'JETZT! Gemüse' - Rezepte mit den Buchstaben R und S

  • Regenfisch Wie konntest du ahnen, dass ich gerade heute Vormittag ein Suppentezept für meinen halben Rotkohl suche?:kiss:kiss:kiss


    Ich habe dieses Kochbuch nicht, aber trotzdem das Rezept im Netz gefunden und koche es jetzt. Und ich habe sogar gelagerte Rübchen aus dem Garten im Kühlschrank. :)

  • Regenfisch Wie konntest du ahnen, dass ich gerade heute Vormittag ein Suppentezept für meinen halben Rotkohl suche?:kiss:kiss:kiss


    Ich habe dieses Kochbuch nicht, aber trotzdem das Rezept im Netz gefunden und koche es jetzt. Und ich habe sogar gelagerte Rübchen aus dem Garten im Kühlschrank. :)

    Intuition, meine Liebe! :freundschaftIch bin gespannt, wie es euch schmeckt.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Intuition, meine Liebe! :freundschaftIch bin gespannt, wie es euch schmeckt.

    Ich fand es lecker! Der Rest der Familie hatte etwas anderes und hat sehr skeptisch geschaut.:lache

    Leider musste ich variieren, da ich keinen Granatapfel hatte und auch keine Orangen. Ich hab sie Suppe ohne Topping gegessen. Ich habe einen halben kleinen Apfel klein geschnitten und mitgekocht.

    Das Ergebnis war nach einem Geschmack. Ich suche gerade im Winter Rezepte mit saisonalen Gemüse . :)Danke für die Idee:kiss


    Wie ist denn das Kochbuch so insgesamt? Viele gute Rezepte? Ist diese Saisonalität eine Grundidee des Buches?

  • Gnocchi mit Rosenkohl, S. 142

    Ich liiiieeebe Rosenkohl.

    Der Rest der Familie ist nicht zu begeistern. Aber dieses Gericht hat selbst Herrn Regenfisch gut geschmeckt.

    Die Zubereitung ist sehr einfach. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, nur weniger Parmesan genommen und den hat sich jeder selbst auf seine Portion gerieben.

    Mich hat es sehr gut geschmeckt. Das ist ein Gericht, das ich auch für mich alleine kochen würde.

    k-img_20210101_175106j3kk2.jpg

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Wie ist denn das Kochbuch so insgesamt? Viele gute Rezepte? Ist diese Saisonalität eine Grundidee des Buches?

    Ich finde das Kochbuch prima. Die Saisonalität ist nicht die Grundidee, die Grundidee ist "Gemüse". :lache

    Es ist sortiert nach Gemüse auf die Hand, Gemüse pur, Gemüse bunt, Gemüse satt, Gemüse für immer, Die Speisekammer.

    Aber im Rezeptregister gibt es eine Sortierung der Rezepte nach den Gemüsesorten. Das finde ich sehr praktisch. Ich hatte auch Rotkohl übrig und einen halben Granatapfel, das hat wunderbar gepasst.

    Es sind auch einige vegane Rezepte darin, der gebratene Blumenkohl ist in mein Repertoire übergegangen.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Das Buch war echt ein Highlight in unserer Kochbackrunden-Historie. Da haben es so einige Gerichte original oder in Variationen in unser Repertoire geschafft. Ich kann auch gar nicht sagen, wie oft ich es Interessierten empfohlen habe und ich habe es inzwischen auch schon 3-4x verschenkt, weil ich es gar so klasse finde.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)