Grimmbart - Klüpfel & Kobr

  • Dieses Hörbuch höre ich nun seit zwei Tagen.


    Beschreibung:
    Von seinem Intimfeind Langhammer überredet, fährt Kluftinger mitten in der Nacht zum Schloss in Bad Grönenbach, um nach dem Rechten zu sehen. Dort findet er die Frau des Barons ermordet vor: in grotesker Pose drapiert wie auf einem uralten Gemälde des Schlosses. Liegt die Lösung des Falls in der Familiengeschichte? Und warum verschwindet der Baron immer wieder im schlosseigenen Märchenwald? Große Aufregung auch bei Kluftinger zu Hause: Sein Sohn heiratet seine langjährige Freundin Yukimo, und zur Feier haben sich ihre Eltern aus Japan angekündigt. Da lässt es sich Dr. Langhammer natürlich nicht nehmen, dem Kommissar bei dieser kulturellen Herausforderung zu helfen.

  • Ich bin ja zwischenzeitlich bei CD 9 - und habe heute wirklich wieder richtige Lachanfälle bekommen.
    Kluftis Gespräche mit seiner japanischen Verwandtschaft - ich krieg mich echt nicht mehr.
    In der aktuellen Bücher-Zeitschrift gibt es eine Rezi zu dem Hörbuch. Sinngemäß: wer Klufti nur liest ist selber schuld. :grin

  • Ha, da bin ich doch auch gerade bei.


    Das Essen war wirklch genial.
    Aber auch die Hochzeitsplatzliste :lache


    Ich hab heut nacht gerade die 4. CD beendet.



    Ach ja, so schade ich es ja finde, daß nciht merh ausschließlich die beiden als Sprecher fungieren, wenn dann schon ein weiterer dabei sein muß, finde ich Christian Berkel besser als den vorheriogn Sprecher von Herzblut.

    Verlinkungsbessererkennungsabstandshalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Johanna ()

  • :wave Rosenstolz,


    ich hab Klufti genossen - gerade über Christian Berkel hatte ich mich gefreut.


    Die Männerfrühstücksrunde finde ich Klasse - auch eben den Umgang mit Joshi ... -


    Ich höre Klufti immer - ich denke auch, wer den Dialekt nicht hört, der verpasst was, das kann ich unterstreichen

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Die beiden Autoren sind als Sprecher wirklich nicht zu toppen. :rofl


    Das ist wohl wahr. :grin


    Johanna
    Hatte garnicht mitbekommen, dass Du schon angefangen hast zu hören, sondern noch in dem anderen Thread auf Deine Infos gewartet. Die audible Version ist nicht in CDs unterteilt. ;-)
    Jetzt stecke ich in einem anderen und fange halt irgendwann später an.
    Meine Mutter war von dem Buch ganz begeistert und fand es um Längen besser als die letzten beiden Bände.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Zitat

    Original von ottifanta
    Johanna
    Hatte garnicht mitbekommen, dass Du schon angefangen hast zu hören, sondern noch in dem anderen Thread auf Deine Infos gewartet. Die audible Version ist nicht in CDs unterteilt. ;-)


    Ich kann die Tracks immer nur direkt sehen, wenn ich die CD im Spieler habe.
    Die erste hat 12 - 2.14 - also auch noch alle unterschiedlich viele.


    Mein Problem ist das Zeitproblem.
    Da die CD bei den absoluten Neuerscheinungen steht, die sofort mitnehmbar sind, dafür aber auch 2,50 kosten, sind sie nur 2 Wochen ausleihbar und nicht verlängerbar. (Eben damit sie immer zur Verfügung stehen)
    Daher hab ich schon mal "kurz" angefangen, damit ich es in der Zeit schaffe.
    Ich hör ja nur nachts und bin auch erst heute nacht mit der 4. CD fertig geworden.
    Bis zum 12.12 mu ich fertig sein, da da Abgabetermin ist. :-(

  • Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Hören. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich es gleichzeitig hören können. ;-)

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Zitat

    Original von ottifanta
    Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Hören. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich es gleichzeitig hören können. ;-)


    Ist doch noch nicht zu spät. Ich bin doch noch am Anfang.