Der Wixxer

  • Am 20. Mai wird eine Parodie auf die guten alten Edgar Wallace-Filme aus den 60ern und Anfang-70ern in unsere Kinos kommen. Mit dabei: Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Anke Engelke, Olli Dietrich und Oliver Welke. Gastauftritte hatten die No Angels und Günther Jauch in einer Testvorführung die letztens war, was heißen kann, aber nicht muss, dass sie dann auch in der Kino-Fassung zu sehen sein werden, wobei eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür spricht.
    Freu mich schon sehr auf den Film und bin gespannt.
    Der Kernhandlungsort wird ein altehrwürdiges Schloss sein. Umso näher die Scotland Yard-Ermittler Very Long und Even Longer ihm kommen umso mehr wird der Film s/w, so dass er also teils in Farbe und teils eben 'nur' schwarz-weiß sein wird, aber das gehört bei Wallace ohnehin einfach dazu.

  • Gestern gesehen und ich fand ihn klasse!!! :lache
    Der Film lebt von den unzähligen Anspielungen auf Edgar-Wallace- und anderen Filme und dem fast durchgehenden Wortwitz, ich habe mich wirklich köstlich amüsiert.


    Für Filmfreunde an sich ohne Anspruch auf tiefgehende Handlung aber mit dem Humor von Oliver Kalkofe oder Olli Diettrich absolut zu empfehlen!!!


    Liebe Grüße,
    milla

  • Herrlich! Wir haben ihn gestern abend angeschaut und ich habe mich köstlich amüsiert! Anke und Olli als sächselndes genervtes Ehepaar vorneweg, Pastewka sah man seinen Spaß am Spielen direkt an, Herbst als Führer... Echt nicht schlecht! Mir haben auch besonders die zig Anspielungen auf andere Filme gefallen (E.T. z.B. oder Der Schuh des Manitu) und die Überraschungsauftritte der No Angels oder Günther Jauchs.


    Herrlich fand ich teilweise die Dialoge zwischen Pastewka und Kalkofe, wobei ich Kalkofe ehrlich gesagt während des ganzen Films nicht sehr herausragend fand...


    Aber Ihr müßt mir mal helfen, zumindest die Eulen meiner Fernsehgeneration :grin Als Pastewka sein Eis ißt, wird er von einer Kellnerin bedient, deren Darstellerin mir auch von früher her aus zig Sketchsendungen u.ä. bekannt ist... Wie heißt die denn bloß noch? Kann das sein, Edith Hanke oder so???????????

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • nee, Fritzi, Edith Hanke ist so eine hellblonde ... Die Kellnerin war früher etwas schlanker und hat mit Harald Juhnke zusammen gespielt. Ich meine, sie heißt Grit Böttcher.


    Und sie spielt einfach göttlich. "Seid ihr beide schwul, oder was?!" Perfekte Retoure auf so einen Spruch von Kalkhofe.


    Mein Lieblingsspruch aus dem Film ist das mit der ersten Tatortuntersuchung am Auto. Fragt Kalkhofe den Arzt "und was ist mit dem Kennzeichen?" - "Lackiertes Weißblech. Nahezu an jedem Wagen."

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Ich meine, sie heißt Grit Böttcher.


    Und sie spielt einfach göttlich. "Seid ihr beide schwul, oder was?!" Perfekte Retoure auf so einen Spruch von Kalkhofe.


    Ja Ja!!!!!!!!!!!!!!! Danke Dir!!!!!!!!!!!!!!!! :kiss

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT