'Bis ich dich finde' - Kapitel 31 - 36

  • Jack ist mittlerweile seit 5 Jahren in Therapie. Seine Therapeutin Dr. Garcia möchte die Ereignisse seiner Kindheit so hören, wie er sie als Kind erlebt hat, unvermischt mit Erklärungen aus seiner Erwachsenensicht. „Für mich sind Sie noch immer ein Vierjähriger“, sagt sie. Nach 5 Jahren weiß sie nicht, wer ihr Patient ist, bisher gibt es von Jack nur eine Version aus Filmzeitschriften. Ich finde auch als Leserin problematisch, dass ich von Jack hauptsächlich das Bild kennenlerne, das Hollywood von ihm haben soll. Ich erlebe Jack „nur“ als Schauspieler, der Rollen in Frauenkleidern spielt, nicht als Transvestit, der mit dieser sexuellen Orientierung auf die Welt gekommen ist.


    S. 942 – Hier kommt der Bogen zum Titelbild, Jacks lebhafteste Erinnerungen sind Augenblicke, in denen er die Hand seiner Mutter festhalten wollte.


    Jack erfährt von einer Ehefrau seines Vaters und von seiner Halbschwester. Sein Geld ist offenbar begehrt.

  • Also, Jack sehe ich gar nicht als jemanden, der Frauenkleider trägt. Auf mich macht er einen neutralen Eindruck. Einer, der verklemmt ist, wenn es um ältere Frauen geht. Die den letzten Jahre hat er sich ja auch viel mit seiner Vergangenheit auseinandergesetzt. Er kommt mir jetzt nicht mehr ganz so 'verdreht' vor.


    Schön ist auch, dass Jack jetzt weiß, dass er eine Halbschwester hat. Und ich finde es ganz rührend, dass sein Vater alle seine Texte auswendig kennt. Ich kann aber nicht nachvollziehen, warum sein Vater sich nie bei ihm gemeldet hat. Jack ist schon seit Jahren ein Erwachsener. ?(


    Ich bin gespannt, wie das Buch endet.

    Sasaornifee :eiskristall



    _______________________
    "Wer seid ihr und was wollt ihr?" - Die unendliche Geschichte - Michael Ende