Suzanne Brockmann - Für einen Kuss von Frisco (Operation Heartbreaker 3)
Inhalt
Für Alan "Frisco" Francisco bricht eine Welt zusammen, als er von einem gefährlichen Einsatz dauerhafte Blessuren davonträgt. Sein Job war sein Leben, und den kann er jetzt vergessen. Am besten, er ertränkt seinen Weltschmerz in Whiskey! Bis Frisco überraschend seine fünfjährige Nichte zu sich nehmen muss. Mit dem Fallschirm abspringen und im Nahkampf bestehen - kein Problem. Aber wie trocknet man die Tränen eines kleinen Mädchens? Frisco ist hilflos und seine hübsche Nachbarin Mia die letzte Rettung! Dass sie ihm dabei noch zeigt, was im Leben wirklich zählt, erwischt den harten Mann mit dem weichen Herzen allerdings eiskalt.
Die Autorin
Die international erfolgreiche Bestsellerautorin Suzanne Brockmann hat über 45 packende Romane veröffentlicht, die vielfach preisgekrönt sind. Ehe sie mit dem Schreiben begann, war sie Regisseurin und Leadsängerin in einer A-Capella-Band. Mit ihrer Familie, zu der seit Neestem zwei Schnauzer-Welpen gehören, lebt sie in der Nähe von Boston.
Meine Meinung
Für einen ziemlich schmalzigen Titel bekommt man doch einen erfrischenden Liebesroman, der auch sehr von Natasha, der fünfjährigen Nichte lebt. Im Gegensatz zu anderen Romanen mit Kindern spielte sie hier wirklich eine etwas größere Rolle und es war interessant vom ersten Zusammentreffen an zu lesen, wie Frisco und Mia mit ihr umgehen. So hilflos wie der Klappentext es darstellt, war er allerdings im Umgang mit seiner Nichte nicht, mir gefiel das sehr gut für jemanden, der selbst kein Kind, aber dieses süße Mädchen mit auf die Welt geholt hat.
Frisco ist so hart, dass er sich wegen seiner Behinderung hinter einer Mauer aus Zorn und teilweise auch Alkohol vergräbt, wobei ich das, was er da tat, teilweise zu hoch stilisiert fand. Ein wenig Verzweiflung konnte man ihm da auch ohne zu hinterfragen gönnen.
Das war mein erster Operation Heartbreaker Roman und ich kam ohne Vorkenntnisse aus den anderen Bänden gut damit zurecht. Die anderen aus Friscos ehemaligem Team lernt man am Ende bei der dramatischen Seite des Romans auch kennen. Ohne Actionelemente kommt das Buch dann doch nicht auf, mit einem "Bösewicht",
Das Buch ist ja im Mira Taschenbuchverlag erschienen und ich habe schon ein paar solcher Bücher gelesen, die alle sehr viel schmalziger waren. Ich gebe zu, auch hier in diesem Buch waren die Sexszenen dann teilweise ein wenig sehr auf die Romantikdrüse gedrückt für meinen Geschmack, aber das Buch war insgesamt sehr viel "leichter" geschrieben als ich dachte; passte sehr schön zu dem locker-flockigen Sommereindruck.
9 Punkte.