'Die Schatzinsel' - Kapitel 22 - 27

  • In diesem Abschnitt habe ich richtig mit Jim mit gefiebert. Das er sich allein auf die Hispaniola getraut hat fand ich sehr mutig. Zum Glück war er Israel überlegen und konnte sein Leben retten.


    Als Jim sich zurück ins Blockhaus geschlichen hat und dieses komische Geräusch vernommen hat, hatte ich schon eine seltsame Vorahnung. Die hat sich dann ja bestätigt als er feststellen musste, dass Silver und seine Leute die Hütte übernommen haben. Mittlerweile mag ich Silver als Romanfigur echt gern. Er hat was. :grin

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Jessamy
    In diesem Abschnitt habe ich richtig mit Jim mit gefiebert. Das er sich allein auf die Hispaniola getraut hat fand ich sehr mutig. Zum Glück war er Israel überlegen und konnte sein Leben retten.


    Als Jim sich zurück ins Blockhaus geschlichen hat und dieses komische Geräusch vernommen hat, hatte ich schon eine seltsame Vorahnung. Die hat sich dann ja bestätigt als er feststellen musste, dass Silver und seine Leute die Hütte übernommen haben. Mittlerweile mag ich Silver als Romanfigur echt gern. Er hat was. :grin


    :write


    Jim ist wirklich sehr tapfer! Da traut er sich alleine weg zu gehen - trifft auf das Schiff und "besiegt" auch noch Israel - Glück hat er also auch noch.


    Ohne Jim wären der Doktor und seine Männer ganz schon aufgeschmissen.
    Hoffentlich sehen sie dies auch so... :gruebel und er bekommt nicht zuviel Ärger fürs unerlaubte Entfernen. :wave

  • Früher empfand ich Jim einfach als "toll". Heute finde ich sein Verhalten eher als (manchmal zu) wagemutig. An eine Altersasngabe erinnere ich mich nicht, aber ich gehe jetzt die letzten Seiten lesen udn schaue bei der Gelegenheit noch einmal nach. :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Eigentlich ist es ja auch egal, wie alt Jim ist. Er ist auf jeden Fall noch nicht erwachsen. Wagemutig trifft es ganz gut, vielleicht ist er auch manchmal etwas unüberlegt in seinem Handeln, die Gefahren schätzt er vorher nicht ab, die werden ihm immer erst während seines Tuns bewusst. Wenn ich mir überlege, dass er in diesem Alter mit auf die Schatzsuche geht, frage ich mich, sind wir heute alle verweichlicht? Klar, es hing schon ein bisschen besseres Leben mit an dem Vorhaben. Denn wenn sie den Schatz heimbringen, würden sich die Lebensumstände aller gewaltig ändern. Aber wenn ich mir vorstelle, ich hätte meinen Sohn in dem Alter auf eine "Expedition" mit fragwürdigem Ausgang schicken sollen.... :gruebel

  • Tante Wiki zur Schatzinsel - Altersangabe und Spoiler
    link zu allen 4 alten Folgen des Vierteilers auf youtube


    Der zweite link geht nicht, aber die Filme sind drinnen!
    Ich hatte Jim altersmäßig stets irgendwo zwischen 13 und 16 angesiedelt aber lt erstem link ist er 17. Da ist auch eine nette Geschichte über die Entstehung des Romans abgedruckt.


    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Danke für die Links, Maikäfe! :wave Ich hätte Jim auch ein bisschen jünger als 17 geschätzt, 13 wäre mir jetzt aber wieder zu jung gewesen. :gruebel
    Ich habe immer die Trickfilm-Verfilmung vor Augen. Da wirkt Jim ja auch noch nicht so alt. Allerdings ist es auch schon lange her, dass ich das gesehen habe ...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich hätte Jim auch so auf 16-17 geschätzt.
    Ich bin froh, dass sich Jim gegen Israel beweisen konnte, ich habe schon das Schlimmste befürchtet - allerdings wäre das für den weiteren Handlungsverlauf sehr schade gewesen.
    Jim ist ja nun echt schon eine Weile von dem Doktor und dem Rest der ''Guten'' getrennt. Mich würde interessieren, wie es den anderen in der Zeit erging.
    Achja, die Korakel fand ich richtig interessant und hab sie mir wie eine große Walnussschale vorgestellt. Da lag ich gar nicht so falsch, wenn ich mir jetzt Bilder im Internet dazu ansehe.
    Was ich aber schade finde: Es tauchen sehr viele Seefahrtsbegriffe auf, die ich gar nicht kenne. Ich würde sie gerne nachschlagen, habe dann aber nie Lust, das Lesen zu unterbechen. ZB. Klüversegel, Bugspriet, Klüverbaum usw. Aber die schaue ich jetzt nach. Da waren dennoch noch mehr, die ich schon wieder vergessen habe. :chen

  • Zitat

    Original von Horizon
    Ich würde sie gerne nachschlagen, habe dann aber nie Lust, das Lesen zu unterbechen. ZB. Klüversegel, Bugspriet, Klüverbaum usw. Aber die schaue ich jetzt nach. Da waren dennoch noch mehr, die ich schon wieder vergessen habe. :chen


    Das ging mir ähnlich. Jetzt muss ich direkt mal Klüverbaum googln ... :chen

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )