Verrückt vor Angst (Jana Frey)

  • Gebundene Ausgabe - Loewe Verlag
    Erscheinungsdatum: Juni 2001
    ISBN: 3785538901


    Inhalt:


    Jeden Tag kämpft Nora aufs Neue. Eigentlich sehnt sie sich nach Spaß und Verliebtsein und Pläneschmieden. Doch Nora hat Angst. Die Angst hat sich in ihr Leben geschlichen und lässt sie nicht mehr los. Immer häufiger werden ihre Panikattacken, bis Nora den Kampf aufgibt. Erst als es fast zu spät ist, findet sie einen Weg aus ihrer Verzweiflung. Und einen Schutz vor der Welt draußen. Nora ist nur eine von vielen Jugendlichen in Deutschland, die auf jugendpsychiatrischen Stationen Hilfe finden. Stellvertretend für sie hat Nora ihre Geschichte erzählt und damit einen Roman ermöglicht, der in seiner schonungslosen Offenheit Mut macht.


    Über die Autorin:


    Jana Frey wurde 1969 in Düsseldorf geboren, verließ mitten im zwölften Schuljahr die Schule und verbrachte danach einige Jahre in Kalifornien und Auckland/Neuseeland. Lebt seit einigen Jahren mit ihrer Tochter und ihrem Sohn in Wiesbaden, engagiert sich in antifaschistischer Kinder- und Jugendarbeit, reist viel herum, liest für ihr Leben gern - und frönt ihrer größten Leidenschaft, dem Schreiben.


    Meine Meinung


    Das Buch ist spannend und einfühlsam geschrieben und es zeigt, dass es erstens einen Ausweg gibt, zweitens, dass es keine Schande ist, Hilfe anzunehmen, und drittens, dass es nicht sooo schlimm ist, in einer Klinik zu sein, wie gewisse Leute (Gesellschaft) einzureden probiert!
    Hervorragend, das Buch!

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()

  • Ein Mädchen in der Jugendpsychatrie


    Das Buch:
    Jeden Tag kämpft Nora aufs Neue. Eigentlich sehnt sie sich nach Spaß und Verliebtsein und Pläneschmieden. Doch Nora hat Angst. Die Angst hat sich in ihr Leben geschlichen und lässt sie nicht mehr los. Immer häufiger werden ihre Panikattacken, bis Noraden Kampf aufgibt. Erst als es fast zu spät ist, findet sie einen Weg aus ihrer Verzweiflung. Und einen Schutz vor der Welt draußen.


    Nora ist nur eine von vielen Jugendlichen in Deutschland, die auf jugendpsychiatrischen Stationen Hilfe finden. Stellvertretend für sie hat Nora ihre Geschichte erzählt und damit einen Roman ermöglicht, der in seiner schonungslosen Offenheit Mut macht.


    Die Autorin:
    Jana Frey, geboren im April 1969 in Düsseldorf, fing schon als Fünfjährige mit dem Schreiben an. Unzählige dieser sehr frühen Werke hat sie aufgehoben. Und seit damals hat sie nicht mehr aufgehört zu schreiben. Sie schrieb zuhause in Deutschland, aber auch in Amerika und Neuseeland, auf der anderen Seite der Weltkugel. Zwischendurch hat sie Literatur studiert und eine Familie gegründet. Sie veröffentlicht Kinder- und Jugendbücher und arbeitet fürs Fernsehen. Jana Frey lebt mit ihrer Familie in Wiesbaden.


    Mein Eindruck:
    Angst vorm Tod, hat nicht jeder aber es ist so ungewiss, keiner weiß wirklich was danach kommt, keiner weiß wann er kommt und keiner weiß wie es ist. Man wird es auch nie wissen, was ich nicht schlimm finde, trotzdem macht es einem angst, da es etwas so unumgängliches ist. Beim lesen dieses Buches habe ich oft an mich selbst gedacht, und es ist wie jedes Buch von Jana Frey einfach ergreifend und ehrlich.


    Toter Mann, sag,
    wie geht das Sterben an?
    Tut es weh
    oder ist es angenehm?
    Geht man fort
    oder kommt man
    nach einer langen Reise an?
    Toter Mann,
    warum fürchte ich mich dann?


    (Klaus Hoffmann)

  • Da es zu diesem Buch schon eine Vorstellung gab, habe ich beide Threads mal zusammengefügt... :-)


    Lila , bitte schau wenn Du Bücher vorstellen möchtest vorher in unserem Verzeichnis, ob es nicht vielleicht bereits vorgestellt wurde... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Das Buch ist, wie alle Bücher von Jana Frey, einfach super. es ist gefühlvoll geschrieben, und ehrlich, da es nach einer wahren Begebenheit geschrieben ist. ich habe alle Jana Frey bücher gelesen und bin immer wieder begeistert!

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Auch das Buch von Jana Frey ist super gelungen :-) hab es schon zwei mal gelesen.


    Es ist wirklich sehr gut geschrieben :-)


    EinNegerMitGazelleZagtImRegenNie ;-)

    An old man turned ninety-eight
    He won the lottery and died the next Day
    It's a black fly in your Chardonnay
    It's a death row pardon two minutes too late
    Isn't it ironic, don't you think
    (Alanis Morisette - Ironic)

  • Durch Schnatterinchen bin ich dazu gekommen, mal nach ein paar Bücher zu suchen und fand dann plötzlich dieses hier. Da es hier gut bewertet wurde, landet es direkt auf meine WL. Jana Frey gebe ich auf jeden Fall eine Chance.


    Sind ihre Bücher fiktiv? Wie ist die Erzählsprache? Bin etwas am Zweifeln, weil es ein Jugendbuch ist...


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul