'Der Rattenfänger' - Prolog - Kapitel 05

  • Ich lese das Buch auf englisch und musste so viele Wörter nachschlagen wie schon sehr lange nicht mehr. Die Gassensprache, die zum Beispiel Jago spricht musste ich stellenweise sehr langsam lesen um alles zu verstehen. In den Bewertungen auf Amazon schrieb jemand, das Buch wäre anspruchslos und schnell gelesen, darum hatte ich mir die englische Version auch leicht zu lesen vorgestellt. Pech gehabt!


    Die Geschichte gefällt mir trotzdem bis jetzt gut. Hawkwood ist auf eine eigenwillige Art sympatisch und durch die Kämpfe und die Beschreibungen des Lebens habe ich das Gefühl mittendrin zu sein.

  • Jago läßt immer das h weg, wenn es am Anfang eines Wortes steht. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig ... :grin


    Grundsätzlich läßt sich das Buch recht gut lesen. Bisher ist allerdings, bis auf diesen Überfall auf die Kutsche noch nicht allzu viel passiert. Ich nehme mal an, der Mord an dem Boten und dem Fahrer sind eher nebensächlich ... im Blickpunkt stehen wohl die Dokumente, die der Bote bei sich hatte und die politische Ereignisse ins Rollen bringen können. Prinzipiell finde ich richtige Mordermittlungen ja spannender, aber ich laß mich überraschen, wohin uns diese Geschichte noch führt.


    Hawkwood finde ich zwar sympathisch, doch derzeit noch etwas klischeebehaftet. Gutaussehender geheimsnisvoller Frauentyp mit dunkler Vergangenheit ...


    Weiß jemand, in welcher Zeit der Roman spielt ? Explizit genannt wurde es nicht, aber bevor ich die Kriegsschlachten oder die Namen google ... :grin

  • Zitat

    Original von Xania
    Die Gassensprache, die zum Beispiel Jago spricht musste ich stellenweise sehr langsam lesen um alles zu verstehen.


    Zitat

    Original von -Christine-
    Jago läßt immer das h weg, wenn es am Anfang eines Wortes steht. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig ... :grin


    In der deutschen Ausgabe ist die Sprache bei Jago überhaupt nicht anders. Kein Slang oder so. Schade, so eine Gossensprache würde es sicherlich noch etwas besser darstellen. Im deutschen wird eigentlich immer nur Captain als Cap´n abgekürzt.


    Zitat

    Original von -Christine-
    Grundsätzlich läßt sich das Buch recht gut lesen. Bisher ist allerdings, bis auf diesen Überfall auf die Kutsche noch nicht allzu viel passiert. Ich nehme mal an, der Mord an dem Boten und dem Fahrer sind eher nebensächlich ... im Blickpunkt stehen wohl die Dokumente, die der Bote bei sich hatte und die politische Ereignisse ins Rollen bringen können. Prinzipiell finde ich richtige Mordermittlungen ja spannender, aber ich laß mich überraschen, wohin uns diese Geschichte noch führt.


    Ich gehe auch davon aus, dass die entwendeten Papiere heikle Informationen enthielten. Aber welcher Art diese sein könnten, da hab ich noch keine Idee. Auch nicht für wen diese Dokumente gewesen sein könnten.
    Ich kann mich Deiner Meinung jedenfalls bisher anschließen. Es hat recht spektakulär angefangen, mit dem Überfall und der Verstümmelung und nun plätschert es etwas dahin.
    Aber wir mussten ja auch erstmal Hawkwood, Jago, den Richter und ihre Geschichte etwas näher kennen lernen. Ich glaube schon, dass da noch so manche Leiche auf uns warten wird und bin sehr froh darüber, dass es diesmal (obwohl der Titel darauf hindeutete) keine Ratten sein werden - zumindest nicht die Tiere :lache.



    Zitat

    Original von -Christine-Hawkwood finde ich zwar sympathisch, doch derzeit noch etwas klischeebehaftet. Gutaussehender geheimsnisvoller Frauentyp mit dunkler Vergangenheit ...


    Och, ich habe nichts gegen einen gutaussehenden (mit Narbe im Gesicht :wow) Frauentypen mit langen Haaren, die er auch noch ganz stylisch mit einem Band im Nacken gebunden hat. In meinem Kopfkino hat Bradt Pitt die Rolle erhalten. :grin


    Zitat

    Original von -Christine-Weiß jemand, in welcher Zeit der Roman spielt ? Explizit genannt wurde es nicht, aber bevor ich die Kriegsschlachten oder die Namen google ... :grin


    1811 steht in der Kurzbeschreibung. In dieser LR fehlt eindeutig unser Wiki-Spezialist mit den Hintergrundinfos. :lache

  • Zitat

    Original von xania
    Ich habe als Hawkward eher Hugh Jackman im Kopf. :-)


    Ja, das könnte auch gut passen! Ach Mist, jetzt kämpfen die beiden in meinem Kopfkino um die Rolle. :lache


  • Der Slang bei Jago fehlt mir in der Übersetzung auch, schon beim Lesen habe ich mir gedacht, dass hier ein bisschen Gossen/Soldatenslang gut passen würde, schade dass sich der Übersetzer da keine Mühe gegeben hat. :-(


    Ich denke auch, dass es bei diesem Überfall hauptsächlich um die Papiere ging.


    Der erste abschnitt hat mir sehr gefallen, vor allem auch die Ortsbeschreibungen fand ich sehr gut und lebendig und bin sehr gespannt wies weiter geht.

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Der Slang bei Jago fehlt mir in der Übersetzung auch, schon beim Lesen habe ich mir gedacht, dass hier ein bisschen Gossen/Soldatenslang gut passen würde, schade dass sich der Übersetzer da keine Mühe gegeben hat. :-(


    Da bedauere ich immer wieder, dass mein Englisch nicht so gut ist, dass ich so ein Buch auf Englsich lesen könnte. Irgendwann probiere ich es mal, aber dann nicht mit einem LR-Buch. Sonst hinke ich nur hinterher...


    Zitat

    Original von Zwergin
    Ich denke auch, dass es bei diesem Überfall hauptsächlich um die Papiere ging.


    Aber was könnten das für Papiere sein? Dokumente über den Krieg? Habt ihr eine Idee?

  • Zitat

    Original von Sonnschein




    Aber was könnten das für Papiere sein? Dokumente über den Krieg? Habt ihr eine Idee?


    Die Papiere werden wohl irgendetwas mit der im Klappentext erwähnten verschwörung zu tun haben, alles andere würde ja wenig Sinn machen :lache aber ansonsten, keine Ahnung :gruebel

  • Hawkwood wird ja seeehhhhr ausführlich eingeführt, mir fast schon ein wenig zu ausführlich. Ansonsten passiert außer den Morden und dem Diebstahl im Prolog ja nicht viel.


    Gefunden habe ich bisher:
    Thomas Blomefield
    Samuel Auchmuty
    Das hier müßte Charles Yorke sein.


    Die Papiere könnten irgendwelche Angaben über Truppenstärke oder -aufstellung oder den Standort der Flotte oder ähnliches enthalten. Ich tippe jedenfalls auf irgendwas Militärisches.

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Die Papiere werden wohl irgendetwas mit der im Klappentext erwähnten verschwörung zu tun haben, alles andere würde ja wenig Sinn machen :lache aber ansonsten, keine Ahnung :gruebel


    Wer weiß, vielleicht führt uns der Klappentext auch in die Irre! :pille :lache


    Zitat

    Original von JaneDoe


    Das würde mir gefallen :-]


    Ich merke schon, auf den Kerl steht ihr :grin


  • Die Papiere werden wohl irgendetwas mit der im Klappentext erwähnten verschwörung zu tun haben, alles andere würde ja wenig Sinn machen :lache aber ansonsten, keine Ahnung :gruebel[/quote]


    Wer weiß, vielleicht führt uns der Klappentext auch in die Irre! :pille :lache


    [/quote]


    Wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Klappentext nichts mit dem Buch darunter zu tun hat. :lache

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Ich glaube schon, dass da noch so manche Leiche auf uns warten wird und bin sehr froh darüber, dass es diesmal (obwohl der Titel darauf hindeutete) keine Ratten sein werden - zumindest nicht die Tiere :lache.


    Aber die Hundekämpfe waren wieder mal ein Thema ... :rolleyes ... zum Glück aber nur am Rande. :grin


    Zitat

    Original von Sonnschein
    1811 steht in der Kurzbeschreibung. In dieser LR fehlt eindeutig unser Wiki-Spezialist mit den Hintergrundinfos. :lache


    Danke ! :knuddel1 In meiner Kurzbeschreibung ist leider keine Jahreszahl angegeben.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Gefunden habe ich bisher:
    Thomas Blomefield
    Samuel Auchmuty
    Das hier müßte Charles Yorke sein.


    Vielen Dank für die tollen Links ! :knuddel Charles Yorke sieht aber verdammt jung aus wenn man bedenkt, welch hohes Amt er hat. :wow


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Die Papiere könnten irgendwelche Angaben über Truppenstärke oder -aufstellung oder den Standort der Flotte oder ähnliches enthalten. Ich tippe jedenfalls auf irgendwas Militärisches.


    Diesen Vermutungen schließe ich mich an. :-]

  • Der Sonderermittler Hawkwood wird sehr detailliert beschrieben und es gibt mehrere Gerüchte über ihn. So ganz kann ich mir noch kein genaues Bild von ihm machen. Apropos Bild. Brad Pitt ist gut. :lache


    Irgendwie kann ich mir noch gar keinen Reim darauf machen, worauf die Geschichte hinausläuft. :gruebel

  • Zitat

    Original von Vivian
    Der Sonderermittler Hawkwood wird sehr detailliert beschrieben und es gibt mehrere Gerüchte über ihn. So ganz kann ich mir noch kein genaues Bild von ihm machen. Apropos Bild. Brad Pitt ist gut. :lache


    Ich finde es auch sehr passend! Und daher ist er auch in meinem Kopfkino weiterhin vorhanden :-]