Band 62: Im Tal des Todes - Karl May

  • Kurzbeschreibung
    Das berühmte "Kleeblatt" kommt einer deutschen Auswandererfamilie zu Hilfe, und bald greifen auch Old Firehand und sein Freund Winnetou ein. Im "Tal des Todes", einem Ort des Grauens, laufen schließlich die Schicksalsfäden derer zusammen, von denen im Band "Der Derwisch" die Rede war.


    Erneut ein spannender Band mit den bekannten Westmännern. Die Familiensaga wird fortgesetzt. Wenn ich diese Bände lese, frage ich mich immer, weshalb man so einen Aufstand um die Kolportageromane in Szene setzte. Mir gefallen sie.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Durch Deine Rezensionen angeregt, habe ich beschlossen, auf Flohmärkten verstärkt nach KM zu suchen und mir auch die Sammlung zuzulegen, erst mal aber überprüfen, was ich schon habe.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Meine Meinung:
    Sam Hawkins und seine beiden Freunde belauschen zufällig die Pläne einer Gaunerbande, bei denen auch der Name des blutigen Jack fällt. Da sind die drei Freunde natürlich hellhörig und nehmen die Verfolgung auf. Als sie versuchen, die Pläne der Schurken zu vereiteln, treffen sie auf alte Bekannte und neue Freunde. Mit deren Hilfe machen sie sich auf den Weg, Martin Adlerhorst zu suchen, der sich nach der verbrecherischen Enteignung von der Pflanzung von Wilkins (aus dem Band "Der Derwisch") auf die Suche nach den entkommenen Schurken gemacht hat und seitdem ebenfalls verschollen ist.


    "Im Tal des Todes" schließt zeitlich fast nahtlos an den Vorgängerband an, und wem dieser gefallen hat, der wird auch im Tal des Todes typischen Wild-West-Lesespaß finden. Insgesamt ist dieser Band etwas rauher als der Vorgänger und man erfährt auch einiges über die verschiedenen Indianerstämme und die Verbindungen zwischen den einzelnen Charakteren, die noch verzwickter sind als im Derwisch. Ich empfehle auf jeden Fall die Reihenfolge einzuhalten und freue mich schon auf den letzten Band der Trilogie!