben. Und auf einmal wird der Feind zum Freund und die Waffen werden niedergelegt und die Soldaten widersetzen sich den Befehlen..es beruht auf einer wahren Begebenheit.

  • Da gibt es sogar ein Lied drüber. Leider ist es in der Version von John MacDermott in youtube nicht mehr zu hören. Aber das LW hat hier den Text:


    Christmas in the Trenches
    by John McCutcheon
    My name is Francis Tolliver, I come from Liverpool.
    Two years ago the war was waiting for me after school.
    To Belgium and to Flanders, to Germany to here
    I fought for King and country I love dear.
    'Twas Christmas in the trenches, where the frost so bitter hung,
    The frozen fields of France were still, no Christmas song was sung
    Our families back in England were toasting us that day
    Their brave and glorious lads so far away.


    I was lying with my messmate on the cold and rocky ground
    When across the lines of battle came a most peculiar sound
    Says I, "Now listen up, me boys!" each soldier strained to hear
    As one young German voice sang out so clear.
    "He's singing bloody well, you know!" my partner says to me
    Soon, one by one, each German voice joined in harmony
    The cannons rested silent, the gas clouds rolled no more
    As Christmas brought us respite from the war
    As soon as they were finished and a reverent pause was spent
    "God Rest Ye Merry, Gentlemen" struck up some lads from Kent
    The next they sang was "Stille Nacht." "Tis 'Silent Night'," says I
    And in two tongues one song filled up that sky
    "There's someone coming toward us!" the front line sentry cried
    All sights were fixed on one long figure trudging from their side
    His truce flag, like a Christmas star, shown on that plain so bright
    As he, bravely, strode unarmed into the night
    Soon one by one on either side walked into No Man's Land
    With neither gun nor bayonet we met there hand to hand
    We shared some secret brandy and we wished each other well
    And in a flare-lit soccer game we gave 'em hell
    We traded chocolates, cigarettes, and photographs from home
    These sons and fathers far away from families of their own
    Young Sanders played his squeezebox and they had a violin
    This curious and unlikely band of men


    Soon daylight stole upon us and France was France once more
    With sad farewells we each prepared to settle back to war
    But the question haunted every heart that lived that wonderous night
    "Whose family have I fixed within my sights?"
    'Twas Christmas in the trenches where the frost, so bitter hung
    The frozen fields of France were warmed as songs of peace were sung
    For the walls they'd kept between us to exact the work of war
    Had been crumbled and were gone forevermore


    My name is Francis Tolliver, in Liverpool I dwell
    Each Christmas come since World War I, I've learned its lessons well
    That the ones who call the shots won't be among the dead and lame
    And on each end of the rifle we're the same


    © 1984 John McCutcheon

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)