Fragen an Jean Bagnol

  • Die Leserunde fängt zwar gerade erst an, aber ich habe doch schon mal 2 Fragen zu eventuell zukünftigen Büchern dieser Serie.


    In der Leserunde des ersten Teils habt ihr angekündigt, dass Teil 2 im Juni 2015 erscheinen soll und Teil 3 im Juni 2016. Das Erscheinungsdatum für Teil 2 habt ihr ja schon mal eingehalten. Kann man also davon ausgehen, dass Teil 3 tatsächlich im Juni 2016 erscheint?


    Kann man sich Hoffnungen auf weitere Fortsetzungen machen, oder sieht es eher danach aus, dass die Reihe nach Teil 3 beendet wird?


    So, jetzt freue ich mich erstmal auf die aktuelle Leserunde zu Teil 2…

  • Zitat

    Original von ti-do
    In der Leserunde des ersten Teils habt ihr angekündigt, dass Teil 2 im Juni 2015 erscheinen soll und Teil 3 im Juni 2016. Das Erscheinungsdatum für Teil 2 habt ihr ja schon mal eingehalten. Kann man also davon ausgehen, dass Teil 3 tatsächlich im Juni 2016 erscheint?
    Kann man sich Hoffnungen auf weitere Fortsetzungen machen, oder sieht es eher danach aus, dass die Reihe nach Teil 3 beendet wird?



    Salut Ti-do,


    wir freuen uns auch auf Dich!


    Also: Teil 3 wird eher im HERBST 2016 erscheinen, da wir unsere jeweiligen Einzelromane gerade schreiben und dann noch begleiten und lektorieren – sodass wir den Abgabetermin, der für einen Erscheinungstermin 06/16 sein müsste, nicht schaffen – er wäre auf jeden Fall vor Weihnachten, das wird ein bisschen knapp.


    Wir recherchieren meist ca. 4-6 Wochen, plotten während dessen schon an, schreiben das "Storyboard" und dann den Roman etwa über drei Monate hinweg. Mit dem Lektorat und Korrektorat kommen noch einmal zwei bis drei Monate hinzu.


    So also: Es wird Herbst. Aber es ist dann auch Trüffelzeit in Mazan III und
    (Jo: Moment! Willst du etwa was üebr den Plot verraten?
    Nina: Ja, schon, der ist doch schon fertig, quasi …
    Jo: Nix da. Auch wenn es rasant anfängt und dann…
    Nina: Pst!)


    Zur zweiten Frage:


    Das hängt davon ab, wie sich Teil 1 und 2 und 3 verkaufen.


    Wir haben jedenfalls Ideen bis etwa Band 12.



    Liebe Grüße!


    Jo & Nina


    www.jeanbagnol.de


    (da gibt es Fotos aus Mazan von der letzten Tour, und alle paar Tage ein paar mehr … )

  • Na dann hoffe ich mal, dass sich Band 1 - 3 sehr gut verkaufen. Ich würde gerne alle 12 Bände lesen...


    Immerhin müssen wir auf den 3. Teil nicht so lange warten wie auf den 2., das ist schon mal sehr erfreulich. Ob jetzt Sommer oder Herbst ist dann auch egal.

  • Zitat

    Original von Rumpelstilzchen
    Na, dann kommt sicher mindestens ein Trüffelschwein vor.....


    Non ;)


    Erstaunlicherweise sind die besten Trüffelsucher eben nicht die Schweinchen - sondern die …



    ;)


    Spoilergefahr!


    Bonjour!


    Jo & Nina

  • Zitat

    Original von ti-do
    Na dann hoffe ich mal, dass sich Band 1 - 3 sehr gut verkaufen. Ich würde gerne alle 12 Bände lesen...



    Liebe Frau M. aus M. vom Verlag DK, falls Sie hier auch mitlesen, würden Sie das unserem Verleger sagen?


    Danke!


    Die Bagnols.

  • @ Nina und Jo


    Dürft ihr schon etwas über eure aktuellen Soloprojekte berichten?


    @ Nina


    Mir brennt schon seit längerer Zeit eine Frage an dich unter den Nägeln, die allerdings nichts mit dem Projekt "Jean Bagnol" zu tun hat.


    Warum ist eigentlich " Die Sternensucherin" nie im Buchhandel erschienen ??

    Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. (Jean Paul)





  • Liebe Donaldduck,


    Jo entwickelt gerade Setting und Ort seines Romans, der ein totaler Genrewechsel ist und deswegen noch im "secret"-Modus bleibt.


    Nina schreibt am "XXXXXXXX" (der Titel steht fest, aber das Cover ist noch nicht raus; und es ist schöner, das zusammen zu präsentieren), das im März 2016 wieder bei Droemer Knaur als kleines Hardcover erscheinen wird.
    Es stellt die Fragen nach: Was ist zwischen den Welten? Wohin führen uns unsere Träume? Kann man das wirklich "richtige" Leben führen?


    Die Sternensucherin habe ich im letzten Februar nach acht Monaten und 250 mehrfach neu geschriebenen Seiten weggelegt, da ich die Geschichte und den Sound nicht fand. Es war zu früh, ich war innerlich noch nicht wieder aufgefüllt mit etwas so neuem, anderen. Sternensucherin und Perdu hätten sich geähnelt. Aber das merkte ich erst während des Schreibprozesses.


    Das Lavendelzimmer ist inzwischen in 28 Sprachen übersetzt und jüngst in den USA heraus gekommen. Für die Amerikaner ist das alles so neu, dass es sich für mich auch wieder wie "gerade eben erst erschienen" anfühlt. Vor allem seit es die New York Times Bestsellerliste erobert hat - das ist wie ein Revival des Gefühlschaos von 2013 …


    Wie sagte Böll einmal vom Sinn her: Jeder Autor muss auf den Rhythmus seines Wollens hören. Es gibt Dinge, die WILL er schreiben, das ist manchmal zwei Bücher im Jahr oder alle fünf Jahre.
    Und auf diesen inneren Geschichtenrhythmus will auch ich hören.


    Herzlichst
    Nina