Ich schreib Dir jeden Tag von Suzanne Hayes und Loretta Nyhan

  • 336 Seiten


    Kurzbeschreibung


    »Liebe Rita, ich hoffe, dieser Brief erreicht dich bald. Ich habe das Gefühl, unser Leben besteht nur noch aus Warten – auf Nachricht von unseren Lieben, auf das Ende des Winters, auf den Frieden. Vielleicht ist das größte Geschenk dieses Krieges die Geduld ...« Es ist Winter 1943, als Rita Vincenzo den ersten Brief von Gloria Whitehall erhält. Rita ist Gloria noch nie begegnet. Trotzdem schreibt sie zurück, denn sie teilt Glorias Schicksal: Ihr Mann kämpft an der Front. In ihren Briefen geben Gloria und Rita einander Halt und überstehen so Verluste, Herzensverirrungen und die langen Nächte des Wartens. Ein bezaubernder Briefroman und eine große Liebeserklärung an die Freundschaft und das Leben



    Über die Autorinnen


    Suzanne Hayes und Loretta Nyhan leben hunderte Kilometer voneinander entfernt, die eine in Connecticut, die andere in Chicago. Genauso wie ihre Protagonistinnen haben sie sich noch nie persönlich getroffen. Aber über E-Mails ist eine Freundschaft entstanden, die die Grundlage für diesen Roman bildet.



    Meine Meinung


    Bei dem Titel "Ich schreib Dir jeden Tag" hatte ich eigentlich eine Liebesschnulze erwartet und war dann überrascht, dass es sich um einen Briefroman mit Briefen von zwei Freundinnen handelt. Gleichzeitig war dass dann der Grund das Buch zu kaufen. :grin


    Glorias und Ritas Männer kämpfen im 2. Weltkrieg und die Frauen beginnen einen Briefwechsel. Dieser beginnt eher halbherzig auf Aufforderung durch die örtlichen Frauenorganisationen, wird jedoch schnell zu einem festen und geliebten Bestandteil im Alltag der beiden unterschiedlichen Frauen. Gloria ist Anfang 20 und Mutter von zwei kleinen Kindern. Rita ist Anfang 40 und hat einen schon erwachsenen Sohn, der wie sein Vater an der Front ist.


    In den Briefen erzählen sich beide von ihrem Alltag, tauschen Rezepte und Gartentipps aus. Gleichzeitig teilen sie ihre Sorgen um ihre Männer und Kinder, tratschen über die Nachbarn und beraten sich in Liebesdingen.


    Beide schreiben dabei so erfrischend, dass mich das Buch von den ersten Seiten an in den Bann gezogen hat. Die meisten Briefe sind von Glory an Rita und umgekehrt, es gibt aber auch ein paar Feldpostbriefe an die Männer und wenige andere Briefe. Und auch ein paar nie abgeschickte Briefe...


    Von mir bekommt das Buch 9 Punkte!