'Die Akte Vaterland' - Seiten 001 - 084

  • Zitat

    Original von bienchen69


    Na, das ist doch mal ein schönes Sümmchen.


    Für eine angebliche Erbschaft schon etwas zu viel, würde ich sagen. Da müsste man doch auf jeden Fall stutzig werden. :gruebel

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    [Überhaupt kommt er (für mich) etwas unsympathischer rüber - warum kann ich nicht genau sagen. Vielleicht weil er mehr trinkt und kein Teamplayer ist.


    War Rath denn schon mal wirklich sympathisch??? ;-) Ich hab mich ja von hinten nach vorne gelesen und kürzlich bei Band 1 bin ich richtig erschrocken: kokst, arbeitet nicht nur alleine sondern bewusst gegen seine Kollegen und ist sich auch nicht zu schade, Charlie für seine Zwecke zu missbrauchen. Also genau gegenteiliger Eindruck - wahrscheinlich liegts einfach daran, wie die Bände gelesen werden.


    Aber ich mag ihn trotzdem. Er ist so richtig untypisch. Weder der erfolgreiche Schönling, noch der depressive gebeutelte einsame Held. Eigentlich ein Antiheld. Aber dadurch menschlich und (zumindest mir) sympathisch. Ein Einzelgänger, der zwar das Richtige will, es aber (aufgrund eigener Schwächen) nicht immer hinkriegt. Aber zumindest bemüht.


    Aufgrund des doch sehr nahe gehenden Prologs wollte ich damals das Buch fast nicht lesen. Zum Glück nur fast - ich hätte eine meiner Lieblingsreihen verpasst! Aber die Kutscher-Bücher sind ansonsten ja nicht so blutig.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Zitat

    Original von Lese-rina
    Aber ich mag ihn trotzdem. Er ist so richtig untypisch. Weder der erfolgreiche Schönling, noch der depressive gebeutelte einsame Held. Eigentlich ein Antiheld. Aber dadurch menschlich und (zumindest mir) sympathisch. Ein Einzelgänger, der zwar das Richtige will, es aber (aufgrund eigener Schwächen) nicht immer hinkriegt. Aber zumindest bemüht.


    Ich mag Gereon auch. Das mit dem Koks und den Bestechungsgeldern ist zwar echt grenzwertig und als Polizist moralisch noch viel verwerflicher, aber genau dieses Extrem finde ich total interessant.

  • Und zuviel trinken tut er ja auch noch :grin
    Er ist eine interessante Figur, keine sympathische. Aber er benutzt seinen Kopf zum eigenständigen Denken und Meinungen anderer sind ihm (vielleicht bis auf Charly) egal. Ich bin gespannt, wie er sich dem steigenden Einfluss der SA und SS eintzieht. Denn wegen seiner Art kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er mit denen sympathisiert. Würde er das tun, wäre die Serie für mich gestorben.

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Und zuviel trinken tut er ja auch noch :grin
    Er ist eine interessante Figur, keine sympathische. Aber er benutzt seinen Kopf zum eigenständigen Denken und Meinungen anderer sind ihm (vielleicht bis auf Charly) egal. Ich bin gespannt, wie er sich dem steigenden Einfluss der SA und SS eintzieht. Denn wegen seiner Art kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er mit denen sympathisiert. Würde er das tun, wäre die Serie für mich gestorben.


    Ich könnte mir vorstellen, dass er irgendwann gezwungen ist, zum Schein auf das Spiel einzugehen und vielleicht im "Untergrund" tätig ist. Ansonsten wäre es ja ein klares Todesurteil für ihn...

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Ich könnte mir vorstellen, dass er irgendwann gezwungen ist, zum Schein auf das Spiel einzugehen und vielleicht im "Untergrund" tätig ist. Ansonsten wäre es ja ein klares Todesurteil für ihn...


    In die Richtung denke ich auch. Ich hoffe halt nur, dass er sich selbst treu bleibt dabei.

  • Endlich konnte ich auch den ersten Abschnitt lesen. Nach den Alkohol- bzw. Drogeneskapaden vom "Distelfink" ist Rath echt noch harmlos, was das Trinken angeht. :lache Rath hat halt seine Macken, aber trotzdem finde ich ihn sympathisch, aber arbeiten möchte ich nicht mit ihm zusammen. Da habe ich echt Mitleid mit Lange und Gräf.


    Charly ist endlich wieder in Berlin und hat erst einmal den überraschenden Heiratsantrag von Gereon abgewiesen. Da bin ich schon gespannt wie es mit den Beiden weiter geht.


    Bei Kirie dachte ich auch eher an ein Schoßhündchen, aber von wegen. Sieht aber "knuddelig" aus. :-)


    xexos und Christine:


    Vielen lieben Dank für die Ermittlungen. :wave