'Ostfriesenwut' - Seiten 414 - Ende

  • Ich musste dieses Buch unbedingt gestern abend noch beenden, obwohl es viel zu spät war. Aber ich hab die Spannung einfach nicht mehr ausgehalten.


    Dieses Hin und Her, ob das Trinkwasser nun vergiftet wird oder nicht - Drama pur.


    Und dann noch Ann Kathrins Flucht - wirklich Drama. Ich bin so froh, dass Ubbo wieder da ist und die Führung übernommen hat.


    Nun erfahren wir auch, was hinter Inga steckt. Großmann ist ja wirklich ein A...
    Ich kann einerseits verstehen, wenn man da an Selbstjustiz denkt, doch wir sind in Deutschland, dass die Polizei so korrupt ist bzw. V-Männer mehr schützt als ihre eigenen Leute, fand ich sehr bedenklich und hoffe, dass das nur eine Phantasie des Autors war.


    Am Ende war ich versöhnt, dass Ann Kathrin gehandelt hat, wie sie handelte, obwohl ich es nicht erwartet habe.


    Tschöö, POR Diekmann, das war eine kurze Gastrolle. :grin


    Die Leseprobe für den neuen Roman ist wieder so spannend gemacht, dass ich eigentlich nicht ein Jahr warten will.

  • Trinkwasser nun vergiften oder nicht und dann wechseln Neele und Justus auch noch die Positionen. Und das alles nur, weil seine Mutter einen so unglücklichen Tod hatte und dann auch noch nach dem "falschen" Sohn gerufen hat.


    Ann Kathrins Flucht war sehr spektakulär. Ubbo war aber genau zur richtigen Zeit zur Stelle, um die Fäden in die Hand nehmen zu können.


    Ich kann Ann Kathrin verstehen, wieso sie Großmann - oder wie er wirklich heißen mag - verschont, ja, ihn sogar rettet. Aber ich kann auch Inga verstehen, wobei ich mich über deren schnelles Ende etwas gewundert habe.


    Ich hoffe mal, dass man die POR Diekmann so schnell nicht wieder sehen wird, aber wer übernimmt nun die Stelle? :gruebel Ein Jahr fast noch warten? *Seufz* da wird viel von dem Leser abverlangt :grin

  • So, fertig gelesen.....


    Ann Kahtrin kann aus der Klinik fliehen und nachdem Weller sie gefunden hat, helfen Freunde und Kollegen ihr unterzutauchen.


    Um Großmann zu finden, fahren sie zu dem Chirurgen Brinkmann, der ihm bei einer Knie-OP im Auftrag von Schmidtli eine Ortungs-Chip implantiert hat, damit Schmidtli immer weiß, wo Großmann sich aufhält.

  • Ich habe den Rest des Romans in einem Rutsch gelesen - ich konnte einfach nicht aufhören. Und zwischendurch posten ging gar nicht - ich mußte ja weiterlesen.. :rofl :chen


    Zitat

    Original von geli73
    Und dann noch Ann Kathrins Flucht - wirklich Drama. Ich bin so froh, dass Ubbo wieder da ist und die Führung übernommen hat.


    Nun erfahren wir auch, was hinter Inga steckt. Großmann ist ja wirklich ein A...
    Ich kann einerseits verstehen, wenn man da an Selbstjustiz denkt, doch wir sind in Deutschland, dass die Polizei so korrupt ist bzw. V-Männer mehr schützt als ihre eigenen Leute, fand ich sehr bedenklich und hoffe, dass das nur eine Phantasie des Autors war.


    Am Ende war ich versöhnt, dass Ann Kathrin gehandelt hat, wie sie handelte, obwohl ich es nicht erwartet habe.


    Ein wirklich spannender Roman, der Ann Kathrin an ihre Grenzen geführt hat. Die Einweisung in die Klinik (ich hätte die "nette" Vorgesetzte ja... :schlaeger) und auch die Begegnung mit Inga fand ich sehr gut beschrieben. Schön, daß Ann Kathrin stark geblieben ist und Großmann gerettet und nicht getötet hat (bzw. nicht hat sterben lassen). :-) :-]


    Ich habe auch leider die Leseprobe gelesen - und jetzt heißt es ein ganzes Jahr warten... :yikes