'Die Akte Vaterland' - Seiten 247 - 308

  • Boah, mir geht grad so vieles zu dem "Fall" im Kopf rum. Das krieg ich jetzt bestimmt nicht alles hier zusammen. :rolleyes


    Jetzt gibt es also noch einen weiteren Toten - den bisher nicht erwähnten Bruder von Wengler, der auch noch Verkehrspolizist in Berlin ist. Dadurch wissen wir jetzt wohl auch, dass der Mörder der 4 Toten dieser ominöse J.P. ist - der nun Annas Tod rächt. Aber auch hier frage ich mich, warum erst jetzt? :gruebel Könnte es sein, dass eben dieser Bruder der Vergewaltiger ist? Die anderen 3 scheinen ihn ja abgefangen zu haben und so konnte er Anna nicht helfen.


    Kurz dache ich ja dass J.P. für "Jestem Prußakiem" steht - also dass dies der Name ist. Aber google sagt mir, dass es "Ich bin ein Preuße" heißt. :lache


    Welche Rolle spielt dann noch der Kaubuk? Reine Ablenkung von Kutscher? Oder noch eine interessante Nebengeschichte? Oder arbeitet er gar mit dem Mörder J.P. zusammen?


    Bevor ich es vergesse:Wer sind wohl die 2 Stimmen, die bei der Abstimmung für Polen waren? Es wurde schon mehrmals erwähnt, dass es 2 Gegenstimmen gab. Ob das vielleicht für uns noch wichtig ist? :gruebel


    Die arme Charly, jetzt hat Unger sie auch noch belästigt. Er hielt sie für eine "leichte Dame" - zum Glück konnte sie sich noch retten. Aber das wird bestimmt nicht ohne Folgen bleiben - für sie und den "Neger".


    Nun hat man Rath wiedereinmal Böhm vor die Nase gesetzt. Es bleibt ihm aber auch nichts erspart. Bin mal gespannt, ob er weiterhin seine Ermittlungsergebnisse in Berlin meldet oder eher wieder eigene Wege z.B. mit seinem neuen Saufkumpanen, dem Herrn Lehrer, geht. Dem Lehrer stehe ich übrigens sehr skeptisch gegenüber - aber warum kann ich noch nicht mal begründen. :unverstanden

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Jetzt gibt es also noch einen weiteren Toten - den bisher nicht erwähnten Bruder von Wengler, der auch noch Verkehrspolizist in Berlin ist. Dadurch wissen wir jetzt wohl auch, dass der Mörder der 4 Toten dieser ominöse J.P. ist - der nun Annas Tod rächt. Aber auch hier frage ich mich, warum erst jetzt? :gruebel


    Weils der junge polnische Arzt ist, der jahrelang im Gefängnis saß und nun geflüchtet ist ? :grin Er ist doch geflüchtet, oder ? Der Typ ist auf jeden Fall derzeit mein Verdächtiger Nr. 1 ... auch wenn wir seinen Namen noch nicht kennen.


    Zitat

    Original von Sonnschein
    Kurz dache ich ja dass J.P. für "Jestem Prußakiem" steht - also dass dies der Name ist. Aber google sagt mir, dass es "Ich bin ein Preuße" heißt. :lache


    Wow ... auf die Idee, den Namen zu googeln, wäre ich im Leben nicht gekommen. :anbet Irgendwie bin ich jetzt total verwirrt. "Jestem Prußakiem" ist doch unser Mörder, oder ? Zumindest erzählt er aus seiner Perspektive. Wenn er aber gar kein Pole ist, kann er auch nicht mein junger polnischer Arzt sein. :wow Mist !


    Zitat

    Original von Sonnschein
    Bevor ich es vergesse:Wer sind wohl die 2 Stimmen, die bei der Abstimmung für Polen waren? Es wurde schon mehrmals erwähnt, dass es 2 Gegenstimmen gab. Ob das vielleicht für uns noch wichtig ist? :gruebel


    Hatte ich mich auch gefragt. Aber nachdem xexos im vorherigen Abschnitt einen Wikiausschnitt über Olecko und diese Volksabstimmung geposted hat, mußte ich diese Theorie wieder verwerfen. Diese 2 Gegenstimmen gab es wirklich und ich kann mir nicht vorstellen, daß VK aus diesen 2 Leuten fiktive Personen gemacht hat.


    Zitat

    Original von Sonnschein
    Dem Lehrer stehe ich übrigens sehr skeptisch gegenüber - aber warum kann ich noch nicht mal begründen. :unverstanden


    Ich habe auch ein komisches Bauchgefühl bei dem Lehrer. Aber er kann zumindest nicht mein junger polnischer Arzt sein ( ihr seht, an dem habe ich mich festgebissen :lache ). Aber vielleicht war der polnische Arzt gar nicht der, in den sich Anna verliebt hat. Vielleicht war es ja der Lehrer ? :wow Dann wäre auf jeden Fall nur allzu verständlich, daß er Wengler nicht ausstehen kann.

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Weils der junge polnische Arzt ist, der jahrelang im Gefängnis saß und nun geflüchtet ist ? :grin Er ist doch geflüchtet, oder ? Der Typ ist auf jeden Fall derzeit mein Verdächtiger Nr. 1 ... auch wenn wir seinen Namen noch nicht kennen.


    Das könnte natürlich sein! So hab ich das noch nicht gesehen. Wurde eigentlich erwähnt, warum er im Gefängnis war? Sorry, aber ich hab das wohl dann überlesen... Wurde ihm vielleicht sogar der Mord an Anna angehängt???


    Zitat

    Original von -Christine-


    Wow ... auf die Idee, den Namen zu googeln, wäre ich im Leben nicht gekommen. :anbet Irgendwie bin ich jetzt total verwirrt. "Jestem Prußakiem" ist doch unser Mörder, oder ? Zumindest erzählt er aus seiner Perspektive. Wenn er aber gar kein Pole ist, kann er auch nicht mein junger polnischer Arzt sein. :wow Mist !


    Ich hab es auch nur gegoogelt, weil es mir seltsam vorkam, dass er seinen Namen sagt, als er auf die 3 trifft. :wow



    Zitat

    Original von -Christine-


    Hatte ich mich auch gefragt. Aber nachdem xexos im vorherigen Abschnitt einen Wikiausschnitt über Olecko und diese Volksabstimmung geposted hat, mußte ich diese Theorie wieder verwerfen. Diese 2 Gegenstimmen gab es wirklich und ich kann mir nicht vorstellen, daß VK aus diesen 2 Leuten fiktive Personen gemacht hat.


    Ja, da hatte xexos wieder eine gute Idee das zu recherchieren! Nun werd ich dem auch weniger Beachtung schenken.


    Zitat

    Original von -Christine-


    Ich habe auch ein komisches Bauchgefühl bei dem Lehrer. Aber er kann zumindest nicht mein junger polnischer Arzt sein ( ihr seht, an dem habe ich mich festgebissen :lache ). Aber vielleicht war der polnische Arzt gar nicht der, in den sich Anna verliebt hat. Vielleicht war es ja der Lehrer ? :wow Dann wäre auf jeden Fall nur allzu verständlich, daß er Wengler nicht ausstehen kann.


    Er kann ja eigentlich nicht der Mörder sein, denn er war ja gar nicht in Berlin als der Polizist Wengler starb. :gruebel

    :gruebel

  • Sonnschein : "Jestem" zu googeln war eine gute Idee! :-) Ich dachte, er würde polnisch reden und deshalb zusammengeschlagen werden.


    Kann es nicht sein, dass es mehrere Mörder sind? Der Klabauk, der sich mit dem Freund von Anna zusammen getan hat.
    "Jestem" wollte noch jemanden treffen, weil er das rote Tuch sah, bevor er zusammengeschlagen wurde.


    Vielleicht war der Freund gar kein "richtiger" Pole, sondern nur jemand, dem es nachgesagt wurde.

  • Zitat

    Original von xania
    Sonnschein : "Jestem" zu googeln war eine gute Idee! :-) Ich dachte, er würde polnisch reden und deshalb zusammengeschlagen werden.


    Kann es nicht sein, dass es mehrere Mörder sind? Der Klabauk, der sich mit dem Freund von Anna zusammen getan hat.
    "Jestem" wollte noch jemanden treffen, weil er das rote Tuch sah, bevor er zusammengeschlagen wurde.


    Vielleicht war der Freund gar kein "richtiger" Pole, sondern nur jemand, dem es nachgesagt wurde.


    Na ich denke doch, dass "Jestem" sich mit Anna treffen wollte und die 3 für den anderen die Luft rein gehalten haben. Das dürfte zur gleichen Zeit gewesen sein, als Anna vergewaltigt und umgebracht wurde. Zumindest hab ich mir das so zusammen gereimt.


    2 Täter wäre allerdings auch eine Alternative! Dann würde ich glatt den Lehrer als "Giftmischer" sehen!

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Das könnte natürlich sein! So hab ich das noch nicht gesehen. Wurde eigentlich erwähnt, warum er im Gefängnis war? Sorry, aber ich hab das wohl dann überlesen... Wurde ihm vielleicht sogar der Mord an Anna angehängt???


    Genau, er wurde wegen des Mordes an Anna verurteilt. Mittlerweile soll er aber geflohen und, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dabei gestorben sein. Wäre aber nicht der erste fingierte Tod, der uns begegnet. :grin


    Zitat

    Original von Sonnschein
    Er kann ja eigentlich nicht der Mörder sein, denn er war ja gar nicht in Berlin als der Polizist Wengler starb. :gruebel

    :gruebel


    Stimmt, mit dem Lehrer hast du natürlich Recht. Und Aßmanns Aufenthalt wurde in diesem Abschnitt genannt, von daher verrätst du kein Geheimnis. Aber würdest du ihn mit den Morden in Verbindung bringen ? Mit Wengler als seinen Auftraggeber, oder an was hattest du gedacht ?

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Bevor ich es vergesse:Wer sind wohl die 2 Stimmen, die bei der Abstimmung für Polen waren? Es wurde schon mehrmals erwähnt, dass es 2 Gegenstimmen gab. Ob das vielleicht für uns noch wichtig ist? :gruebel


    Das mit den zwei Stimmen ist eine historische Tatsache. Dies in die Geschichte einzubauen, wäre natürlich auch recht clever. :gruebel



    Zitat

    Original von Sonnschein
    Ich hab es auch nur gegoogelt, weil es mir seltsam vorkam, dass er seinen Namen sagt, als er auf die 3 trifft. :wow


    "Jestem Prußakiem" hatte aber auch schon vorher der Adamek in der Pinte gesagt, als Rath ihn für einen Polen hielt. ;-)



    Ich spekuliere mal im nächsten Abschnitt mit, da ich den auch schon gelesen habe. :wave

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Stimmt, mit dem Lehrer hast du natürlich Recht. Und Aßmanns Aufenthalt wurde in diesem Abschnitt genannt, von daher verrätst du kein Geheimnis. Aber würdest du ihn mit den Morden in Verbindung bringen ? Mit Wengler als seinen Auftraggeber, oder an was hattest du gedacht ?


    Irgendwie schwirrt mir im Kopf rum, dass die Schnapsbrenner vielleicht Wengler erpressen könnten.
    Wenn er der Vergewaltiger und Mörder von Anna ist, könnte man ihn damit Erpressen. In seiner jetzigen Position hätte er ja schon einiges zu verlieren. :gruebel Dann könnte er jemanden (Aßmann?) beauftragt haben, die anderen umzubringen.


    Zitat

    Original von xexos"Jestem Prußakiem" hatte aber auch schon vorher der Adamek in der Pinte gesagt, als Rath ihn für einen Polen hielt. Augenzwinkern


    Stimmt, aber da hab ich es irgendwie nicht so wahr genommen. :wow

  • Auch mir kommt der Lehrer irgendwie nicht ganz geheuer vor. Aber warum kann ich nicht so richtig sagen. Da bin ich mal gespannt, ob mich mein Gefühl täuscht.


    Ob die Sache mit den Erpressungen und den Morden irgendwie zusammenhängt oder da etwas nur durch Zufall ans Licht kommt.


    Dass Böhm jetzt wieder die Leitung der Ermittlung hat, dass wird Rath ganz schön treffen. Wieder bekommt er ihn vor die Nase gesetzt. Dabei dachte ich immer, dass Gennat ihn mag.


    Und jetzt gibt es den nächsten Toten und diesmal sind wir dabei. Das rote Tuch hat also doch eine Bedeutung. Es war wirklich das Zeichen für ein heimliches Treffen.
    Ich denke ja auch, dass der heimliche Liebhaber von Anna der Mörder ist. Aber wer kann das sein. Ob wir ihn schon kennen?


    ach ja, und dann muss Charly sich auch noch gegen Ungers Zudringlichkeiten wehren. :fetch