Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, ...) ab 27.05.2014

  • Vom Eulen-Tisch


    Leichtsinnig und romantisch, ehrgeizig und kaltblütig, Leitstern der Troubadoure, eine meisterhafte Politikerin, wenig besser als eine Dirne - all diese Eigenschaften wurden der grossen Königin des 12. Jahrhunderts von der Überlieferung nachgesagt. Was davon wahr ist? Vielleicht ein wenig von allem. Aufgewachsen an einem der kultiviertesten Höfe der Zeit, fand die junge, lebenshungrige Eleonore erst als über Achtzigjährige im Kloster von Fontevrault ihren Frieden: Sie hatte zwei königliche Ehemänner und acht ihrer zehn Kinder überlebt.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • dito


    Ein Kreuzfahrtschiff, unterwegs nach Patagonien, an Bord: Mutter und Sohn. Almut, Ende vierzig, und Sebastian, Anfang zwanzig, sind im Streit auseinandergegangen. Sebastian entzog sich der lange schon zu engen Beziehung, als Almut mit ihm ein Stück zu vier Händen spielen wollte, das eigentlich für Liebende gedacht war. Nun befinden sich beide, ohne es zu ahnen, auf demselben Schiff – sie als Bordpsychologin, er als Barpianist. Abwechselnd erzählen Mutter und Sohn vom zurückliegenden Konflikt und dem Alltag an Bord, und allmählich wird das fein gegliederte soziale Gefüge aus Gästen und Besatzung sichtbar, in das sich beide verstricken, bis eine Begegnung unausweichlich wird ...

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ebenfalls vom Eulentisch


    "Meine Mutter war sehr hässlich. Alles andere hätte mein Großvater ihr nie erlaubt. 'Doofsein kannst du dir mit dem Gesicht wenigstens nicht erlauben', sagte er, und wie mit Allem im Leben hatte er natürlich auch damit recht. Also machte meine Mutter das, was sie am besten konnte: alle stolz. Mein armer Großvater konnte sich kaum entscheiden, welche ihrer tollen Begabungen das gesamte Gewicht seiner übersteigerten Erwartungen am meisten verdiente. Das Einzige, wozu meiner Mutter leider völlig das Talent fehlte, war die Liebe." Dass die Mutter der Erzählerin ein Wunderkind ist, das steht schon vor ihrer Geburt fest - mehr Wunder als Kind, denn von der Kindheit hält der Großvater fast noch weniger als von der Schönheit. Beides steht ihm nur im Weg bei dem Plan, mit seiner Tochter und dem Modegeschäft das zu schaffen, was ihm als Wehrmachtsoffizier nicht mehr gelungen ist: die Welt zu erobern. Gefühle gewöhnt er ihr dabei vorsorglich ab. Hochintelligent, hochbegabt und nur ganz heimlich hochgradig einsam, ist die Mutter auf dem besten Weg, genau das Leben zu führen, das er sich für sie ausgedacht hat - als die Liebe mit einem Mal doch zuschlägt, und das mit einer solchen Wucht, dass die Mutter ein halbes Leben braucht, um sich davon zu erholen. Nie war Hässlichkeit schöner, Liebe nie gemeiner und Sprache selten solch ein Fest wie in Sarah Strickers fulminantem Debütroman

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Und das auch


    Der Schriftsteller Sidney Orr ist nach einem Unfall auf dem Weg der Genesung. Als er ein wundervolles blaues Notizbuch kauft, verschwindet seine Schreibhemmung. Die Geschichten fliegen ihm nur so zu. Eine gebiert die andere, bis ihm dämmert: Sie führen immer häufiger in ausweglose Situationen. Wie sein Leben. Seine Frau verschließt sich vor ihm und hütet ein Geheimnis. Was ist da im Spiel? Zufall? Magie?

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ebenso


    Ein junger Mann wird während der Fasnacht 2008 in Locarno von einer Gruppe Jugendlicher umgebracht. Aber je genauer die Tat rekonstruiert wird, umso fraglicher wird, was geschehen ist. Den oder die Schuldigen zu finden ist trotz klarer Beweise schwierig. Ein Freund der Familie des Opfers sucht einen anderen Weg: Er erinnert sich an ein Autowrack, das seit 75 Jahren im Lago Maggiore liegt – ein Bugatti Brescia 22. Die Bergung wird ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Dea Loher fragt nach dem Sinn des Lebens angesichts eines sinnlosen Todes.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Und das auch.


    Ein Mann schreibt einen Roman. Der Mann heißt Thomas Glavinic, der Roman heißt Die Arbeit der Nacht und der Mann will das, was alle wollen: Erfolg. Er will einen Verlag, einen Preis, Geld. Was er hat, ist ein Manuskript, eine Literaturagentin, Kopfschmerzen und leider zumeist unerträgliche Mitmenschen. Und er hat auch einen netten Freund, der selbst einen Roman geschrieben hat, dessen Verkaufszahlen die Mutter unseres Autors zu dem Aufschrei bringen: "Wann schreibst du denn mal so was?" Mit vollendetem Realismus und aberwitziger Komik spielt Thomas Glavinic ein Spiel mit der Wirklichkeit und ihrer Verdopplung - ein seltenes, ungewöhnliches Lesevergnügen.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Wie jedes Jahr traditioneller Bücherflohmarkt bei der AWO und folgende Schätze mitgenommen :-)


    Nr. 1


    Info:


    Man liest dieses Buch und ein Engel geht durchs Zimmer So ein Weihnachtsengel hat es auch nicht leicht: Verkratzter Heiligenschein, geänderte Flugrouten, splissiges Engelshaar – Dieser Band versammelt die schönsten, lustigsten, stimmungsvollsten Geschichten um die geflügelten Boten der Weihnachtsfreude.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Nr. 2


    Info:


    EIGENTLICH WOLLTE ER NUR ZUM BRIEFKASTEN. DANN GEHT HAROLD FRY 1000 KILOMETER ZU FUSS.
    Der unvergessliche Roman, der die ganze Welt erobert hat.


    »Ich bin auf dem Weg. Du musst nur durchhalten. Ich werde Dich retten, Du wirst schon sehen. Ich werde laufen, und Du wirst leben.«


    Harold Fry will nur kurz einen Brief einwerfen an seine frühere Kollegin Queenie Hennessy, die im Sterben liegt. Doch dann läuft er am Briefkasten vorbei und auch am Postamt, aus der Stadt hinaus und immer weiter, 87 Tage, 1000 Kilometer. Zu Fuß von Südengland bis an die schottische Grenze zu Queenies Hospiz. Eine Reise, die er jeden Tag neu beginnen muss. Für Queenie. Für seine Frau Maureen. Für seinen Sohn David. Für sich selbst. Und für uns alle.


    Der preisgekrönte Roman von Rachel Joyce über Geheimnisse und lebensverändernde Momente, Tapferkeit und Betrug, Liebe und Loyalität und ein ganz unscheinbares Paar Segelschuhe.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Nr. 3


    Info:


    »Dieses Buch wurde geschrieben, um Ihnen eine lebendige Erfahrung von Freiheit zu vermitteln. Es ist nicht für die schnelle Lektüre gedacht, bei der man sich ein bisschen Wissen aneignet und von ein paar Anekdoten unterhalten wird. Stattdessen möchte ich Ihnen die Gelegenheit geben, auf subtile Art Grenzenlosigkeit zu erleben.« BRANDON BAYS

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Nr. 4


    Info:


    Sabrina Fox at her best: Die sympathische Kombination von spiritueller Lehrerin und Mensch mit Eigenheiten.


    Jeder spirituell Suchende kennt Situationen, in denen er plötzlich daran zweifelt, ob er sich auf dem richtigen Weg befindet. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung beantwortet Bestseller-Autorin Sabrina Fox hier Fragen wie: „Ist Meditieren wichtig?“ – „Was mache ich falsch, wenn es bei mir nicht funktioniert?“ – „Woran erkenne ich einen guten Lehrer?“ „Kann man sich wirklich alles vom Universum wünschen?“ – „Was ist eigentlich Karma und die dunkle Nacht der Seele?“ – „Wann ist es Zeit, sich von einer Beziehung zu verabschieden?“ und vieles andere.


    Stolpersteine – also Herausforderungen – liegen nicht deshalb auf dem spirituellen Weg, weil Gott gerne zuschaut, wenn wir uns anstoßen. Sie liegen da, damit wir auf sie aufmerksam werden.


    Ehrlich, humorvoll und mit viel Herzenswärme erzählt Sabrina Fox von spirituellen Entwicklungen und gibt Anregungen, wie wir mit diesen Herausforderungen konstruktiv umgehen können.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Nr. 5


    Info:


    Seit Jahren hat Doreen Virtue eine besondere Beziehung zum Reich der Engel. In diesem Buch vermittelt sie ihre Erfahrungen mit den Himmelswesen in den verschiedensten Lebensbereichen: - Liebesbeziehungen, Familie und Kinder, Freundschaften - Körper, Heilung, Tod und Leben nach dem Tod - Lebensaufgabe, Beruf und Berufung - materielle Besitztümer, Heim und Haus - Schutz und Sicherheit - Klärung von altem Karma Mit hilfreichen Informationen, Fallbeispielen, Gebeten, Affirmationen und Meditationen

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Nr.7


    Info:


    Neuer Ansatz in der Behandlung von Krebs gibt Anlass zur Hoffnung
    Die heutige Medizin behandelt Krebs, indem sie die bösartig veränderten Zellen durch Operation, Chemotherapie oder Strahlentherapie zerstört. Dr. Biava vertritt in seinem bahnbrechenden Buch dagegen die Auffassung, dass bei Krebs nicht die Krankheit selbst das Problem ist, sondern unser Umgang mit ihr und mit dem erkrankten Körper. Er hat festgestellt, dass Krebszellen nicht unbedingt zerstört werden müssen, sondern neu programmiert werden können, um wieder normal zu funktionieren. In diesem Prozess wird Information, die Stammzellen während des embryonalen Wachstums im Mutterleib erhalten, auf die Krebszellen im voll entwickelten Organismus übertragen, die auf diese Weise darauf "programmiert" werden, zu normalem und gesundem Wachstum zurückzukehren. In diesem packenden Buch liefert Dr. Biava überzeugende Argumente dafür, dass Krebs ein Nebenprodukt des Sinnmangels in der heutigen Gesellschaft ist und dass die Heilung von Krebs gleichbedeutend damit ist, wieder Sinn im Leben zu finden - ein Prozess, der zu einem tieferen Verständnis und einer tieferen Verbindung mit dem Leben führen kann.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Franz Kafka ist mir bisher immer zu hoch gewesen aber habe in dieses kleine Büchlein mal reingelesen und fand es klasse. Daher musste es bei Amazon mit in den Einkaufskorb.


    "Forschungen eines Hundes" ist eine 1922 entstandene, breit angelegte Erzählung mit Fabelcharakter von Franz Kafka, die postum veröffentlicht wurde. Wie der Titel (von Max Brod) aussagt, geht es um die Erkenntnissuche eines Hundes. Diese ist zum Scheitern verurteilt, weil sie grundlegende Fakten, nämlich die Existenz von Menschen, nicht erkennen kann.

  • Natürlich noch vor dem Urlaub in den Koffer. Ein echtes Buch, mit umblättern.




    Der schwarze Tod kehrt zurück …


    Trier 1652: Auch vier Jahre nach dem Dreißigjährigen Krieg kommen die Menschen in Kurtrier nicht zur Ruhe. Ein geheimnisvoller Reiter verbreitet Angst und Schrecken, angeblich bringt er die Pest zurück. Der junge Schweizer Urs versucht deshalb verzweifelt, ein Heilmittel gegen die Krankheit zu finden. Währenddessen hofft seine Freundin Susanna, die aus ihrer Heimat im Saarland flüchten musste, mit seiner Hilfe die Schrecken ihrer Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Doch dann scheint Urs plötzlich nichts mehr von ihr wissen zu wollen ...

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend  :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Vallgren macht süchtig


    In den überfüllten Gängen der Stockholmer U-Bahn versucht ein Vater, mit seinen Kindern den Zug zu erreichen. Sie sind spät dran, der Jüngste im Kinderwagen brüllt, sein siebenjähriger Bruder weigert sich, mit dem Fahrstuhl zu fahren. Er quengelt so lange, bis eine fremde Frau anbietet, ihn die Treppe mit hinaufzunehmen. Widerstrebend willigt der Vater ein. Er sieht seinen Sohn nie wieder. Viele Jahre später verschwindet auch der Bruder des Jungen unter mysteriösen Umständen. Danny Katz wird von der Frau des Verschwundenen auf den Fall angesetzt. Und er ist nicht allein. Je tiefer er in die Machenschaften eines mächtigen Familienimperiums eintaucht, umso komplexer wird der Fall.

  • Geschenkt bekommen, freu :-]


    Mai 1940: Deutsche Panzer rollen westwärts. Während in Paris die Angst um sich greift, bricht der Simplon Orient Express ein letztes Mal nach Istanbul auf. An Bord des Zuges eine schicksalhafte Reisegesellschaft. Jeder der Fahrgäste mit einem ganz eigenen Grund, diese letzte Fahrt unter allen Umständen anzutreten: Ein Balkanfürst will die Herrschaft über sein Land zurückfordern. Seine jüdische Geliebte fürchtet um ihre Liebe – und um ihr Leben. Ein deutscher Spion setzt alles daran, sie zu beschützen. Ein russischer Großfürst ist auf der Flucht, die Sowjetmacht ihm längst auf den Fersen. Eine Stummfilmdiva fürchtet das Vergessenwerden mehr als den Krieg. Ebenfalls an Bord – Agenten aller kriegführenden Mächte. Was niemand ahnt: Im Zug befindet sich etwas, nach dem Hitler seine Truppen in ganz Europa suchen lässt. Die Fahrt steht von Anfang an unter einem schlechten Stern. Jeder Grenzübertritt kann das Ende bedeuten. Jeder der Passagiere fürchtet den nächsten Tag. Schließlich bricht Feuer aus. Und während Europa in Dunkelheit versinkt, rast der Express als lodernde Fackel durch die Nacht ...

  • Für eine LR:

    Elli H. Radinger - Der Wolf am Fenster


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Eine himmlische Rettungsaktion Als Dan die geplante Verlobung mit Lindsay überraschend absagt, bricht für sie eine Welt zusammen. Verletzt und resigniert verlässt sie New York und flieht nach Montana. In einer Hütte mitten in der Wildnis ohne Strom, Telefon und Internet will sie Weihnachten verbringen und nachdenken. Doch dann begegnet sie in der Einöde einem verwundeten Wolf. Bei der dramatischen Rettungsaktion kommen sich Lindsay und der Ranger Brian näher, und Dans Verrat rückt in weite Ferne. Und dann ist da noch ein geheimnisvoller Unbekannter … Eine charmante, magische Weihnachtsgeschichte.

  • Endlich wieder Gretchen!


    Chelsea Cain - Totengabe

    Kurzbeschreibung von Amazon:

    Archie Sheridan hat Geburtstag, aber zum Feiern kommt er nicht. Ein verdeckter Ermittler aus seinem Team wurde erschossen aufgefunden, und die Spur führt zu Drogenlord Jack Reynolds. Auf einer Dinnerparty, die Reynolds auf seiner Privatinsel veranstaltet, soll Archie Beweise sammeln, doch die Nacht endet mit einer weiteren Leiche. Dieser Mord allerdings trägt eindeutig die Handschrift der grausamen und wunderschönen Serienkillerin Gretchen Lowell, Archies alter Nemesis, die wieder aus dem Gefängnis entkommen ist …

  • Für eine LR

    Jo Baker - Im Hause Longbourn


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Wiedersehen mit der Familie Bennet aus „Stolz und Vorurteil“


    Ein Millionenpublikum liebt Jane Austens „Stolz und Vorurteil“, ihren berühmten Roman über die Sorgen der Familie Bennet, für die fünf Töchter geeignete Ehemänner zu finden. Doch niemand weiß, was sich in Küche und Stall des Hauses Longbourn abspielt: Hier müht sich die junge Sarah über Wäschebottichen und Töpfen ab. Aber sie hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das Leben mehr für sie bereithält. Ist die Ankunft des neuen Hausdieners James ein Zeichen? Während Elizabeth Bennet und Mr Darcy von einem Missverständnis ins nächste stolpern, nimmt im Hause Longbourn noch ein ganz anderes Liebesdrama seinen Lauf – denn James hütet ein Geheimnis von großer Sprengkraft.


    Jo Baker erzählt Jane Austens bekanntesten Roman von einer ganz anderen Seite: der der Dienstboten. Und zeigt, dass deren Dramen jenen der Herrschaften in nichts nachstehen.