Lesevorschlag ab 23. Mai: "Das Buch, in dem die Welt verschwand" (mit Autor)

  • Hallo Wolke, :wave
    ich möchte auch gern mitmachen
    Ich habe es zwar schon verschlungen, aber mit euch möchte ich es gern noch einmal gemütlich durchgehen. Ich finde das Buch ganz toll!


    Liebe Grüße von Leonie
    :lache(jetzt klappt es endlich)

  • Ich hab es auch schon durch und ich möchte es als stille verzweifelte Leserin in der Runde begleiten. Das Buch hat mich- äh- stellenweise wirklich verzweifeln lassen *winkzusanni*.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Juhu!!!!! W.F. ist neben Hakan Nesser und Andreas Franz mein Lieblingsautor und sein *drei Minuten mit der Wirklichkeit* eins meiner alltimelieblingsbücher (da habe ich nur eine Handvoll).


    Er kann so gut schreiben, dass sogar das Telefonbuch interessant wäre......


    Wenn's geht, wäre ich auch noch gerne dabei!


    Ich habe das Buch zwar schon zweimal gelesen, aber ich freue mich darauf es mit Euch allen zusammen ein drittes mal zu lesen, vor allem, weil das Buch ja kein Allerweltsbuch ist...ich habe immer noch nicht alles verstanden.


    lg Bea

    Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Bea ()

  • :cry :cry :cry :cry :cry


    Aber mein Buch ist noch gar nicht da!!!!!


    Ich denke ja mal, dass es auf dem Seeweg unterwegs ist und noch etwas dauert. Oder hat Wilma ihr Buch nach Holland auch noch nicht bekommen????

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Hallo,


    auf die Gefahr hin, daß ich jetzt in die Stänkerecke komme - das wäre meine erste richtige Leserunde geworden, bei Menon bin ich schon schwer hinterhergehinkt, hab mich allerdings auch nur unter Einschänkungen angemeldet.


    Liest das Buch überhaupt jemand morgen von Anfang an - ganz neu? Das Spannende an einer Leserunde sollte doch sein, daß man die Höhen und Tiefen miteinander durchgeht. So hab ich das jedenfalls aufgefasst.


    Ich fange morgen an zu lesen, hab mich jetzt extra zurückgehalten, weil ich Mitleser haben wollte. Aber vermutlch werde ich nicht mehr viel beitragen können. :wave

  • Wäääähhh.... ich hab mein Buch vergessen!!! :cry


    Ich war mittendrin und hab während der Zugfahrt gelesen, aber während der Rückfahrt musste ich merken, dass ich das Buch bei Made auf dem Schreibisch vergessen habe.
    :cry Ich ärger mich so, jetzt muss ich bis Mittwoch warten, bevor ich erfahre, wie es weitergeht...


    Menno, warum bin ich nur so schusselig...


    Traurige Grüße, Kim

  • Habe mir das Buch auch gekauft und wollte eigentlich "still und heimlich" an der Leserunde teilnehmen, da ich befürchte, das Lesetempo nicht mithalten zu können. Außerdem haben sich ziemlich viele angemeldet und ich glaube, daß es evtl. etwas unübersichtlich werden könnte.


    Heute habe ich den Prolog gelesen und frage jetzt, in meinem jugendlichen Leichtsinn, ob ich doch noch mit einsteigen kann.


    Buchling , läßt Du meinen Prolog gelten? Wenn uns die anderen davoneilen, gründen wir zwei eine eigene Gruppe innerhalb der Leserunde :grin


  • Ich kann auch erst irgendwann im Laufe der Woche anfangen mit Lesen..........Bin mit meinem anderen noch nicht fertig. :-)
    Mach dir da mal keine Gedanken. Es fangen nie alle gleichzeitig an. :grin

  • Klar Türmchen,


    wir lesen das ganz gemütlich zusammen :knuddel


    Ich freu mich schon - heute kann ich sowieso nicht mehr anfangen - morgen am frühen Nachmittag mach ich es mir gemütlich und fang mal an das Buch zu lesen. :-)

  • Rosenstolz , waren wir gleichzeitig :grin


    Schön, das Buch soll ja schon einige Schwierigkeiten drin haben - manchmal bin ich so ein elender "Aufgeber" . Das will ich mir gerade abgewöhnen, daß ich Bücher gleich immer bei den ersten Problemen in die Ecke knalle - da hoffe ich eben auch etwas auf die Leserunde.


    Außerdem denke ich auch, daß es Bücher gibt, die man nicht einfach nur schnell "durchknallt" - die sollte man ruhig etwas langsamer lesen, das verspreche ich mir schon von dem Buch - ist für mich auch mal eine etwas ungewohnte Lektüre. (Thrillerfan :brain )


    Wir lesen uns sicher diese Woche noch :wave

  • Keine Panik, Leute. ;-)
    Dafür gibt's ja die nach Kapiteln eingeteilten Threads in der Leserunde.
    Das klappt schon.
    *auch noch ziemlich am Anfang ist*

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Original von Buchling
    Liest das Buch überhaupt jemand morgen von Anfang an - ganz neu? Das Spannende an einer Leserunde sollte doch sein, daß man die Höhen und Tiefen miteinander durchgeht. So hab ich das jedenfalls aufgefasst.


    Ja, ich werde heute das Buch von Anfang an - ganz neu - lesen... :-]


    Ich habe gestern allerdings schon die ersten Seiten - den Prolog - gelesen, um mal reinzuschnuppern. Liest sich schon gut an... :-]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Angelcurse
    Ich werde doch mitlesen - innerhalb einer Woche muss das Buch ja zu schaffen sein, muss ich mich halt ein wenig anstrengen :grin


    Habe mir schon Fragen notiert und bin bisher recht zufrieden mit der Geschichte (Prolog und Kapitel I gelesen).


    Dann trage ich dich noch mit ein, Angelcurse :-)

  • Hi,


    mir ist das so peinlich! Ich habe letzte Woche "Das Buch in dem die Welt verschwand" bestellt. Aber es kam noch nicht an. Amazon meinte es würde nicht kommen per email. Jetzt hab ich es noch nicht ich hoffe ich kann es mir heute besorgen. Sorry erst so töne gemacht und jetzt :cry.
    Ich würde so gerne mitmachen. :fetch
    Nicht böse sein diesmal kann ich nichts dafür.


    Janet