Roman um Istanbul kennzulernen

  • Hallo zusammen,


    nach euren tollen Empfehlungen für Kuba bin ich jetzt auf der Suche nach einem Buch, das gut die Geschichte/aktuelle Situation/"Stadt an sich" Istanbul vorstellt.
    Im Form habe ich "An den Ufern des Bosporus - Theresa Révay" gefunden, hat jemand weitere Vorschläge?


    Vielen Dank für euere Hilft
    Max

  • Ein fesselnder Liebesroman mit Istanbul in der Rolle der Geliebten.
    Orhan Pamuk ergründet in »Istanbul« die Geheimnisse seiner eigenen Familie und die seiner Kindheit. Er führt uns an berühmte Monumente und die verlorenen Paradiese der sagenumwobenen Stadt, zeigt uns die verfallenden osmanischen Villen, die Wasserstraßen des Bosporus und des Goldenen Horns, die dunklen Gassen der Altstadt. Pamuk verbindet auf eindringliche Weise Schilderungen von Menschen und Orten und setzt allen ein unvergessliches Denkmal.

  • Deutsche trinken Bier. Und Türken essen Kebap. Kati Hirschel kämpft jeden Tag gegen solche Klischees. Seit drei Jahren betreibt sie in Istanbul ihren Krimibuchladen, und noch immer fallen die Türken in Ohnmacht, wenn sie lacht – Deutsche lachen nicht. Kati Hirschel lässt sich aber nicht festnageln: Sie wächst auch über ihre Rolle als Krimibuchhändlerin hinaus und wird zu einer charmanten Detektivin. Nach dem Motto: Die Buchhändlerin, dein Freund und Helfer.

  • Leonid Mayer wird zu Tode gefoltert in seiner Wohnung in Balat, dem jüdischen Viertel Istanbuls, gefunden. Über ihm prangt ein Hakenkreuz, mit seinem eigenen Blut an die Wand geschmiert. Inspektor Çetin Ikmen und sein junger, eleganter Partner Süleyman vermuten zunächst einen rassistischen Hintergrund. Tatsächlich finden sie in Meyers Adreßbuch auch den Namen eines Nazisympathisanten. Aber es gibt noch weitere Verdächtige: den Englischlehrer Robert Cornelius beispielsweise. Er wurde zur Tatzeit vor Meyers Haus gesehen. Und dann ist da noch Maria Gulcu, eine russische Emigrantin, die Meyer noch aus ihrer Jugend kannte und die behauptet, ein Geheimnis zu hüten, das einen Mord wert wäre …



    Cetin-Ikmen-Reihe:
    (1999) Belsazars Tochter
    (2000) Der gläserne Käfig
    (2001) Arabeske
    (2002) Stille Wasser
    (2003) Im Gewand der Nacht
    (2004) Schleier des Todes
    (2005) Tod am Bosporus
    (2006) Anatolischer Totentanz
    (2007) A Passion for Killing
    (2008) Pretty Dead Things
    (2009) River of the Dead
    (2010) Death by Design
    (2011) A noble killing
    (2012) Dead of night
    (2013) Deadline
    (2014) Body count

  • Behiye ist rebellisch, wütend, intelligent und unglücklich – auch wenn sie letzteres niemandem anvertrauen würde, ihrer überängstlichen Mutter nicht und schon gar nicht dem herrischen Bruder, der sie am liebsten in einer untergeordneten Frauenrolle sähe. Bis die 16jährige auf Handan trifft, die Schöne, die Strahlende, die Süße, der man alles verzeiht. Die Teenager sind voneinander fasziniert, es entspinnt sich eine ungestüme, intensive Freundschaft, mitten in der Metropole Istanbul. Jetzt scheint alles möglich. Sie wollen ein anderes Leben, als ihre Mütter es führen, und sie wollen weg aus diesem Land. Aber ihre Beziehung ist gefährdet. Handans Mutter, dem Wesen nach selbst noch ein Kind, wird eifersüchtig. Der junge Erim, stolzer Besitzer eines Mitsubishi Lancer, interessiert sich mehr für Handan, als Behiye es für richtig hält. Und schließlich wird ein gefährliches Spiel in Gang gesetzt, das zunehmend außer Kontrolle gerät. Eine rasante, wilde Geschichte von Freundschaft und Rebellion in Istanbul, vom Leben Jugendlicher in der modernen Türkei. Perihan Magdens Kultroman, von Kutlug Ataman verfilmt, ist in ihrer Heimat ein Bestseller.

  • Für die sephardischen Juden, die 1492 aus Spanien vertrieben wurden, heißt Istanbul noch Konstantinopel. Hier erblickt Rebecca Gategno zu Beginn dieses Jahrhunderts das Licht der Welt, in einer buena familia, die strengen religiösen Traditionen verhaftet ist. Doch das junge Mädchen träumt von Bildung und Selbständigkeit, und nach Überwindung heftiger Widerstände darf sie zum Studium nach Paris - der Erste Weltkrieg ist gerade zu Ende gegangen. Schließlich aber siegt doch der unerbittliche Druck der Familie: Nach dem Tod ihrer Schwester muß Rebecca den langweiligen, ungeliebten Schwager heiraten und dessen drei Kindern eine Mutter sein. Sie beugt sich, aber schwört, daß diese Ehe keusch bleiben wird... Eines Tages wird sie ihren Mann wieder verlassen, um in Caracas ein neues, heiteres Leben zu beginnen.

  • Auf der Suche nach den Geheimnissen des Orients – ein Roman über Istanbul, die Stadt zwischen Abend- und Morgenland Sehnsucht ist die Grundmelodie dieses Romans, und Sehnsucht treibt Andreas Leuchtenberg nach Istanbul, um einer alten, nicht gelebten Liebe nachzuspüren und die Frau wieder zu finden, deren Liebe er vor vielen Jahren zurückwies. Sehin, das türkische Mädchen, das in seiner Straße gewohnt hatte, war eine Prinzessin, sowohl eine Räuberprinzessin als auch eine aus den Märchen von Tausendundeiner Nacht. Er hatte sie verleugnet, als seine Kumpels sie als seine »Kanakenbraut« verhöhnten ...Als Leuchtenberg von Sehins Vater zufällig hört, dass sie inzwischen in Istanbul lebt und dort eine Modenschau organisiert, fliegt er kurz entschlossen an den Bosporus. Er lässt sich durch die Stadt treiben, lernt Alt-Istanbul, den europäischen Teil, kennen und gerät dann in die abgelegeneren orientalischen Stadtviertel. Immer weiter verliert er sich in der geheimnisvollen Atmosphäre dieser Stadt mit ihrer 2500-jährigen Geschichte, erlebt die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der Türken, die berühmten Basare und Bauwerke wie die Hagia Sophia und die Blaue Moschee, von denen Sehin ihm früher erzählt hatte ...

  • Ist zwar ein Jugendbuch, aber vielleicht sagt es dir auch zu?


    Inhalt:
    Sprudelnd vor Neugier und mit ihrem Fotoapparat in der Tasche macht Ani sich auf die Reise nach Istanbul die Stadt, in der ihre Wurzeln liegen. Hier findet sie die Orte aus den Erzählungen ihrer Großmutter und lernt Batu kennen, mit dem sie das prachtvolle vergangene Konstantinopel entdeckt, aber auch die pulsierende neue Seite der Metropole. Ani verliebt sich, obwohl sie mit diesem Jungen nicht glücklich werden kann, und kommt ihrer eigenen Geschichte damit dichter auf die Spur, als sie gehofft hatte.

  • Und nochmal ein Jugendbuch... Das habe ich noch nicht gelesen, ist aber auf meiner Wunschliste. ;-)


    Inhalt:
    Eve fliegt mit ihrer Mutter nach Istanbul, um ihren Vater ausfindig zu machen. Fünfzehn Jahre lang hat ihre Mutter alle Fragen nach ihm abgeblockt. Als er dann tatsächlich vor Eve steht, hat sie das Gefühl, endlich den fehlenden Teil ihrer Identität gefunden zu haben. Und dann ist da auch noch ihr Dolmetscher Sinan, in den sie sich Hals über Kopf verliebt …