die größten Pannen zum Fest

  • Eigentlich war es keine richtige Panne, aber gestern hat uns das Wetter auf Trab gehalten. Den ganzen Tag über war es sehr stürmisch und der Wind hat die Plane vom Strandkorb draussen auf der Terrasse ordentlich durchgerüttelt. Es hat viel heftiger gestürmt als vor 3 Wochen beim groß angekündigten Orkan Xaver.


    Irgendwann waren nur noch Fetzen übrig. Gut, dass noch eine neue Plane im Keller liegt. Die wollte ich eigentlich noch bis Frühjahr aufbewahren, aber der Strandkorb wollte wohl zu Weihnachten auch ein neues Kleid haben. Also bin ich raus, hab ihn umgezogen und alles festgezurrt. Dachte ich.


    Zwischen Suppe und Hauptgang erwähnt dann die große Mini-Idgie, dass da draussen grad eine Plane am Fenster vorbeifliegt. :yikes Ich hab Glück gehabt, wir haben sie im Garten wiedergefunden, bevor sie sich auf Nimmerwiedersehen verkrümelt hat.


    Heute ist der Sturm Gott sei Dank vorbei.

  • Ich habe übrigens nie so richtig Glück mit Geschenke besorgen. Vor einigen Jahren sollte Mr. Idgie eine Studioleuchte zu Weihnachten bekommen. Die habe ich im Internet geordert. Leider gab es da einen Newsletter, in dem just die bestellte Leuchte als Super-Sonderangebot zu Weihnachten feilgeboten wurde. Natürlich wollte der Mr. Idgie die dann auch bestellen. :yikes Alle meine Einwände waren fruchtlos. :cry


    Ich hab dann beim Onlinehändler angerufen und gecheckt, wie viele Bestellungen auf den Idgie-Nachnamen vorliegen. Ergebnis: einmal auf meinen Namen, einmal auf den Namen des Herrn - beide bereits bezahlt aber noch nicht versandt.


    Okeee, also habe ich kurzerhand die vom Mr. bestellte Leuchte storniert - dank der sympathischen Dame vom Händler kein Problem. Die hat dann allen Ärger auf sich genommen und dem Mr. zerknirscht etwas von kurzfristigen Lieferproblemen erzählt und dass die Leuchte direkt nach Weihnachten wieder lieferbar ist. Gut, dass er schon bezahlt hatte, sonst hätte der das Ding wutschnaubend woanders bestellt.


    Dann kam das Paket und ich hab so richtig Glück gehabt, dass der Mr. das Ding nicht in die Finger bekommen hat. Es hat dann bis Heiligabend in der Garage der Nachbarn campiert.


    Bei den Geschenken für den Mr. passiert mir so was ähnliches aber in schönster Regelmäßigkeit.


    Dieses Jahr ist es grad noch mal gut gegangen. Das bestellte Fotoequipment hat er zwar entgegen genommen (wer ahnt denn schon, dass das keine 24 Std. später geliefert wird) aber ich konnte erfolgreich rumlägen, dass ich was im Auftrag meiner Mutter bestellt hätte. :grin

  • und Dein Gatte glaubt dir das alles noch? :lache


    bei uns hat gestern alles ohne größere Katastrophen geklappt. nicht mal ein Glas ist umgekippt (das sind sonst immer so zwei bis drei).


    allerdings kamen alle unerwartet mit der Bahn statt mit dem Auto und statt Bier wollten auf einmal alle Rotwein. Himmel - ich hatte nur 2 Flaschen gekauft, weil ich nur mit 3 Weintrinkern gerechnet hatte... zum Glück stand noch eine Flasche Barolo im Schrank!

  • Unsere Panne in diesem Jahr war unser Beagle Welpe, der seinen Knochen hinterm Baum versteckte, dann aprupt wegrannte und sich dabei im Kabel verhedderte. Daraufhin stürzten alle zum Baum, dieser fiel nämlich schon um und meine Mutter rutschte aus und landete auf allen vieren unterm Tannenbaum.. Ich rannte währenddessen schon zu unserem Hund, der sich in der Zeit nämlich, ein Dieb wie er ist, eine Kugel klaute und damit abhaute. :lache


    Und das, wo er vorher ganz brav keine einzige Kugel anrührte und doch eigentlich nur seinen Knochen verstecken wollte. Blödes Kabel.. :lache

  • Ich amüsiere mich gerade köstlich :lache


    Mir sind mal die Haare in die Kerze eines Advendskranzes geraten, als ich mich über den Esstisch vorbeugte. Haare und Kerze vertragen sich nicht :yikes :fetch :grin
    Bin dann sofort auf die Terrasse gerannt um mit Schnee zu löschen. Doch ein gutes Stück musste halt abgeschnitten werden :rolleyes :chen

  • Zitat

    Original von California
    Ich amüsiere mich gerade köstlich :lache


    Mir sind mal die Haare in die Kerze eines Advendskranzes geraten, als ich mich über den Esstisch vorbeugte. Haare und Kerze vertragen sich nicht :yikes :fetch :grin
    Bin dann sofort auf die Terrasse gerannt um mit Schnee zu löschen. Doch ein gutes Stück musste halt abgeschnitten werden :rolleyes :chen


    Ohja, zum Thema Adventskranz hab ich noch was Feines beizutragen:


    Als ich frisch mit meinem GG liiert war, war ich mal mit ihm bei der Weihnachtsfeier von einigen seiner Feuerwehrkollegen. Irgendwann standen wir da so mit unserem Gläschen und da balancierte dann ganz vorsichtig ein Kollege einen brennenden Adventskranz an uns vorbei ins Freie! Also: selbst bei der Feuerwehr ist man vor Bränden nicht sicher! Aber zum Löschen waren ja genug Feuerwehrmänner anwesend... :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()