Jutta Maria Herrmann - Hotline

  • Meine Meinung zum Buch:


    Bei diesem Thriller wird der Leser schnell „mitten ins Geschehen“ geworfen. Die erste etwas unheimliche Friedhofssituation lässt nicht allzu lange auf sich warten. Die Protagonisten dieses Thrillers, die gleichzeitig WG Bewohner und Mitarbeiter der Hotline sind kommen sehr sympathisch rüber. Im Verlauf der Geschichte erfährt man auch mehr über die einzelnen Personen und Beziehungskonflikte der Vergangenheit und heutigen Zeit. Immer wieder verwirren den Leser Einschübe aus der Sicht einer Unbekannten Person. Als geübter Thrillerleser kommt man dem Täter aus meiner Sicht relativ schnell auf die Schliche. Der Schreibstil hat mir aber sehr gut gefallen, der Spannungsbogen wird gut gespannt, so dass ich das Buch letztendlich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ein gutes Thriller-Debüt, für das ich 8 von 10 Eulen Punkten vergebe.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Inhalt
    Bei einer Beichthotline kündigt eine Frau an, einen Säugling lebendig zu begraben. Keine Polizei lautet einer der Grundsätze der Hotline. Chris, der Erfinder der Hotline, glaubt an einen schlechten Scherz und nimmt die Sache nicht ernst. Doch Paula und Rick sind anderer Meinung und gehen der Sache auf eigene Faust nach. Als sie auf einem Friedhof eine Puppe ausgraben und die Anruferin sich erneut meldet glaubt auch Chris nicht mehr an einen Scherz.


    Meine Meinung
    Ich habe das Buch im Rahmen der Leserunde gelesen und hänge mit den Rezis hinterher. Zuerst möchte ich mich bedanken. Bei Jutta Maria Herrmann für die Begleitung der Leserunde, beim Verlag für die Freiexemplare und bei Wolke für die Organisation.


    Mir hat das Buch ausnehmend gut gefallen. Der Schreibstil war gut zu lesen. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Teilweise etwas übertrieben, aber das hat mich nicht gestört. Bis kurz vorm Ende war mir nicht klar, was genau passiert ist und wie alles zusammenhängt, aber es wird alles aufgeklärt und ist schlüssig. Ein gelungenes Debüt.


    Ich vergebe 8 von 10 Eulenpunkten.

  • Das Buch ließ sich gut lesen. War jetzt nicht sooo spannend, ich ahnte schon früh was Sache ist. Aber das macht nix. Es hat mich unterhalten.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich