Fragen an Kathrin Lange

  • Hallo Kathrin,


    Schön, dass Du unsere Runde begleitest. :wave


    Hier ist schon meine erste Frage:
    Ich habe bereits vor ein paar Jahren die ersten beiden Bände deiner historischen "Engelmörder"-Reihe, "Seraphim" und "Cherubim", gelesen und fand sie auch äußerst spannend. ( Den dritten Teil muss ich mir unbedingt noch besorgen... :grin)
    Auch in diesen Büchern, genau wie in der Faris Iskander Reihe, spielt das Thema Religion eine zentrale Rolle.
    Ist Religion auch privat ein wichtiges Thema für Dich oder hast Du ein eher wissenschaftliches Interesse an der Materie?


  • Hallo Schneehase,


    tatsächlich ist es ein Thema, das mich privat auch ziemlich umtreibt. Als Teenager war ich eine Weile lang - nenne wir es ruhig "fromm", und ich habe ja auch als Fachbuchhändlerin für Theologie gearbeitet. Aber je mehr ich mich dann mit dem historischen Hintergrund der großen Religionen beschäftigt habe, umso größer wurde meine Skepsis. Und je mehr Fanatismus sich aktuell in der Welt breit macht (ich rede hier durchaus nicht nur von den Islamisten, sondern besonders auch von evangelikalen Strömungen), umso mehr denke ich über die Frage nach, wie man heute noch der Meinung sein kann, dass der eigene Gott allein zur Seligkeit führt.


    Interessant finde ich in diesem Zusammenhang übrigens, dass ich das Thema schon weit vor der Enkelmörder-Trilogie am Wickel hatte, und mir das gar nicht so bewusst war. Ich überarbeite gerade meinen allerersten Roman, (Jägerin der Zeit, 2005 erschienen), um ihn als E-Book neu herauszubringen. In dem Buch gibt es eine Streitszene zwischen zwei Figuren, die genau dieses Thema schon vor zehn Jahren aufgegriffen hat. Das zu entdecken, war ziemlich spannend.


    Viele liebe Grüße
    Kathrin

    Stimmen zu "Ohne Ausweg"


    “Brutal realitätsnah.” (Wiener Zeitung) +++ “Hochaktuell, temporeich, überraschend und wirklich spannend.” (rbb inforadio) +++ “Sauspannend!” (Karim Cherif)