Das Paradies - Barbara Wood

  • Kurzbeschreibung bei Amazon:


    Ägypten 1945 bis heute: Frauen zwischen Fundamentalismus und westlicher Lebensart. Khadija, Jasmina, Amira - drei Lebenswege so unterschiedlich wie die Gärten Kairos: Khadija, die Herrscherin, deren Vergangenheit unter Wüstensand vergraben liegt. Amira, die Entwurzelte, die auch nach einer Flucht ins Ausland immer die Fremde bleibt. Jasmina, die Tänzerin, die durch ihre unkonventionelle Lebenssicht die Familie in große Gefahr bringt. Drei Frauen auf der Suche nach ihrem persönlichen Paradies.


    Ich habe gerade festgestellt, daß es über mein Lieblingsbuch von Barbara Wood noch gar keinen Beitrag gibt.... :fetch


    Ich finde es schön, wie hier das Zusammenleben mehrerer Generationen von Frauen in Ägypten und die daraus resultierenden Probleme in eine wunderbare Familiengeschichte gepackt werden. Man lernt gleichzeitig eine Menge über die Gewohnheiten und Rituale anderer Kulturen, wie es ja bei Barbara Wood in vielen Büchern der Fall ist. Gerade das macht sie für lesenswert.


    Wer hat es noch zu seinem Lieblingsbuch erklärt?

    Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von shop*girl ()

  • Na dann wird es aber Zeit, dass jemand was dazu schreibt.
    'Das Paradies' ist mein 2.-liebstes Buch von B.W.
    Ich habe es 2 oder 3x gelesen und werde es sicher
    wieder irgendwann rauskramen.
    An 'Rote Sonne, schwarzes Land' (was mein Lieblingsbuchg von ihr ist)
    kam es allerdings nicht ganz ran.


    Aber beide Bücher entführen in ein fremdes Land mit fremden Sitten und Gebräuchen,
    liebenswerten Menschen und lesenswerten Schicksalen!!!

  • shop*girl , bitte sei doch so lieb und schreibe in Deinen Thread oben noch Deine eigene Meinung zu dem Buch. Das ist für eventuell interessierte Leser meist sehr von Vorteil, wenn sie schon andere Meinungen dazu lesen können... :-)


    Es gibt hier auch einen Beitrag, wo drin steht, wie eine Buchvorstellung bzw. Rezension aussehen sollte. Schau mal hier >>.


    Ich habe übrigens den Titel Deines Beitrages mal angepasst. Dort sollte immer Titel des Buches + Autor stehen... Schön, dass Du Dich schon so rege bei uns beteiligst... Da freue ich mich noch auf einige interessante neue Bücher. Da wird meine Wunschliste sicher noch um einiges wieder länger... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ja, Rote Sonne, schwarzes Land habe ich, nach einem Abbruch, noch vor mir. Das Haus der Haarmonie hat mir auch sehr gut gefallen.
    Das Paradies lese ich auch alle Jahre wieder. ich glaube, ich habe kein Buch so oft gelesen, wie dieses.

  • Zitat

    Original von Morgaine
    Also ich mein liebstes von ihr ist: Sturmjahre.
    Und ansonsten kenne ich nur noch "Die Prophetin". Das fand ich eigentlich auch ganz gut. "Das Paradies" steht ab jetzt auf dem Wunschzettel :-)


    Dann solltest Du auch noch " Traumzeit ", " Haus der Haarmonie " und die " Spur der Flammen " mit draufsetzen... :wave


    Die sind auch noch sehr gut. Ich finde alle Bücher von ihr klasse( Kristall der Träume habe ich noch nicht gelesen, liegt aber u.a.auch schon hier ), aber das sind meine Favoriten.


    Ich habe heute gelesen, das " Haus der Harmonie " mit Francis Fulton-Smith verfilmt worden ist. Ich bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis

  • mir hat seelenfeuer am besten gefallen, nehm mir gleich mal vor, es zu rezensieren
    barbara wood schreibt wirklich spannend, gut recherchiert und man kann in die Geschichten ganz eintauchen, ihre veschiedenartigen lebensmuster die sie in ihren büchern aufzeigt, finde ich echt faszinierend, ich habe alle bücher von ihr

  • Liest sich wirklich gut, was zu dem Buch so geschrieben wird. Werde es mir auf jeden Fall besorgen. Danke Melkat :-)


    Edit:


    Habe es nun gelesen und bin begeistert. Wie schon in "Rote Sonne, schwarzes Land" konnte ich mich gut in die Geschichte einfinden. Habe noch ein paar andere Bücher von ihr hier liegen und werde sie nach und nach lesen.

  • Habe vor ein paar Wochen auch das Buch zu Ende gelesen. Es ist schon komisch: Wenn man éin Buch ausgelesen hat, ist die Sucht kurzzeitig vorbei und man ist traurig, dass es zu Ende ist und grübelt über das Ende nach, aber wenn einige Tage vergangen sind und das Buch war so gut, dass man immer noch zurückblickt, dann fallen einem wieder Einzelheiten ein, die man beim Lesen nicht wahrgenommen hat Die Enthüllung kurz vor Schluß des Buches hat mich glattweg umgehauen! Allerdings fand ich den Klapptext nicht ganz so passen: Drei Frauen auf der Suche nach dem Paradies.... Paradies ist für mich höchstens etwas, was nach dem irdischen Dasein kommen könnte, wenn man denn daran glaubt. Ich finde die drei Frauen sind ihren Lebensweg gegangen und haben dabei auf etwas Glück in ihrem Leben gehofft. Manche haben das Glück gefunden, manche waren zufrieden und manche wurden von ihrer vergeblichen Suche nach dem Glück gezeichnet. Was Barbara Wood wiedermal wunderbar gemeistert hat, ist das Umfeld der Geschichte. Auch das Ende des Buches , welches mit dem "HEUTE" endet, ist wieder nach den (leider) kürzlichen Anschlägen topaktuell.
    Es ist ein wundervolles Buch über Vermächtnisse, Liebe, Enthaltsamkeit, Anpassungsfähigkeit, Unterdrückung der Frau in manchen Gesellschaften und Riten im Muslimischen Glauben (für mich besonders schockierend).


    Mal wieder für Barbara schwärmend
    Spreequell70

  • Ich lese "Das Paradies" gerade und finde es super schön. Am liebsten würde ich den ganzen Tag nur lesen, lesen, lesen. "Rote Sonne, schwarzes Land" hat mir auch sehr gut gefallen. Die anderen B.W´s habe ich noch vor mir und freue mich schon riesig drauf. :lesend

  • "Das Paradies" gehört zu den Büchern, an die ich gerne zurück denke. Man taucht in eine Welt ein, die einem fremd erscheint, man durchlebt Gedankengänge, die man als moderne Frau nur sehr schwer nachvollziehen kann. Barbara Wood hat wundervoll beschrieben, dass es in anderen Ländern halt anders zu geht, als bei uns, und das nicht nur früher, sondern auch noch in der heutigen Zeit. Ich begab mich beim Lesen in eine Gefühlswelt, die mir arg zugesetzt hat.
    Das Lesen des Buches war sehr "intensiv" und diese Geschichte hat bei mir einen tiefen Eindruck hinterlassen.


    Ich bin ein Mensch, der den Glauben und die Religion anderer grundsätzlich akzeptiert, doch nach diesem Buch frage ich mich, ob man nicht doch besser die menschenverachtenden Traditionen der Muslime hinterfragen sollte.


    "Das Paradies" ist ein tiefgreifendes Buch, was jeder gelesen haben sollte.


    .

  • Man erfährt sehr viel über Ägypten und die Sitten die dort herrschen.
    Ich fand viele Stellen, die im Buch beschrieben waren schockierend. Am gruseligsten ist der Gedanke, dass soetwas, auf die eine oder andere Art und Weise, wirklich passiert ist bzw. immer noch passiert.


    Das Buch hat es geschafft mich in der Geschichte mitzureißen und mit den Charakteren mitzufiebern.


    Alles in allem : Ein sehr gelungenes Buch.

    "Ein Träumer ist jemand, der seinen Weg im Mondlicht findet und den Morgen vor dem Rest der Welt sieht."
    Oscar Wilde