Informationen zum Buch:
Broschiert: 448 Seiten
Verlag: Bookspot Verlag (23. Juli 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3956690338
ISBN-13: 978-3956690334
Größe und/oder Gewicht: 13,4 x 3,8 x 21,6 cm
Kurzbeschreibung:
In Deutschland werden mehrere Ärzte getötet. Eines der Opfer wurde darüber hinaus gefoltert. Nicolas Eichborn und Helen Wagner vom BKA werden mit dem Fall beauftragt. Im Zuge ihrer Ermittlungen stellen sie fest, dass die Opfer eines verbindet: Sie alle haben an einem gemeinsamen Projekt zu Zeiten der DDR gearbeitet – ein Projekt, das Todesopfer forderte. Die beiden Ermittler tauchen ein in die Welt der Pharmariesen und erfahren sehr schnell, dass es Menschen gibt, die für Geld über Leichen gehen. Aber noch etwas anderes wird ihnen klar: Nichts ist so, wie es anfangs schien … Nicolas Eichborn und Helen Wagner – ein unkonventionelles Ermittlerpaar in seinem zweiten Fall. Rasant, mit wahrem Hintergrund und erfrischend anders.
Zum Autor:
V.S. Gerling ist das Pseudonym des Autors Volker Schulz. Er schreibt seit 2005 Spannungsromane, 'Das Programm' war der Auftakt zu einer Serie rund um das Ermittlerpaar Eichborn und Wagner; "Falsche Fährten" ist der zweite Fall dieser Reihe. Volker Schulz ist als freier Unternehmensberater tätig, er lebt in Braunschweig.
Eigene Meinung:
Nachdem Nicolas Eichborn nur knapp dem Tod entrungen ist, wartet auch schon ein neuer Fall auf ihn. Zusammen mit seiner Kollegin, der Fallanalytikerin Dr. Helen Wagner wollte Eichborn eigentlich nach einem Urlaub in Mexiko wieder an den heimischen Schreibtisch in Berlin zurückkehren. Aber Schreibtischarbeit ist einfach nichts für ihn und so ermittelt er schon bald in Mordfällen, die seltsamerweise pensionierte Ärzte mit jüdischen Namen aus der ehemaligen DDR betreffen. Die Mordserie scheint aber nicht nur Berlin zu betreffen, auch in anderen Städten werden pensionierte Ärzte umgebracht. Die Morde scheinen nicht zusammen zu passen, denn die Morde erfolgen nach keinem bestimmten Schemata.
Eichborn fühlt sich herausgefordert und macht sich auf die Suche nach dem oder den Mörder(n). Dabei stellt er fest, dass nicht nur Amateure, sondern auch Profikiller wohl am Werk sind. Aber wer steckt dahinter und was haben die Pharmaunternehmen damit zu tun?
Bei dem Buch handelt es sich um den zweiten Teil von V.S. Gerling mit dem Duo Eichborn/Wagner. Die beiden Ermittler, die sich im ersten Teil schon nahe kamen, sind mittlerweile ein Paar geworden. Daher verwundert es mich wenig, dass die beiden ihren Spaß miteinander haben, woran auch der Leser Teil haben darf. Obwohl die Geschichte wieder ein sehr spannender, fesselnder Thriller ist, dem es nicht an Toten mangelt, kommen auch viele witzige und sarkastische Dialoge im Text vor. Diese heitern zum einen den Text etwas auf und geben dem Leser ein wenig Raum zum Verschnaufen und Schmunzeln.
Neben den bekannten Hauptpersonen, führt Gerling auch einige Nebenfiguren ein, welche er gut herausarbeitet und farblich darstellt. Wer den ersten Teil gelesen hat, der freut sich über das Wiedersehen mit Eichborn und Wagner, aber auch Neulinge kommen mit dem Buch zurecht, benötigt man die Kenntnisse des ersten Bandes nicht zwangsläufig und auch die Protagonisten werden hier ausreichend eingeführt und bildhaft beschrieben. Dabei erscheinen sie nicht etwa steif und unnahbar, wie ich das schon in einigen Büchern erlebt habe, sondern sie sind menschlich dargestellt und durch die witzigen Dialoge kommt neben der Spannung auch ein gewisser humoristischer Unterhaltungsfaktor zum Tragen.
Fazit:
Gerlings Schreibstil weiß den Leser ans Buch zu fesseln. Es fällt einem schwer, die Protagonisten allein zu lassen und man greift schnell wieder nach dem Buch, um der Geschichte weiter folgen zu können. Viel zu schnell ist der Fall gelöst und die beiden Ermittler warten, wie auch der begeisterte Leser, auf den nächsten Fall, der hoffentlich bald erscheinen wird.
Reihe:
1. Das Programm
2. Falsche Fährten