Späte Heimkehr von Di Morrissey

  • Klappentext
    Als Barney Holton, Sohn eines wohlhabenden Schafzüchters, sich in die einfache Ally McBride verliebt und diese heiraten will, kann er nicht ahnen, welch dramatische Wendung sein Leben fortan nehmen wird. Denn sein dominanter Vater ist entschlossen, diese Liaison unter allen Umständen zu verhindern. Barney muss sich entscheiden zwischen seiner Familie und der Liebe seines Lebens. Doch dann kommt Abby ihm mit einer völlig unerwarteten Nachricht zuvor ...


    Über den Autor
    Australien und seine Bewohner stehen im Zentrum der Romane von Di Morrisey. Sie wurde als Fernsehmoderatorin bekannt und ist Australiens beliebteste Autorin. Di Morrisey lebt in Byron Bay und verbindet ihre Leidenschaft, das Reisen, mit Recherchen für ihre Romane.


    Meine Meinung
    Barny Holton und Abby McBride kommen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten und verlieben sich ineinander. Abby ist sich klar, dass ihre Beziehung keinen Bestand haben kann und versucht immer wieder mit Barny Schluss zu machen, schafft es aber nicht. Als Abby schwanger wird will Barny, dass sie ihn heiratet, aber Abby weigert sich vorerst. Barny ist es aber sehr ernst und er verlässt nach einem Streit mit seinem Vater die Farm um im Norden einen Job zu suchen und Abby dann nachzuholen. Nachdem das gemeinsame Kind unter dramatischen Umständen zur Welt kommt kann sie nicht länger leugnen, dass sie mit Barny glücklich werden will und sie heiraten. Aber das Glück währt nicht lange, Barny und Abby sterben und zurück bleibt der kleine Richie, der fortan bei Abbys Eltern aufwachsen soll, wenn da nicht der letzte Wunsch von Barnys Mutter wäre, ihr Enkelkind doch einmal sehen zu dürfen. Aber Barnys Vater bleibt hart und erst nach dem Tod holt er seinen Enkel, unter dem Vorwand ihm eine bessere Ausbildung bieten zu können, zu sich und verweigert den Eltern von Abby jeden Kontakt. Bis zum Wendepunkt, als alles anders wird.


    Sehr schön geschrieben, wieder einmal fühlt man sich mitten im Geschehen.

  • Ich habe das Buch auch vor Kurzem gelesen. Ich hatte es auch recht schnell durch. Oh ja, es ist wirklich kitschig. Aber trotzdem lesbar. Nur der Titel "Späte Heimkehr" will bei mir nicht so richtig mit der Geschichte zusammenpassen.


    Von mir gibt es 6 von 10 Punkten.