Night School - Und Gewissheit wirst du haben - C. J. Daugherty (ab 14 Jahre)

  • Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
    Verlag: Oetinger (17. Juli 2015)
    Originaltitel: Endgame


    Klappentext:
    Das grandiose Finale von NIGHT SCHOOL! Nicht nur, dass sie ihre Großmutter schmerzlich vermisst, auch die NIGHT SCHOOL droht ohne Lucindas führende Hand nun gänzlich auseinanderzubrechen. Allie ist mehr denn je davon überzeugt, dass jeder, den sie liebt, sterben muss. Da wendet sich das Blatt: Studenten aus allen Teilen der Welt reisen an, um sich dem Kampf gegen Nathaniel anzuschließen. Sogar Allies Bruder Christopher will die Seiten wechseln und Nathaniel verlassen. Aber Allie weiß nicht, ob sie ihm trauen kann. Der fünfte Band von NIGHT SCHOOL, das dramatische Finale um Leben und Tod, Habgier, Macht, Tapferkeit und Mut. Temporeich und actiongeladen erzählt und zugleich eine berührende Liebesgeschichte.


    Die Autorin:
    C. J. Daugherty, Autorin und Redakteurin, arbeitete zunächst als Gerichtsreporterin, u.a. für die New York Times und die Nachrichtenagentur Reuters. Später veröffentlichte sie Reiseführer, zum Teil zusammen mit ihrem Mann, dem Autor und Filmproduzenten Jack Jewers. Mit großer Leidenschaft schreibt C.J. nun spannende Bücher für junge Erwachsene. Sie lebt und arbeitet in Südengland.


    Meine Meinung:
    Endlich ist das Finale erschienen. Seit ca. vier Jahren haben Allie, Carter, Sylvain und viele andere Figuren den Leser begleitet. Man lernte Alyson Sheridan kennen, die mit 15 nach Cimmeria geschickt wurde, weil sie ein rebellisches Mädchen war, das öfter mit dem Gesetz in Konflikt kam. Seitdem hat sich viel verändert. Allie ist erwachsener geworden, ihr loses Mundwerk hat sie aber nicht eingebüßt. Sie hat sich ständiger Gefahr ausgesetzt, ob sie wollte oder nicht, und ist daran gereift. Doch manchmal blitzte durch, dass sie eben doch noch ein Teenager war. Mit Sehnsüchten, Problemen und Ängsten, falschen Entscheidungen, die sie traf und gefangen im Liebeschaos.
    Immer schon stand sie zwischen zwei Jungen, obwohl man schnell merkte, dass sie und Carter füreinander geschaffen waren. Sylvain konnte ihm nie das Wasser reichen.
    Im vierten Band wurde Carter entführt und Lucinda, ihre Großmutter, getötet. Das Finale beschäftigt sich eingehend mit der Frage, wo Carter festgehalten wird und wie er befreit werden kann.


    Es ist kein actionreicher Abschluss, den ich mir gewünscht hätte, sondern eher ein Strategiespiel, das Allie und Isabelle gegen Nathaniel antreten müssen. Sie schlafen kaum, versuchen an jedwede Information zu kommen, um Carter zu retten.
    Nebenbei muss sich Allie mit Sylvain auseinandersetzen, der in der Night School-Reihe keine allzu guten Karten zugewiesen bekam. Mir war er nie sonderlich sympathisch, denn ich musste öfter an den ersten Teil denken, als er Allie so bedrängt hatte. Bei mir hätte er keine Chance gehabt - französischer Akzent und meeresblaue Augen hin oder her.


    Night School kommt ganz ohne fantastische Wesen aus, baut eine dunkle Atmosphäre auf, die es leicht macht, in die Cimmeria-Welt abzutauchen. Die Zwischenbände haben mir zwar auch ganz gut gefallen, für mich war aber der erste Band vor allem ein Highlight, in dem noch alles neu war und man selbst nicht viel wusste.
    Auch das Finale war in sich stimmig. Was gefehlt hat, war der große Endkampf, denn die Night Schooler haben über so lange Zeit hart trainiert, Nathaniel hat ihnen, besonders Allie und Isabelle so viel angetan, da wäre das das Sahnehäubchen gewesen.


    Ich werde Night School vermissen, aber man kann ja immer wieder die Reihe lesen.
    Machs gut, Cimmeria.


    8 Punkte.

  • Sehnsüchtig habe ich auf das große Finale der Nightschool-Reihe gewartet! Ich bin absoluter Fan dieser Reihe daher konnte ich es kaum abwarten das Buch zu lesen. Am Liefertag wurde es verschlungen, und ich bin froh, dass ich mir mit der Rezi etwas Zeit gelassen habe und das Buch "sacken" konnte.
    Denn mit zuklappen des Readers/ Buchdeckels war ich kurz ein bisschen, naja beinahe enttäuscht. Ob es an der Geschichte bzw. deren Ende lag, oder daran das die Reihe nun fertig erzählt ist, ich konnte es nicht genau sagen.
    Mittlerweile glaube ich es, es lag an letzterem.
    Dieser Band beschäftigt sich mit dem finalen Kampf gegen Nathaniel und die Befreiung Carters. Wobei der finale Kampf an sich anders ausfiel als ich dachte. Hier schließe ich mich Minusch an, das hätte ich mir so auch gewüsncht.
    In diesem Band wird mehr mit dem Kopf als mit den Muskeln gekämpft und gearbeitet, was mir einerseits gefiel, andererseits etwas von dem Jugendbuchcharakter verloren ging. Allie wirkt hier teilweise sehr verbissen, manchmal störrisch. Verständlich, denn nach all dem was passiert ist musste sie sehr schnell erwachsen werden. Und auf mich wirkte sie manchmal eher wie eine Erwachsene, weniger wie ein Teenager. Aber das bringt die Geschichte mit sich und ist daher auch kein Kritikpunkt. Mir kam der Band einfach "erwachsener" vor als die anderen.
    Letztendlich führte dieser Band alles zusammen was zusammen gehört, löste alles schlüssig und schloß die Geschichte somit rund ab. Ich kann die Reihe zufrieden auf die Seite legen, mit einem kleinen Tropfen Wehmut, denn Allie, Carter, Rachel, Zoe und Co. sind mit im Laufe der Zeit doch ans Herz gewachsen...

  • nofret78 : Du wolltest auch gleich wissen, wie es endet. :lacheJa, mir fehlte auch das gewisse Etwas. Endgame lässt eigentlich auf einen richtigen Kampf hindeuten. Und da die Night School immer auf Training und Verteidigung aus war, kam das leider viel zu kurz. Schade.

  • Du sagst es, das gewisse Etwas hat gefehlt. Und der Kampf, auf den die Nightschooler trainiert waren. Das fand ich den Vorgängerbänden präsenter.

  • Ich habe das Buch direkt vorbestellt und habe sehnsüchtig darauf gewartet, seit dem ich den vierten Teil beendet hatte.
    Erstmal muss ich die sagen, dass die Wartezeit für mich wohl ein wenig zu lang war, denn erstmal musste ich wieder in die Geschichte reinfinden. Ein paar Sachen hatte ich einfach vergessen.


    Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, irgendwie hatte ich mir von dem Ende mehr erwartet. Actionreicher und geladener, zumindest hätte man das nach den Trainings in der Night School erwartet. Nun ist es Taktik, die dominiert.



    Alles in allem ist die Geschichte dennoch rund. Aber aus dem letzten Band hätte man meiner Meinung nach dennoch mehr machen können.
    Vielleicht ist die Meinung einer Erwachsenen aber auch nicht so zielführend bei einem Jugendbuch.


    Von mir gibt es dennoch 8 Eulenpunkte.

  • Der Spion in den eigenen Reihen ist entlarvt, doch der Verlust, den Allie und ihre Freunden erfahren haben, ist viel zu hoch. Nicht nur, dass Allies Großmutter und Anführerin der Orion-Gruppe tot ist, auch Carter West ist nicht mehr in Cimmeria. Nathaniels Männer haben ihn entführt, als er für Allies Sicherheit gesorgt hat, und drohen nun, ihn zu töten!


    Allie ist völlig fertig, doch ihr Kampfgeist ist ungebrochen. Fieberhaft sucht sie nach Plänen, wie sie Carter zurückholen und Nathaniel für seine Taten bezahlen lassen kann. Unterstützung erhält sie von unerwarteter Seite und auch Sylvain kehrt nach Cimmeria zurück...


    Meine Meinung:


    Gewohnt spannend setzt die Handlung auch hier beim letzten Band der "Night School"-Reihe ein, den ich bereits sehnsüchtig erwartet habe. Sie knüpft direkt an das Ende des vorangegangenen Bandes an und begleitet Allie auf der Flucht vor Nathaniels Männer. Es hat mir fast das Herz zerissen, wie krank Allie vor Sorge um Carter ist. Auch der Verlust von Lucinda setzt ihr sehr zu und dann diese rasante Verfolgungsjagd!


    Allie ist in diesem Teil sehr stark geworden und ich fand es toll, dass sie sich dieses Mal von der Situation nicht unterkriegen lässt, sondern den Weg nach vorn beschreitet. Sie hat gelernt, wie sie sich innerhalb der Organisation zu verhalten hat, um das zu bekommen, was sie möchte. Dabei zeigt sie, wie klug sie ist, bewahrt sich jedoch ihren Sinn für Gerechtigkeit und Menschlichkeit.


    Auch die anderen Charaktere haben natürlich im Laufe der Serie eine Wandlung in ihrem Verhalten erfahren. Die Umstände haben sie erwachsener gemacht, doch ich finde, bei niemand anderem spürt man das so sehr wie bei Allie.


    Zu der ursprünglichen Dreiecksbeziehung zwischen Allie, Carter und Sylvain möchte ich an dieser Stelle nicht zuviel verraten. Ich fand die Lösung letztendlich sehr gut, auch wenn ich mir ein bisschen mehr Romantik gewünscht hätte. Aber die anhaltende Spannung ließ hier im Finale nicht viel Platz und das war auch in Ordnung so.


    Auch dieses Mal stößt lediglich ein neuer Charakter zu der Handlung dazu, aber auch ein alter Bekannter kehrt zurück und sorgt für Zweifel an seinem Tun. Allies Freunde verändern sich, während sie selbst ihre ganze Aufmerksamkeit auf ihr Ziel gerichtet hat.
    Schade fand ich, dass in diesem Band mein Liebling Zoe leider nicht mehr ganz so präsent war wie zuvor. Mit ihrer direkten und unverblümten Art ist sie mir im Laufe der Serie sehr ans Herz gewachsen.


    Der Schreibstil der Autorin ist ungebrochen sehr flüssig und ungeheuer fesselnd. Obwohl rückblickend eigentlich nicht allzu viel passiert ist in diesem Band, riss der Spannungsbogen während des Lesens fast nie ab und an den wenigen Stellen fesselten mich dafür die gut transportierten Emotionen der Charaktere.


    Fazit:


    "Night School 5 - Und Gewissheit wirst du haben" von C. J. Daugherty ist der atemberaubende, letzteTeil einer Reihe, die mich ununterbrochen mit Spannung, Action und Gefühl versorgt hat. Das gut gelungene Ende hat mich zufrieden, aber auch ein wenig traurig zurückgelassen, denn ich hätte gerne noch etwas mehr Zeit in Cimmeria verbracht.

    Es wäre gut Bücher kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts.
    Arthur Schopenhauer (1788-1860)


    :lesend

  • Mir hat das Finale der Reihe gut gefallen.


    Ich habe mitgefiebert und mit den anderen um Carters Leben gebangt.
    Dass es nicht mehr so actiongeladen war wie der vierte Teil, fand ich passend. Es hat sich alles entwickelt und zu einem strategischen Höhepunkt hingearbeitet, der schlüssig und für mich genau richtig geendet hat. Ich finde Köpfchen mindestens genauso spannend und unabdingbar wie Muskeln, wenn nicht sogar interessanter.


    Alles in allem eine sehr gute Reihe, die ich bestimmt noch einmal lesen werden. Beim ersten Mal wurde ich so von dem Sog mitgerissen, vielleicht fallen mir ja bei einer weiteren Lektüre mehr Details auf, so dass mir die Bände noch besser gefallen. Meistens ist das bei mir so. Ich freu mich schon darauf. :-)


    9 Punkte



    ASIN/ISBN: 384150325X

    Viele Grüße
    Inks



    bokmal.gif


    Aktuell: Cecelia Ahern - Sommersprossen

    SuB: 48

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Inkslinger ()