Ich habe gekauft...

  • Und die kam gestern von Tauschticket :-)


    Info:


    Mit Charisma und handgemachten Songs in die Charts: Sarah und Steffen, die beiden Hauptdarsteller des Duos Mrs Greenbird, sind weit mehr als zwei Paradiesvögel aus einer TV-Show. Als „Goldkehlchen und der Mann mit Hut“ sorgte das augenscheinlich ungleiche Lebens- und Musikerpaar für akustisch wohldosierte Feten, bevor Mrs Greenbird mit eigenen Liedern im Vorprogramm des Oscar-Preisträgers und Musikers Tim Robbins geboren wurde. Trotz des beachtlichen Einstands vor einem echten Star blieben die beiden, die sich gerne so anders normal kleiden erfrischend wenig eitel. Aus ihnen wäre auch ohne Musik ein Paar geworden, glauben die Endzwanzigerin und der Mittdreißiger. Weil sie sich so unwiderstehlich musikalisch mitteilen, sind sie das Pop-Duo Mrs Greenbird. Ihre musikalische Rezeptur liest sich wie ein herrliches Wagnis. Country und Folk verbinden die beiden mit der Melodienliebe der großen Song-Fürsten Paul Simon und Joni Mitchell und gewinnen daraus eine eigene, musikalische Sprache: „Singersongwritercountryfolkpop“.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Juchu!!!! Endlich da und sogar signiert! :-]


    Info:


    "Ich werde den Abend nie vergessen! Das ist extrem großes Kino, das geht voll in den Körper. 1000 Dank für dieses tolle Gefühl! Dafür haben sich diese 15 Jahre Arbeit extrem gelohnt. Eigentlich nur für heute Abend. Danke, dass ihr da wart!“ (Axel Bosse). Das, was die 7.000 Menschen am 21.Dezember letzten Jahres in der zum Bersten ausverkauften Hamburger Sporthalle beim Jahresabschlusskonzert von Bosses Kraniche-Tour in einer einmaligen “Bosse & Freunde“-Version erlebten, war nicht nur großes Kino. Es war ein Axel Bosse, der mit seiner Band und einigen musikalischen Gästen die sonst so spröde Sporthalle in einen Ort voller Magie verwandelte. In einen Ort voller Party, Euphorie, Leidenschaft und Liebe. Zum Glück folgten einer “das wird was ganz Besonderes“-Ahnung Taten. Und so können die, die dabei waren und die, die leider nicht dabei sein konnten, mit Kraniche - Live in Hamburg die erste Live-CD und Live-DVD von einem der größten musikalischen Sympathieträger dieses Landes in den Händen halten: Bosse.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Erstanden, aber noch nicht reingehört... :-)


    Info:


    Das neue Album Songs Of Innocence ist U2s bisher persönlichstes Werk und vereint die anfänglichen Einflüsse der Band von 70er Rock und Punkrock bis zu Electro und Ambient der frühen 80er Jahre. So entsteht ein Einblick, wie und warum die Band entstanden ist. Es handelt von Themen wie Heimat und Familie, Beziehungen und Entdeckungen und wurde in Dublin, London, New York und Los Angeles aufgenommen. Produziert wurde Songs Of Innocence von Danger Mouse, Paul Epworth, Ryan Tedder, Declan Gaffney und Flood. Die erste Single "The Miracle (Of Joey Ramone)" handelt vom Ramones-Frontmann Joey Ramone, der im Jahr 2001 verstarb. Bono und Joey bewunderten nicht nur die Musik des anderen, sondern waren auch gute Freunde. Das Album erscheint im Oktober als Standard, Deluxe und Doppel-Vinyl . Neben den 11 Tracks der Standard CD, beinhaltet die Deluxe (Digipak) insgesamt 21 Songs, u.a. die Akustikversionen ausgewählter Album-Tracks sowie vier Bonus-Tracks. Die Doppel-Vinyl (Gatefold) beinhaltet 11 Tracks der Standard und einen Bonustrack.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Nicht gekauft, aber heute von meiner Tochter zum Muttertag bekommen... In erster Linie aber deshalb, weil sie selber die haben möchte :lache :lache
    Ich hab mal gerade drei Lieder gehört, schwupps, hat Töchterchen sich die CD unter den Nagel gerissen und hört sie sich jetzt in ihrem Zimmer an :-)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT