Rainer Löffler - Blutdämmerung

  • Blutdämmerung von Rainer Löffler (Thriller, 2014)


    - wenn die Vergangenheit allgegenwärtig ist -


    Inhaltsangabe lt Amazon:
    Der Himmel ist blau, die Sonne brennt, das Wasser im See schimmert türkis. Im nahe gelegenen Wäldchen singen die Vögel. Unter Wasser dann: Stille. Kühle. Frieden.
    Ewiger Frieden.
    Nicht zum ersten Mal wird Martin Abel, bester Fallanalytiker des Stuttgarter LKA, nach Köln beordert. Im See am Ginsterpfad wurde von Hobbytauchern eine Leiche entdeckt – eine junge Frau, gekleidet wie für eine Hochzeit. Und sie war nur die erste. Nun sind es schon fünf - fünf tote Bräute. Was ihnen angetan wurde, ist so verstörend, dass es nicht an die Öffentlichkeit dringen darf ...
    Der zweite Fall von Fallanalytiker Martin Abel


    Bei diesem Thriller handelt es sich um den Zweiten des Autoren und dieses Mal jagt Fallanalytiker Martin Abel einen Täter, der seine Opfer in Hochzeitskleider hüllt...


    Dieser Thriller hat mir, je mehr ich las, immer besser gefallen. Er gehört also zu den Büchern, die sich entwickeln müssen, bis sie auf dem Höhepunkt ihres Potenzials angelangt sind.


    Ich muss sagen, dass mich die Ermittlungsarbeiten zu Anfang nicht vom Hocker rissen, der Thriller las sich gut, aber es war nichts, was mich so recht vom Hocker reißen wollte.


    Aber dann kamen Täter-Opfer-Szenen, sowie Szenen aus der Vergangenheit hinzu, die dem Ganzen die Wendung gaben und das wahre Ausmaß der Spannung zutage förderten. Denn diese Szenen machten dieses Buch für mich erst so gut, wie ich es am Ende bewertet habe, so dass ich nicht mehr aufhören zu lesen konnte, um immer mehr davon zu erfahren, was sich damals ereignete und den Täter zu dem werden ließen, zu dem er geworden war. Für mich standen somit die Hintergründe zum Täter im Vordergrund, denn was dabei letztendlich zutage kam war schon nicht ohne.


    Somit empfand ich Blutdämmerung auch besser, als Blutsommer. Für mich eine ganz klare Steigerung des Autors in seiner Weiterentwicklung.


    Fazit:


    Ein Thriller, der sich entwickelt, bis er zu dem wurde, was er war: ein gelungener, lesenswerter, spannender Thriller, den sich Thrillerliebhaber nicht entgehen lassen sollten. Absolut lesenswert!


    Note: 2+

  • Thrillerlady : wäre es möglich, noch eine Inhaltsangabe einzufügen? Ich hab zwar das Buch bereits gelesen, weiß also, worum es geht, aber ich bin immer jemand, der vor einer Rezi gerne erfährt, worum es inhaltlich geht. Könnte sein, dass es anderen anders ergeht, aber ich kann mich besser auf eine Rezu einlassen, wenn ich vorher grob weiß, worum es in dem Buch geht. :wave

  • Es ist Wochen her, dass ich das Buch gelesen habe und würde nun im Nachhinein zu viel Arbeit machen, die Rezi dementsprechend zu bearbeiten. In meinen neueren Rezis füge ich mittlerweile allerdings eine kleine Inhaltsangabe ein, von daher bitte ich das bei den älteren Rezis zu entschuldigen und dafür ist das Buch ja als Solches ja auch beigefügt, so dass man schnell nachgucken kann. :-)

  • Dafür gibt es ja die Copy & Paste Funktion ;-)
    Du bräuchtest ja nur die Inhaltsbeschreibung z.B. von Amazon hier rein zu kopieren.
    Bei mir ist es halt so, dass ich immer vorher den Inhalt durchlese und wenn mich der nicht anspricht, lese ich auch gar nicht mehr die Rezi.


    Aber egal, das ist halt mein persönlicher Geschmack. Ich schätze mal, dann muss ich mich halt daran gewöhnen, vorher auf Amazon und Co. zu gucken, worum es in dem Buch geht, bevor ich mich über die Rezi stürze :chen



    Edit: du warst schneller, Thrillerlady :lache
    Ja, das ist zulässig. Machen hier sehr viele und schreiben, so wie du, den Hinweis hinzu, dass die Inhaltsangabe von Amazon kommt.

  • Ok, war mir da nicht ganz sicher, aber mit Quellenangabe müsste es rechtens sein. Wie gesagt, mittlerweile gibt es in meinen neueren Rezis auch direkt eine kleine Inhaltsangabe von meiner Seite aus. War hier noch nicht der Fall, aber man arbeitet ja stetig dran, um das Beste raus zu holen ;-)

  • @ Luckynils


    ... und hier der nächste Band - DER NÄHER


    Ein Thriller wie ein Stich ins Herz


    In der Nähe von Köln verschwinden zwei schwangere Frauen. Martin Abel, Fallanalytiker des Stuttgarter LKA, übernimmt die Ermittlungen. Kurz darauf werden die Leichen einer Mutter und ihres Kindes in einem unterirdischen Hohlraum entdeckt. Es handelt sich um eine Frau, die vor Jahren verschwunden ist. Dann taucht eine der beiden vermissten Frauen wieder auf und gibt erste Hinweise auf den Täter. Martin Abel muss sich in eine Welt zerstörerischer Fantasien hineindenken. Denn der Mörder tötet nicht nur, sondern platziert etwas im Körper der Toten ...


    Der dritte Band aus Rainer Löfflers fesselnder Thriller-Reihe um den Fallanalytiker Martin Abel.

  • Ich kannte Blutsommer nicht und deshalb war Blutdämmerung für mich der Einstieg.
    In die Geschichte reinzukommen war kein Problem. Der Plot samt Auflösung war logisch und läßt keine Fragen offen. Allerdings waren mir die detaillierten Beschreibungen der Grausamkeiten einfach zuviel. Ich habe das Buch zwar zu Ende gelesen, aber ein weiteres Buch des Autors werde ich nicht kaufen.