Ein Traum von Musik - Elke Heidenreich (Hg.)

  • Ein Traum von Musik: 46 Liebeserklärungen
    Taschenbuch, btb Verlag
    384 S., 9,99 €


    Kurzbeschreibung des Buches
    Schauspieler, Schriftsteller, Politiker, Kabarettisten, Musiker und Journalisten erzählen von der Musik, die ihr Leben prägte


    Liebe und Musik sind im Leben von Elke Heidenreich nicht voneinander zu trennen. Wie ein Leitmotiv durchziehen Musiker ihr (Liebes-) Leben, und sie weiß davon in ihrer mitreißenden und humorvollen Art zu erzählen. Doch auch die anderen Autorinnen und Autoren haben eine ganz besondere Beziehung zur Welt der Töne und Harmonien. Und es sind erstaunliche, bewegende, abenteuerliche, spannende und amüsante Geschichten, die so unterschiedliche Menschen wie Senta Berger, Campino, Axel Hacke, Dieter Hildebrandt, Udo Jürgens, Ursula von der Leyen, Reinhard Mey, Isabella Rossellini, Volker Schlöndorff, Christian Ude, Roger Willemsen u.v.a. mit großer Offenheit schildern. (Quelle: amazon.de)


    Die Autorin
    Elke Heidenreich muss man sicher nicht mehr vorstellen. In diesem Buch ist sie nur eine von 46 AutorInnen, aber vor allem hat sie als Herausgeberin diese Sammlung zusammengestellt. Und soviel vorab: Ihr Name steht auch dabei für Qualität.


    Meine Meinung
    Was für ein Kleinod, was für wundervolle Geschichten zum Thema Musik! Natürlich würde es völlig den Rahmen einer solchen Buchbesprechung sprengen, auf jede einzelne einzugehen, das wären ja wiederum 46 eigene Besprechungen. Deshalb nur so viel: Jemand schreibt auf amazon.de, die Geschichten in diesem Buch hätten ihn verzaubert. Das kann ich nur bestätigen, mir ging es genauso. Vor allem, wenn man sieht, wer das jeweils schreibt, ob es sich z. B. um einen Menschen handelt, der von Musik lebt, oder um jemanden, für den sie "nur" eine gewisse, aber erzählenswerte Bedeutung in seinem Leben hat oder hatte.
    Ich lasse mich dazu hinreißen, hier noch meine Lieblingsgeschichte aus dieser Sammlung zu nennen. Es ist "Mein bleicher Vater", genial gut geschrieben von Senta Berger, die man plötzlich glaubt persönlich zu kennen, wenn man das gelesen hat, was sie hier über ihre Kindheit und Jugend schreibt.
    Aber fast alle anderen Geschichten in diesem Buch sind ebenfalls mehr als nur lesenswert, vorausgesetzt, man hat selbst eine gewisse Affinität zu Musik - und nicht nur zu Heavy Metal.


    Endlich mal wieder etwas, das volle 10 Eulenpunkte verdient hat!

  • Hört sich sehr gut an. Danke für diese Buchvorstellung. Ja, ich höre auch noch andere Musik als Heavy Metal.... :grin
    Ich pack das Buch dann mal auf meine Wunschliste.... :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ich lese zwar eigentlich nie Anthologien, aber diese hier klingt sehr interessant. Ich werd's also mal mit dem Buch versuchen. Vielen Dank für deine Buchvorstellung, ich wäre sonst nicht hierauf aufmerksam geworden!


    [SIZE=7]Edit stellt Sinn her.[/SIZE]

    Aktuelle Lektüre: Auslese à la Provence - Andreas Heineke | Mord im Auwald - Beate Maly
    SUB: 97

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeseBär ()