Silber Das zweite Buch der Träume - Kerstin Gier [ab 14 Jahre]

  • Inhalt:
    Obwohl sie nur knapp einer grausamen Ermordung entgangen ist, kann Liv Silber das Traumwandeln einfach nicht sein lassen, denn nur nachts kann sie ihren Problemen entfliehen und sich mit ihrem Freund Henry treffen. Zwar birgt auch die Traumwelt neuerdings Gefahren für Liv, doch die scheinen ihr klein im Vergleich zu all den Sorgen, mit denen sie am Tage zu kämpfen hat. Als allerdings ihre kleine Schwester Mia beginnt, im Schlaf zu wandeln und dabei beinahe mehrfach gefährliche Unfälle erleidet, wird deutlich, dass die Gefahr, in der die Silber- Schwestern schweben, keinesfalls so klein ist wie zunächst angenommen. Im Gegenteil, jemand hat es auf Liv und Mia abgesehen und scheut keine Mühen, sein teuflisches Werk dieses Mal zu vollenden.


    Meine Meinung:
    Nachdem das erste Buch der Träume in elegantem Schwarz daherkam, ist die Farbe der Wahl dieses Mal ein wunderhübsches Lindgrün. Insgesamt ist die Aufmachung wieder eine absolute Augenweide und eine Zierde für jedes Bücherregal. Aber auch der Inhalt kann sich erneut sehen lassen! Kerstin Gier schafft es im zweiten Buch der Träume wieder, von Anfang an Spannung aufzubauen und bis zum letzten Buchstaben auf hohem Level zu halten. Sie kreiert eine unterschwellig bedrohliche Atmosphäre und sorgt so für Nervenkitzel und Gruselmomente. Geschickt führt sie den Leser immer wieder auf falsche Fährten, um genau dann, wenn man denkt, ein Rätsel gelöst zu haben, eine Bombe platzen zu lassen und alle Überlegungen über den Haufen zu werfen. So gelingt es ihr, auch über das Ende des Buches hinaus die Spannung zu erhalten und die Neugier auf den finalen Band ins unermessliche zu steigern.


    Die Handlung ist dieses mal etwas gemäßigter als im ersten Band, so, wie es oft im Mittelteil einer Trilogie ist. Es passiert jedoch genug, so dass es keine Längen gibt – manchmal fast ZU viel, denn auch dieses Mal dürfte die Wartezeit auf den dritten Band viel zu lang werden.


    Wo Kerstin Gier drauf steht, ist natürlich auch Kerstin Gier drin, also hat ihr unvergleichlicher Humor auch in diesem Buch seinen Platz. Es gibt diverse herrliche Szenen, die so amüsant sind, dass man gar nicht anders kann als laut zu lachen. Und natürlich ist auch Secrecy, der/die/das anonyme Tratschweib der Highschool, wieder mit von der Partie und stiftet Unfrieden.


    Es gibt einige Entwicklungen in diesem zweiten Buch der Träume, die mir nicht so sehr gefallen. Wer die Geschichte gelesen hat, kann sich vermutlich denken, worauf ich hinaus will. Dies ist aber mein ganz persönliches Empfinden und hat mit der Qualität des Buches überhaupt nichts zu tun. Bezüglich der Spannung, des Witzes und auch der Originalität steht es dem ersten Band in nichts nach. Dafür, dass die Richtung, in die sie ihre Geschichte lenkt, nicht die ist, die ich gerne hätte, kann die Autorin ja nichts. Silber hat mit trotzdem wieder gut gefallen und ich kann es kaum erwarten, endlich zu erfahren, wie die Geschichte ausgeht.

  • Inhalt:
    Liv ist erschüttert: Secrecy kennt ihre intimsten Geheimnisse. Woher nur? Und was verbirgt Henry vor ihr? Welche düstere Gestalt treibt nachts in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen? Und warum fängt ihre Schwester Mia plötzlich mit dem Schlafwandeln an?
    Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden tragen nicht gerade zu einem erholsamen Schlaf bei, dabei muss Liv sich doch auch schon tagsüber mit der geballten Problematik einer frischgebackenen Patchwork-Familie samt intriganter Großmutter herumschlagen. Und der Tatsache, dass es einige Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben – sowohl tagsüber als auch nachts …


    Rezension:
    Tagsüber setzt sich Liv Silber mit ihrer anstrengenden Patchwork Familie auseinander und auch in der Nacht findet sie keine Ruhe. Dafür gibt es in den Korridoren der Traumwelt zu viel zu entdecken und Liv übt fleißig die Träume zu kontrollieren. Eine nützliche Fähigkeit, denn es schleichen auch Menschen durch die Traumkorridore, die noch eine Rechnung mit Liv offen haben..


    "Silber - Das zweite Buch der Träume" war genauso unterhaltsam wie der erste Band. Auch hier wird die Geschichte aus der Sicht von Liv Silber erzählt und Kerstin Gier lässt wie gewohnt viel Humor miteinfließen, sodass es eine Freude war das Buch zu lesen!


    Dieser Humor hat auch darüber hinweg geholfen, dass in dem zweiten Band der Silber Trilogie nicht viel passiert ist. Erst auf den letzten einhundert Seiten wurde es so richtig spannend. Davor gab es eine unterhaltsame Mischung aus Gossip Girl, denn Liv und ihre Freunde wollen immer noch herausfinden wer Secrecy ist und woher sie so viele pikante Details aus dem Leben der Schüler der Frognal High School kennt und einem Liebesdrama, weil es in der Beziehung von Liv und Henry alles andere als rund läuft.


    Liv und Henry sind sehr süß zusammen, aber die beiden begegnen sich immer nur im Traum und selten im realen Leben. Außerdem hält Henry Liv sehr auf Abstand. Er erzählt ihr kaum etwas über seine Familie und hat sie noch nie mit zu sich nach Hause genommen, obwohl die beiden schon seit Monaten zusammen sind.
    Die Entwicklung der Liebesgeschichte fand ich völlig in Ordnung, aber die beiden stehen am Ende des Buches an einem Scheideweg und ich bin gespannt wie es mit den beiden weitergeht.


    Nicht nur der Humor von Kerstin Gier war eine wahre Freude, sondern auch die Mitglieder der Patchwork Familie Silber/Spencer und deren Beziehungen untereinander, denn nicht jeder kommt ausgezeichnet mit jedem klar.
    In diesem Band lernen wir die Großmutter von Grayson und Florence kennen - Mrs. Spencer, besser bekannt als das Biest in Ocker oder kurz Bocker. Nicht nur mit Mia und Liv steht sie auf Kriegsfuß, auch deren Mutter Ann und ihr Kindermädchen Lottie stehen nicht besonders hoch oben auf ihrer Sympathie-Liste, womit sie auch nicht hinterm Berg hält. Es war einfach super lustig wie Mia und Liv auf das Bocker reagieren und ich hoffe, dass es im nächsten Band auch noch einen Auftritt bekommt!


    Der größte Teil der Handlung spielt sich in den Träumen der Charaktere ab. Liv ist genau wie Henry, Grayson und Arthur in der Lage ihre Tür in ihren Träumen zu finden und sie zu durchqueren um so auf den Korridor der Traumwelt zu gelangen. Ich habe mich wieder gefragt aus welchem Grund die Protagonisten in der Lage sind ihre Träume zu steuern und leider habe ich auf diese Frage keine Antwort bekommen. Ich finde sogar, dass noch mehr Fragen aufgeworfen wurden, die dann hoffentlich im nächsten Band beantwortet werden.


    Fazit:
    In "Silber - Das zweite Buch der Träume" passiert nicht viel spannendes, aber darüber hilft Kerstin Gier mit ihren unschlagbaren Humor hinweg! Das Buch trieft nur so von unterhaltsamen Stellen und obwohl nicht viel passiert, war ich nie gelangweilt und wollte immer weiterlesen.
    Auf den dritten Band freue ich mich schon sehr, weil ich unbedingt wissen möchte wie die Liebesgeschichte weiter geht und natürlich auch um herauszufinden wer sich hinter Secrecy verbirgt und was es mit dem Träumen der Charaktere auf sich hat.
    Vier Kleeblätter für einen doch tollen zweiten Band!
    8/10

  • Ich habe das zweite Buch auch in einem Rutsch durchgelesen. Sicherlich passiert gar nicht sooo viel, aber es ist wie immer witzig geschrieben und ich bin ganz gespannt, wie das dritte Buch wird und wie sich alles weiterentwickelt!!!

  • Das Cover:
    Wie schon der erste ‘Silber’-Band ist dieser zweite Teil eine Augenweide. Der Hintergrund ist in einem Mintgrün gehalten und zeigt eine hübsche Traumtür, hinter der das Profil einer Frau und eines Jaguars zu sehen sind. Um die Tür ranken wieder Baumäste mit vielen Blättern daran. Kleine Vögel fliegen umher und alles ist liebevoll gestaltet. Unter der Tür steht ‘Dream on’, also ‘Träume weiter’. Ein wirklich wunderschönes Buchcover, das im Bücherregal super mit dem ersten Band harmoniert.


    Die Geschichte:
    Liv Silber treibt sich auch nach Anabels Einweisung in eine Klinik weiterhin in der Traumwelt umher. Ihre Beziehung mit ihrem Freund Henry läuft sehr gut, doch bald merkt Liv, dass Henry etwas vor ihr verheimlicht. Spaß (oder auch eher kein Spaß) hat Liv dagegen mit der Familie des neuen Freundes ihrer Mutter. Die Großmutter kann sie und ihre Familie nicht leiden und auch mit ihrer neugewonnenen Halbschwester Florence kommen Liv und ihrer kleinere Schwester Mia nicht wirklich klar. Gemeinsam hecken sie einen Plan aus, um es der Großmutter, dem Bocker (Biest in Ocker), mal so richtig heimzuzahlen. Doch ihre Tat hat Konsequenzen und das nicht nur im Privat-, sondern auch im Schulleben, denn die geheimnisvolle Secrecy postet auf ihrem Tittle-Tattle-Blog darüber. Und als wäre das nicht schlimm genug, taucht in der Traumwelt ein geheimnisvoller Senator Tod auf, der es auf Liv und die plötzlich schlafwandelnde Mia abgesehen hat.


    Meine Meinung:
    Liv Silbers Kampf gegen das Böse in der Traumwelt geht weiter. Es dauerte nicht lange, und schon war ich wieder in der Geschichte drin. Liv und Henry treffen sich in der Traumwelt und erkunden da die Umgebung, dringen manchmal auch in die Träume anderer Leute ein. Interessant ist, dass sie sich durch das Wandern in der Traumwelt nicht im Schlaf erholen, sondern am nächsten Morgen immer noch ziemlich müde sind. Dann Liv und Mias Probleme mit Ernests Familie, ihrer neuen Familie. Wie schon oben erwähnt kann die Großmutter die beiden sowie ihre Mutter und Lottie nicht leiden, was bei Mia und Liv auf Gegenseitigkeit beruht. Dass sie die Großmutter Ocker nennen, also Biest in Ocker, ist genial und das hat mich sehr zum schmunzeln gebracht. Auch die Sache mit dem Buchsbaum, Mr Snuggles, ist witzig, jedoch merkt man da, wie unerfahren Liv und Mia noch sind. Das Geheimnis um Senator Tod ist interessant und ich rätselte mit, wer das denn ist. Die Auflösung wird nach und nach gegeben, am Ende stehen wir irgendwie wieder am Anfang. Das ist wirklich schade, aber ein paar Geheimnisse werden ja immerhin gelüftet. Zum Ende noch drei Sachen, die das Buch aufpeppen: Als Anhang ist das Rezept von Lotties ganzjahrestauglichen Trost-Vanille-Kipferl mit dabei (werde ich sicher mal ausprobieren), Frau Gier verspricht, dass wir im dritten und letzten Band die Identität von Secrecy erfahren, und viele Seiten sowie der Tittle-Tattle-Woredpressblog sind wundervoll gestaltet. Die ‘Silber’-Reihe ist bisher definitiv ein besonderer Blickfang.


    Meine Bewertung:
    Im zweiten ‘Silber’-Band werden ein paar Geheimnisse gelüftet. Es gibt mehrere sehr amüsante Szenen, aber auch peinliche, traurige und schöne Szenen, doch insgesamt bringt dieser Teil die Geschichte kaum voran. Doch für die Gestaltung und für die Tatsache, dass mir die Geschichte an sich doch gut gefallen hat, vergebe ich acht von zehn Sterne.

  • Was hab ich mich über Liv in diesem Band geärgert - sie handelt total naiv, kapiert überhaupt nichts und wenn man ihr Lösungen nicht auf einem Silbertablett serviert, fragt sie nicht einmal nach. Außerdem benimmt sie sich wie völlig gemäß ihres Alters, voll pubertierend und sofort beleidigt. Mias Schlafwandeln nimmt sie nicht so ernst, anstatt mal nach dem Grund zu forschen. Und auch warum Henry sie so aus seinem richtigen Leben heraushält ist dem Leser schnell klar - Liv fällt aber noch nicht mal das Naheliegendste ein. Verständnis für seine Situation ist auch ein Fremdwort, nur sie ist wichtig - zumindest kommt es mir so vor.


    Ja, ich weiß, sie ist noch ein Teenager - aber genauso benimmt sie sich, noch nicht mal wie ein intelligenter Teenager. Auch Mia konnte nicht punkten, ich empfand sie nur als frech - und die Sache mit Mr. Snuggles setzte allem noch die Krone auf, das war hirnlos und kein bisschen lustig.


    Grayson hebt sich auch nicht grade hervor, er wirkt so lahm, lässt alles einfach über sich ergehen. Süß war aber, wie er auf Mia aufgepasst hat.


    Wie man merkt, hat mich dieser Band ziemlich genervt, trotzdem war er so interessant geschrieben, dass ich einfach nicht aufhören konnte. Wahrscheinlich bin ich einfach zu verwöhnt von der Edelstein Trilogie, die fand ich genial - die hier leider nicht. Trotzdem werde ich bestimmt noch den dritten Band lesen - will ja doch wissen, wie alles ausgeht *g*.


    LG
    Patty