Die Kindle-Gratis Tage - die Zweite

  • Im Alter von 25 hat Antoniette ihren Glauben daran verloren, die Liebe zu finden. Nachdem sie darauf gewartet hatte, von dem richtigen Mann gefunden zu werden, entschließt sie die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen und gibt eine Anzeige auf, um eine Katalogbraut zu werden. Es vergeht nicht viel Zeit, bis sie eine Antwort von Mr. Tyler Miller erhält.


    Tyler ist zu sehr mit dem Verlust seiner Verlobten beschäftigt, um auf andere Personen aufmerksam zu werden. Als Antoinette im Hotel der Familie ankommt und ihn heiraten möchte, könnte er nicht überraschter sein. Werden Antoinettes ruhige Entschlossenheit und würdige Haltung ihn schließlich für sich gewinnen und seine Trauer heilen?

  • Was tut man nicht alles aus Liebe… Davon kann Nina ein Lied singen. Denn um ihrem skandalgefährdeten Ehemann Stefan ein Alibi zu verschaffen, täuscht sie nicht nur eine Affäre mit Magnus vor, die sie gar nicht hat. Nein, sie lässt sich auch ins Sauerland abschieben, um mit dem Künstler Achim und dem alternativen App-Programmierer Holger in einer ziemlich schrägen Wohngemeinschaft zu leben und sich dort von einem angeblichen Nervenzusammenbruch zu erholen – mit viel Wald und wenig Kaffee… Stefan ist immer seltener erreichbar. Dann taucht auf einmal Magnus wieder auf. Und jetzt wird die Geschichte wirklich kompliziert. Auf wen kann Nina sich noch verlassen?
    Ursula Schröder hat neben der PR-Tätigkeit in ihrer „Text&Ideenwerkstatt“ schon einige witzig-unterhaltsame Romane veröffentlicht. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Kater im Sauerland, wo sie ständig auf neue Ideen für ihre Geschichten stößt.

  • Der Hamburger Jo Bahrenburg macht etwas, was er sich in der Vergangenheit nie zutraute. Nachdem ihn seine Frau sitzen gelassen hat, bucht er spontan eine Kreuzfahrt und begibt sich auf eine Reise „vom Tor zur Welt zum Schiff aus Stein“.
    An Bord eines Kreuzfahrtschiffes, das er „die weiße Dame aus Stahl“ nennt, erlebt er auf der Fahrt von Hamburg nach Venedig sowie während der Landgänge in acht Hafenstädten höchst interessante, manchmal sogar wunderliche Dinge. Dabei zeigt sich, dass er alles andere als fantasielos ist, auch wenn ihm das seine Ex jahrelang vorgeworfen hat.
    Während seiner Reise kommt Jo Bahrenburg in vielerlei Hinsicht zu neuen Erkenntnissen. Als er unterwegs dann noch einer weiteren „weißen Dame“ diesmal nicht aus Stahl, sondern aus Fleisch und Blut begegnet, beginnt er, seiner Zukunft wieder mit neuem Mut entgegenzusehen

  • Es muss sich so um 1930 in Timmendorf zugetragen haben.
    Der Arzt Dr. Friedrich von Fahrenkrog kehrt nach vielen Jahren in seine alte Heimat zurück. Er wird von drei Damen begleitet. Seiner Sekretärin Klara Korn, seiner Haushaltshilfe Anne Anders und seiner Köchin Heidi Hibbel. Und er hat noch etwas dabei: Eine geheimnisvolle Kiste, die er umgehend in einen der versteckten Kellerräume bringt.
    Mit Hilfe der kompetenten, herrischen Dr. Martha Mabose eröffnet Friedrich in seinem Elternhaus, das er nach deren Tod geerbt hat, eine Schule für angehende Krankenschwestern.
    Schon nach kurzer Zeit wird eine der Lernschwestern vermisst.
    Hat der neue sizilianische Küchenhelfer Gino etwas mit dem Verschwinden zu tun? Immerhin wollte ihn sein Vater zum Mafiakiller ausbilden lassen.
    Oder hat die mysteriöse Kiste im Keller böse Auswirkungen?
    Als dann auch noch einer der Lernschwestern nachts die Haare abgeschnitten werden, Lebensmittel aus Heidis Küche verschwinden und Gino auf einer Rolle Nähgarn ausrutscht, ist Panik angesagt.
    Die kettenrauchende Kommissarin Netty Nahgel und ihr Besserwisser-Kollege Nobby Naase ermitteln in der Angelegenheit. Doch auch sie stehen vor einem Rätsel. Was ist im kleinen Timmendorf nur los?

  • »Tja, Familie kann man sich halt nicht aussuchen.
    Geschweige denn umtauschen, wenn sie einem nicht gefällt.«


    ---


    INHALT:


    Anna, 21 Jahre jung, Jurastudentin in München, ist genervt von ihrem Freund. An sich müsste sie endlich eine Entscheidung treffen, aber sie drückt sich davor und reist stattdessen über das Wochenende zu ihrer Familie nach Mecklenburg-Vorpommern. Das Elternhaus, in dem sie eine glückliche Kindheit verbracht hatte, liegt idyllisch direkt am Jabelsche See, weit abgelegen vom nächsten Dorf und der Zivilisation. Wo, wenn nicht dort, würde sie sonst die nötige Ruhe finden, um sich über ihre Gefühle klar zu werden?


    Doch statt Ruhe erwartet Anna der blanke Terror.


    Sie ist nicht der einzige Besuch, der vorbeigekommen ist, und längst nicht alle Gäste haben friedvolle Absichten. Schon bald muss Anna eine ganz andere, viel wichtigere Entscheidung treffen.


    Ob sie will oder nicht.

  • Feuerprobe: Der endlose Winter 1978/79 ist vorbei. Wegners Hoffnungen auf einen geruhsamen Lenz in der Hamburger Mordkommission platzen jedoch spätestens in dem Moment, als eine zerstückelte Leiche auf dem Fischmarkt gefunden wird. Schnell wird klar, dass dieser Mord nur Teil eines raffinierten Plans ist, denn schon bald folgen weitere Tote. Um die Täter dingfest zu machen, muss Wegner auch seine letzten Grenzen überschreiten ...
    Feuerprobe ist Teil 2 der neuen Serie Wegners erste Fälle. Wer zuvor schon seine schwersten Fälle mitverfolgt hat, möchte sicherlich wissen, wie es mit dem Raubein angefangen hat. Begleiten wir Manfred Wegner, damals noch blutjung, auf seinem Weg an die Spitze der Hamburger Mordkommission ... (Jeder Wegner-Fall ist eine in sich abgeschlossene Geschichte. Aber natürlich kann es nicht schaden, wenn man auch die vorangegangenen Fälle kennt ...;)

  • Berlin, Grunewald. In einem Waldstück nahe einer psychiatrischen Klinik findet die Polizei den Leichnam des Chefarztes: kaltblütig und grausam hingerichtet. Kurz darauf wird der Kunstsammler Martin Becker erschlagen in seiner Galerie im Berliner Tiergarten aufgefunden. Gemälde eines unbekannten Malers in der Tradition der Expressionisten werden gestohlen. Beide Männer – Chefarzt und Galerist – waren Geschäftspartner und Kunstmäzene und offenbar in den Handel mit illegaler Raubkunst verwickelt. War hier ein Profi am Werk? Handelt es sich um eine interne Auseinandersetzung und Abrechnung unter konkurrierenden Verbrechersyndikaten?
    Hauptkommissar Tobias Lohmeier zweifelt an dieser These. Die Ermittlungen mehren den Verdacht, dass der Mörder aus dem privaten und beruflichen Umfeld des berühmten Psychiaters stammt. Dr. Andreas Kliemann hatte viele Feinde. Das Netz aus Lügen, Intrigen und Täuschungen wird immer dichter, und Lohmeier muss erkennen, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es scheint. Die Ermittlungen führen ihn und sein Team kreuz und quer durch die Berliner Stadtlandschaft und in die dunkle Welt der Psychiatrie sowie die Berliner Kunstszene. Die Geduld der Polizisten wird auf eine harte Probe gestellt.
    Bald wird klar, dass sie es mit einem Wahnsinnigen zu tun haben, der es auf den Diebstahl von Gemälden eines nahen Verwandten des großen expressionistischen Malers Karl Schmidt-Rottluff abgesehen hat. Einem zu allem entschlossenen Mörder, der als einsamer Wolf unerbittlich einen Rachefeldzug gegen die Ungerechtigkeit der Welt führt.
    Ein verstörender Alptraum wird zur Realität und ein spektakulärer Fall nimmt seinen Lauf, der die Ermittler an die Grenzen ihrer eigenen psychischen Belastbarkeit bringt und eine Eigendynamik entwickelt, die schlussendlich nur in den Tod führen kann.

  • Wagst du es, dich den Mächten des Wahnsinns zu stellen?


    DAS AUGE DES ABYSSUS


    Ein Ausflug in die Welt des kosmischen Grauens, in dem DU - der Leser - Entscheidest!

  • Eine Geschichte im Stil der Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts von der ersten Bestseller-Autorin der Welt – Eugenie Marlitt.


    Die Dienerschaft im großbürgerlichen Haus des Fabrikanten Lamprecht tuschelt über geisterhafte Erscheinungen. Es geht um Liebe, Standesdünkel, familiäre Geheimnisse und Verwicklungen. Der Text wurde an die aktuelle Rechtschreibung angepasst.


    Der spannend erzählte Roman wurde im Jahr 1985 verfilmt.

  • „Die dänische Gräfin“: In dem Roman wird erzählt von der berührenden Geschichte um die geheimnisvolle Komtesse Imgjor, von Schloss Rankholm und der Liebe …

  • Eine Sammlung von Erzählungen von Hermann Heiberg:


    Doris Waterkants Erben
    Vornehme Menschen
    Frau Grots Staatszimmer
    Es ging fast ans Leben!
    Einer wie viele
    Der Hochhinaus
    Küsse
    Auf norddeutscher Erde
    Isabel

  • John Marks, angesehener und erfolgreicher New Yorker Rechtsanwalt, schließt eine der größten Firmenfusionen der Kanzleigeschichte ab und rückt damit ins Licht der Öffentlichkeit. Das nutzt die Starreporterin Samantha Cunningham, für ihre Zwecke und behauptet, John sei ein direkter Nachfahre des Kommunistenführers Karl Marx.

  • Victor Posch ist alles, was ich mir von einem Mann immer erträumt habe. Er ist cool, sexy und ein wahnsinnig erfolgreicher Enthüllungsjournalist. Nur hat er einen Fehler: Er ist mein Ex-Freund, der mich ohne mit der Wimper zu zucken gegen eine neue Flamme ausgetauscht hat.
    Leider ist er im Moment auch die einzige Möglichkeit für mich, an einen äußerst lukrativen Job zu kommen. Und den brauche ich wirklich dringend. In den letzten Jahren hat sich ein unglaublich hoher Schuldenberg aufgetürmt, von dem ich schnell herunterkommen muss, um nicht dauerhaft von meiner Verwandtschaft verstoßen zu werden.
    Aber ist es möglich, bei Victor anzuheuern und ständig Kontakt zu ihm zu haben, wo er mir doch das Herz gebrochen hat? Und wie verdammt soll ich mich auf meinen Job konzentrieren, wenn mir bei meiner Arbeit plötzlich ein Typ begegnet, der es mit einem Filmstar aufnehmen könnte? Und als ob das nicht genug ist, stellt sich plötzlich heraus, dass ich bei meinen scheinbar harmlosen Recherchen auf einen alten Mord gestoßen bin. Und der Mörder läuft noch frei herum.


    „Chaotin mit Herz sucht …“ ist eine romantische Komödie für ein paar vergnügliche Stunden auf der Couch, auf dem Balkon oder auf der Sonnenliege. Es ist ein eigenständiges Buch und ohne Vorkenntnisse anderer Bücher der Autorin zu lesen.

  • Sammelband: Zwei Romane - ein Buch!


    "Sonne, Mond und Männer":
    "In zwei Wochen ist Silvester. Ich bin Single und ich habe nichts vor. Der Supergau!". Das denkt sich Jasmina Masari, Fotomodel in den Dreißigern. Also macht sie sich auf die Suche nach dem Glück, aber der Traumprinz ist nie dabei. Eines Tages beschließt Jasmina, sie hätte nun wirklich genug Frösche geküsst. Doch da trifft sie diesen Mann, und das Spiel beginnt von vorne ...


    "Liebe, Lust und Turbulenzen":
    Was, wenn das Happy End erst der Anfang ist? Jasmina Masari – Fotomodel und Märchenautorin – hat mit Marc ihre große Liebe gefunden. Es folgt die Traumhochzeit. Doch vier Jahre später steht Jasmina vor einem Problem: Wechseljahre – und das mit 41. Wie konnte das passieren? Während sie gegen ihre Schwitzattacken kämpft, scheint ihr Traumprinz und Ehemann Marc ganz andere Vorlieben zu entwickeln. Außerdem steht die Hochzeit ihrer arabischen Halbschwestern vor der Tür. Dann ist da auch noch Shawn, der Retter in der Not, der mehr Herzklopfen verursacht, als er eigentlich dürfte. Und schon bald sorgen nicht nur die Wechseljahre für Turbulenzen …

  • Stell dir vor, du begegnest einem Menschen, der dir vor Jahren sehr wehgetan hat. Du bemerkst, dass er sich geändert hat. Kannst du ihm verzeihen?



    Becca hat sich ein ruhiges Leben aufgebaut. Lange Zeit musste sie erleben, wie grausam Mitmenschen sein können, doch das ist vorbei.
    Denkt sie zumindest.
    Eines Tages steht Martin vor ihr – er hat sie in der Schule zusammen mit den anderen Jugendlichen gemobbt. Nun erkennt er sie nicht und zeigt Interesse an ihr.
    Becca weiß nicht, was sie tun soll. Er löst lange vergessene Unsicherheiten in ihr aus, gleichzeitig scheint er sich jedoch sehr verändert zu haben.
    Soll sie ihn an sich heranlassen? Oder wird sie sich gar für all das Leid rächen?

  • *** Du allein bestimmst, wer du bist ***
    Ronan ist Sohn des Königs von Raukland. Sein Vater ist der mächtigste Herrscher im Nordmeer: ein machtgieriger Mann, der sein Land von einem Krieg in den anderen führt. Ronan hat nie gelernt, das infrage zu stellen: Freundschaften sind ihm unbekannt und die einzige Liebe, die er kennt, gilt seinem Schwert. Doch dann fällt Ronan in Ungnade und wird auf die nordische Insel Lannoch verbannt. Das Eiland muss er einnehmen oder er verliert den Thron. Mit Waffengewalt ist das aussichtslos: Ronan braucht nicht nur einen Freund an seiner Seite, er muss auch die Achtung der Prinzessin von Lannoch gewinnen. Wie man das anstellt, kam in seinem Schwerttraining jedoch nicht vor.


    "Rauklands Sohn" ist der erste Band der Raukland Trilogie.

  • Wenn das Recht nicht dafür Sorge tragen kann, dass Verbrecher ihrer gerechten Strafe zugefügt werden können, entsteht eine Lücke.
    Diese Lücke füllt eine Gruppe, die sich „Der Orden von Eden“ nennt und den zunächst frei gesprochenen Menschen zur Erkenntnis verhilft, dass sie sterblich sind.
    Sie werden von ihnen verurteilt und vor ihrem Tod mit einem Brandzeichen versehen.
    Wieder steht das Soko-Team vor einem schweren Fall bis Freytag selbst in die Fänge des Ordens gerät.


    Nach Fall 1 (Und wenn sie nicht gestorben sind), Fall 2 (Erlösung), Fall 3 (Eiskalt), Fall 4 (Tödlicher Engel), nun der fünfte Fall, der sehr viel Spannung verspricht.

  • Ende eines Familienurlaubs:
    Am Nordseestrand verschwindet ein Kind.


    Als sich herausstellt, dass sich unter den Feriengästen ein wegen Kindesentführung Vorbestrafter befindet, wird das verträumte Husum endgültig aus dem Tiefschlaf gerissen: Hat er den Jungen verschleppt?


    Für die örtliche Kriminalpolizei beginnt eine Woche ohne Schlaf. Doch bis es Sebastian Kerner gelingt, sich aus dem tiefen Loch zu winden, in das die drohende Ehescheidung ihn geworfen hat, und alle Kraft in die Ermittlungen zu investieren, hat der Verdächtige die Polizei genarrt und ist der Umzingelung entkommen.


    Hat er das Kind weiterhin in seiner Gewalt? Wird er es überleben lassen – es ist der einzige Zeuge seiner Tat! Flieht er mit ihm? Oder verhungert es verlassen in einem Versteck?


    Wird Sebastian das Kind lebendig aus der Gewalt des Entführers befreien?
    Oder stößt er am Ende auf eine Leiche?

  • Gern. :-)


    Es ist die Zeit, in der Welten durch Dimensionstore verbunden sind, in der Völker Handel treiben und Kriege führen. Der Waisenjunge Karem wird seinen Pflegeeltern entrissen und versklavt. Nach Jahren erringt er schließlich als Gladiator in der Arena seine Freiheit und in ihm wächst Hoffnung und ein neuer Glaube an die Zukunft. Doch der Kampf geht weiter, denn Karem ist fest entschlossen, sein wahres Erbe zurückzugewinnen. In einer Welt, in der nur der Stärkste überlebt, in der es sich niemand leisten kann, ein guter Mensch zu sein, trifft Karem auf Liebe und Treue. In einem Leben, in dem Freundschaft keinen Wert hat und trotzdem wächst und alles überdauert, geben ihm Augenblicke der Menschlichkeit die Kraft, sich seinem mächtigsten Feind zu stellen.


    "Ein beeindruckendes Fantasy-Epos!"
    Literaturwelt.de