'Hotline' - Kapitel 56 - Ende

  • Hm, also, dass Chris angegriffen wurde, konnte ich noch verstehen, aber dass sie ihm direkt die Kehle durchschneidet... Ist das überhaupt einfach so möglich? Ich habe das ja noch nie getestet, aber ich kann mir vorstellen, dass man da schon einigen Kraftaufwand braucht.


    Ich hätte auch gern gewusst, was mit Marie passiert ist. Ich weiß, das gehört nicht zu der Story, aber irgendwie wurde sie ständig erwähnt. Ansonsten sind aber keine Fragen offen geblieben.


    Aber noch eine Frage: Wenn das Baby bereits blau angelaufen und leblos ist, kann man das so einfach ohne Nebenwirkungen wieder beleben? Ich stelle mir vor, dass gerade so ein kleines Gehirn viel Sauerstoff braucht und die kleinste Zufuhr schon Behinderungen auslöst. Aber wirklich Ahnung habe ich davon nicht. Vielleicht jemand von euch?


    So richtig weiß ich nicht, was ich von dem Buch halten soll. Die Story hat mir gut gefallen und es war auch spannend. Allerdings fand ich einige Szenen sehr schnell und zum Teil auch oberflächlich beschrieben. Es ist nicht so, dass ich mir das nicht vorstellen konnte, aber kaum war die Szene angefangen, war sie auch schon wieder vorbei. Z. B. die Szene bei der Wohnungssuche mit den Kakerlaken.


    Zitat

    Original von nofret78


    MAries Schicksal würde mich auch interessieren....


    :write


    Zitat

    Original von Jutta Maria


    Ja, das waren sie. Das steht zwar nicht explizit im Text, aber zwischen den Zeilen konnte man es rauslesen, dachte ich zumindest. ;-)


    Ich bin davon ausgegangen, dass Judith/Rachel sie engagiert hat. Aber gestanden hat es nirgendwo, glaube ich zumindest.


    Zitat

    Original von büchervamp



    Was ich nocht so recht verstanden habe ist, warum Judith Rick für Konrad hält oder wollte sie einfach das Konrad auftaucht. Scheinbar hat sie ja jetzt eine "Leidenschaft" für Rick.


    Ich glaube, sie war einfach so im Wahn, dass sie einfach nur wollte, dass es Konrad ist. Rick hat ja auch gemeint, sie wäre ziemlich entrückt gewesen.


    Über die Rezi muss ich mir noch Gedanken machen...

  • Die Geschichte mit Marie habe ich mit Absicht offen gehalten. Das gibt es, dass Kinder verschwinden und nicht mehr auftauchen. Nicht alles im Leben löst sich auf.


    Es steht nicht da, dass das Kind blau angelaufen ist. Es ist die Rede von: ist blass und die Lider schimmern bläulich. Außerdem spielt Ricks Angst, dass es zu spät sein könnte, seiner Wahrnehmung auch einen Streich.


    Natürlich braucht man Kraft, jemandem die Kehle durchzuschneiden, aber es ist möglich. Wird ja auch durch praktiziert. ;-)


    Wie hättest du denn die Szene mit den Kakerlaken weiter ausgebaut?

  • Hm, gute Frage... Ich fand, dass da mehrere Szenen einfach zu kurz waren.
    Eine Lösung hab ich gerade auch nicht... Aber ich bin ja auch nur Leser, nicht Autor. (Kenne das Handwerk nicht)


    Edit: Dann hab ich das mit dem Baby auch wieder anders interpretiert. Mir scheint, wir schreiben/lesen aneinander vorbei.


    Danke für die Erklärung :-]

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Hm, gute Frage... Ich fand, dass da mehrere Szenen einfach zu kurz waren.



    Danke für die Erklärung :-]


    Für mich als Autorin wäre es natürlich schon nicht schlecht zu wissen, welche Szenen dir aus welchen Gründen zu kurz waren. Nur dann kann ich es ja beim nächsten Mal besser machen. So ist das ein bisschen zu vage. ;-)

  • Lass mir doch mal Zeit zu überlegen :lache
    Also, eine Szene ist mir noch eingefallen. Die Szene mit den Jugendlichen auf dem Friedhof. Die Idee war total gut, aber irgendwie kam das bei mir gar nicht gruselig rüber. Als ich noch überlegt habe, wer das ist und was die wollen, war es auch schon wieder vorbei.
    Leider beherrsche ich die Schreibtechnik ja nicht, sonst würde ich ganz bestimmt wunderbare Tipps geben, aber so kann ich nur sagen, dass es mir einfach zu schnell ging.


    Über das ganze Buch gesehen, war der Spannungsaufbau wirklich gut, nur in diesen kleinen Zwischenszenen zum Teil nicht. Ich weiß nicht, ob ich das nur so sehe oder ob das auch jemand anders so empfunden hat.