'A Modern Way to Eat' - Seiten 336 - Ende (Konfitüre, Chutney, Brühe und andere nützliche Dinge)

  • Ich habe eine Nussbutter aus Pekannüssen gemacht: Erst fein gemahlen und dann noch mal mit dem Pürierstab nachgeholfen, so dass eine mehr oder weniger homogene Masse entstand. Das Ganze habe ich dann auf noch warme Toastscheiben gestrichen und wie im Buch vorgeschlagen mit Bananenscheiben belegt und Honig beträufelt. Den Honig hätte ich allerdings ein wenig sparsamer verwenden können.


    Die Nussbutter selbst habe ich nicht zusätzlich gesüßt, der Honig obendrauf war völlig ausreichend. Und ich mag diese leicht herzhafte Nussnote.


    Ist für mich mal was Anderes als Brotaufstrich und hat in der Kombination mit der Banane und dem Honig gut geschmeckt. Viel Zeit braucht man auch nicht. Wird es (wahrscheinlich auch mit anderen Nusssorten) bestimmt noch mal geben.

  • Nussbutter (Seite 344)


    Für die Nussbutter habe ich eine Mischung aus Para- und Cashewnüssen verwendet.


    Weil der Pürierstab in der Nähe war, habe ich erst mal den verwendet. Das hat aber nur eine ziemliche Sauerei gegeben, weil die Nüsstückchen überall in der Küche rumgeflogen sind und so habe ich das ziemlich schnell wieder gelassen und bin halt doch ein Stockwerk tiefer, um die Moulinette zu holen. :rolleyes


    Damit entstand fix eine wunderbar cremige Paste. Ich habe einen Teil (etwa ein Drittel) mit etwas gemahlender Vanille und einem halben Teelöffel Agavendicksaft vermischt und auf getoastetes Bauernbrot gestrichen.


    Sieht unspektakulär aus schmeckt aber himmlisch!!!