'Lausige Liebe' - Hamburg - HH-Neustadt, Wincklerstraße - Ende, Seiten 312 - Ende

  • Zitat

    Original von Schriftbar
    Also Charakteren Leben einhauchen kannst du Linda!


    Ich glaube, das schöne Kompliment darf ich einstreichen, Schriftbar?


    Zitat

    Original von Schriftbar
    Das Lesen von "Lausige Liebe" war auf jeden Fall keine Zeitverschwendung! Auch wenn mich einige wenige Stellen irritiert haben, hat mich die Geschichte und ihre Figuren doch erreicht. Und ich hab mich öfter beim Schmunzeln und Augenrollen ertappt. ;-)


    Das freut mich riesig, Schriftbar. Denn ich gehe ein ziemlich hohes Risiko ein, entweder der Humor kommt an oder nicht und dann gibt es richtig doll haue *autsch&heul Ich spreche aus Erfahrung ;-)


    Zitat

    Original von Schriftbar
    Durch die vielen Sprünge und Rückblenden konnte ich mich schwer auf das Gesamte konzentrieren und hab mir so beim Lesen wenig eigene Gedanken gemacht. Ich war mehr damit beschäftigt, allem folgen zu können und alles sortiert zu bekommen. Das kam erst im Nachhinein.


    Diese Kritik kommt oft (von euch hier ja auch) und ich finde sie nachvollziehbar.


    Es gibt eine Spruch von Hab-ich-vergessen :rolleyes der lautet in etwa so: Schriftsteller müssen es sich schwer machen, damit Leser es einfach haben.


    Insofern :write Hausaufgabe ist notiert.


    Zitat

    Original von Schriftbar
    Auch das Ende hat mich irritiert und nicht befriedigt. Aber es steht ja nirgends geschrieben, dass es das muss. Manchmal gibt es eben kein "Happy End" - "That´s life!".


    That's life - das war auch mein Gedanke, Schriftbar. Freue mich, dass der angekommen ist. Und klar ist es unbefriedigend, aber vor allem völlig unnötig.


    Zitat

    Original von Schriftbar
    Man merkt auf jeden Fall, dass viel Herzblut in diesem Roman steckt: die Liebe zu Hamburg, dein "Baby" Kalle und vielleicht auch, einfach mal aus der Rolle zu fallen und nicht mit dem Mainstream zu schwimmen. Ich wünsche dir da auf jeden Fall weiter viel Kraft, Glück und Menschen, die das so erkennen. :knuddel1


    Siehst du mein big smilie?! ;-) Das freut mich so, liebe Schriftbar und es motiviert wahnsinnig, wenn das was ich reinstecke in meine Texte ankommt und euch Freude beim Lesen bereitet.
    Und es gibt Feuer für meine Motivation, mein Handwerk zu verbessern. Schreiben ist richtig harte Arbeit, zum Haareraufen und Ausflippen manchmal :hau ;-) und doch die schönste Arbeit, die ich kenne!


    :anbet


    :wave
    Alex

    mit freundlichen Grüßen, die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf (Die fantastischen Vier)

  • Zitat

    Original von AlexRichter


    Ich glaube, das schöne Kompliment darf ich einstreichen, Schriftbar?


    OMG, das tut mir leid. Natürlich mein ich dich Alex :anbet
    Ich hab´s im Originalbeitrag korrigiert :lache


    Ich war in Gedanken bestimmt schon bei der Frage, wie ihr euch kennengelernt habt....


    Gut, dass ich im April nur 2 Wochen arbeiten muss :pille

    “Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen.” H. Lahm


    :lesend Erik Axl Sund - Scherbenseele


    SuB 01.09.: 159
    SuB-Abbau-Wette: 5. Runde 3/5

  • Zitat

    Original von AlexRichter
    ...
    Es gibt eine Spruch von Hab-ich-vergessen :rolleyes der lautet in etwa so: Schriftsteller müssen es sich schwer machen, damit Leser es einfach haben.
    ...


    Also, wenn er nicht auch geklaut hat, stammt das Zitat in abgewandelter Form vom Journalisten-Papst Wolf Schneider. Er erklärt es in einem Buch über die treffenden Ausdrücke in der Deutschen Sprache. "Einer muss sich quälen. Entweder der Leser oder der Schreiber."

  • So ist es, liebe Büchersally. Das Buch steht in meinem Regal und daraus habe ich das auch. Danke, fürs Erinnern :blume Ein sehr empfehlenswertes Fachbuch. Der Schreibstil zeigt, Herr Schneider kann's!



    :wave
    Alex

    mit freundlichen Grüßen, die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf (Die fantastischen Vier)

  • Auch ich bin jetzt mit dem HH Teil durch.


    Nach der ausführlichen Zusammenfassung von ginger fällt mir auch nichts mehr ein, was ich hinzufügen könnte.


    Die Charaktere haben mir gefallen, allerdings bin ich mit der Menge der Charaktere bis zum Ende nicht klar gekommen. Es waren mir definitiv zu viele. Ich glaube ich wäre besser klar gekommen, wenn ich nicht zusätzlich noch den ständigen Ortswechsel in HH gehabt hätte. Aus dem Grunde bin ich jetzt schon froh, erstmal den HH Teil gelesen zu haben und nicht zwischendurch schon in Ostfriesland gewesen zu sein.


    Ich denke ginger hat das sehr schön beschrieben, dass es mehr wie mehrere Kurzgeschichten wirkt un es an dem Netz fehlt.


    Da ich mit den ganzen Personen schon genug zu tun hatte, wäre mir bei dem eigentlichen Kriminalfall eine Linie ausreichend gewesen. Mehrere Vergewaltigungen, Babyklappe, mutter erschießt Sohn, Pulonium...


    Ich habe mich etwas überfordert gefühlt. Ich bin gespannt, wie es mir in Stfrieslan ergehen wird.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Zitat

    Original von Toebi


    Die Charaktere haben mir gefallen, allerdings bin ich mit der Menge der Charaktere bis zum Ende nicht klar gekommen.


    Ich habe gehofft, dass sich die Hauptersonen im Laufe der Handlung einprägen werden.


    Zitat

    Original von Toebi
    Ich glaube ich wäre besser klar gekommen, wenn ich nicht zusätzlich noch den ständigen Ortswechsel in HH gehabt hätte. Aus dem Grunde bin ich jetzt schon froh, erstmal den HH Teil gelesen zu haben und nicht zwischendurch schon in Ostfriesland gewesen zu sein.


    Vielleicht hätte Ostfriesland dich aber auch milder gestimmt, Toebi. Ruhiger, gradliniger erzählt, trotzdem spannend, atmosphärisch auch sehr stimmungsvoll, wie ich finde. Sozusagen ein kleiner Urlaub von Hamburg, um dich gestärkt wieder dort ins Chaos zu stürzen ;-)


    Zitat

    Original von Toebi
    Ich denke ginger hat das sehr schön beschrieben, dass es mehr wie mehrere Kurzgeschichten wirkt un es an dem Netz fehlt.


    Am Netz werde ich definitiv arbeiten und im nächsten Krimi mal gucken, ob ich auf die Rückblenden verzichten kann. Hab schon eine Idee, wie das gehen könnte.


    :write LeserInnen mehr an die Hand nehmen.


    Aber, die schlechte Nachricht ist - das szenische Schreiben werde ich beibehalten. Ich sehe ein, dass die Sprünge von Szene zu Szene möglicherweise (manchmal) zu groß sind und die LeserInnen mehr Führung brauchen und wünschen. Es ist aber mein Anliegen, diese Schreibtechnik zu verbessern, damit die LeserInnen selbst die Lücken mit ihren eigenen Bildern füllen können. Ich gelobe also Besserung. Und ich schaff das auch :-)


    Zitat

    Original von Toebi


    Ich habe mich etwas überfordert gefühlt. Ich bin gespannt, wie es mir in Stfrieslan ergehen wird.


    Ostfriesland wird dir gefallen, Toebi. Davon gehe ich aus. Insbesondere, weil dir Hamburg zu viel gewesen ist und du dir eine dicht erzählte Geschichte wünschst, wie ich dich verstanden habe.


    Auch du hast mir viel geholfen, Toebi mit deiner Rückmeldung!
    :anbet :blume :blume


    Viel Spaß mit Marga in Ostfriesland!



    :wave
    Alex

    mit freundlichen Grüßen, die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf (Die fantastischen Vier)

  • Ich habe gestern in der Sonne Hamburg beendet. War ja klar, daß die Aufklärung nicht in diesem Teil stattfinden wird.


    Ich finde diesen Teil leicht chaotisch. Ständig wechselnde Handlungsorte und dann auch noch jede Menge Personen, die immer mal wieder auftauchen. Von der Sprache oder dem Stil her, macht mir das Lesen Spaß. Nur muß ich häufiger den roten Faden suchen. Da wäre vielleicht weniger etwas mehr. Zwischendurch hatte ich auch den eigentlichen Fall schon völlig aus den Augen verloren.


    Ich bin gespannt, wie es Marga und der kleinen Krabbe in Ostfriesland ergeht.

    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Zitat

    Original von urlaubsbille
    Ich habe gestern in der Sonne Hamburg beendet. War ja klar, daß die Aufklärung nicht in diesem Teil stattfinden wird.


    Okay, dann hat sich meine Antwort an dich eben im anderen Ordner erledigt, denke ich mal :-)


    Zitat

    Original von urlaubsbille
    Ich finde diesen Teil leicht chaotisch. Ständig wechselnde Handlungsorte und dann auch noch jede Menge Personen, die immer mal wieder auftauchen.


    Der Handlungsort ist ja nur Hamburg. Die Überschriften sollten eigentlich ein bisschen Orientierung geben, also wo in Hamburg sich die Handlung gerade abspielt. Das ist natürlich doof, wenn der Plan nach hinten losgegangen sein sollte :-(


    Chaotisch - da kann ich die schon eher folgen. Aber, ich sehe das Problem nicht so sehr an den vielen Personen. So viele sind es ja nicht, finde ich. Sondern eher hier:


    Zitat

    Original von urlaubsbille
    Da wäre vielleicht weniger etwas mehr.


    :write *notier
    Das nehme ich mir fest vor, mal gucken, ob ich auch straight und schlicht im positiven Sinne kann?! :-)


    Zitat

    Original von urlaubsbille
    Von der Sprache oder dem Stil her, macht mir das Lesen Spaß.


    *erleichtertbin uff ;-) :blume


    Zitat

    Original von urlaubsbille
    Ich bin gespannt, wie es Marga und der kleinen Krabbe in Ostfriesland ergeht.


    Wird dir gefallen :-)


    Liebe Dank, urlaubsbille, für deine Rückmeldungen. Wichtig für mich :blume :blume


    :wave
    Alex

    mit freundlichen Grüßen, die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf (Die fantastischen Vier)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von AlexRichter ()

  • Eine Rückmeldung aus der Welt außerhalb der Büchereule: Meine Schwester hat inzwischen auch den 1. Band der Krimi-Reihe Dreck muss weg gelesen und war sehr angetan und ich werde ihn nun auch nochmal verschenken.


    Falls noch jemand möchte: Dieser erste Band ist unter Wanderbücher eingestellt und wer möchte, kann einfach PN mit der Anschrift an mich schicken.


    Lustig finde ich es, dass bei amazon Dreck muss weg als Paperback bisher 3,5 Sterne erhalten hat, als E-Book aber 4,4 Sterne. Obwohl es ja dasselbe Buch ist - den ganz großen Überblick scheinen die Amazonler irgendwie nicht zu haben :lache

  • Zitat

    Original von ginger ale
    Eine Rückmeldung aus der Welt außerhalb der Büchereule: Meine Schwester hat inzwischen auch den 1. Band der Krimi-Reihe Dreck muss weg gelesen und war sehr angetan und ich werde ihn nun auch nochmal verschenken.


    :blume :blume :blume :anbet und liebe Grüße auch an deine Schwester, ginger ale!


    :wave
    Alex

    mit freundlichen Grüßen, die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf (Die fantastischen Vier)

  • Zitat

    Original von ginger ale


    Lustig finde ich es, dass bei amazon Dreck muss weg als Paperback bisher 3,5 Sterne erhalten hat, als E-Book aber 4,4 Sterne. Obwohl es ja dasselbe Buch ist - den ganz großen Überblick scheinen die Amazonler irgendwie nicht zu haben :lache


    Das liegt wohl daran, dass das E-Book vor dem TB herausgekommen ist und deswegen schon länger online ist. Denn eigentlich werden die Rezensionen bei amazon allen Ausgaben zugeordnet, die es vom Buch gibt, also Hartcover, TB, E-Book, Hörbuch.


    Es sind ja leider nur sehr wenige Rezensionen/LeserInnen. Echt ein Geheimnis, warum das eine Buch viel Beachtung bekommt und andere untergehen, obwohl sie vom qualitativen NIveau vergleichbar sind. Da hängt viel Glück und Zufall dran. Ist jedenfalls mein Fazit :-)

    mit freundlichen Grüßen, die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf (Die fantastischen Vier)