Historischer Roman - Suche Titel / Autor

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem speziellen Roman für meine Freundin. Sieht hat eine Buchbesprechung im Radio gehört und erinnert sich nun nicht mehr an den Titel. Ich habe schon die Buch-Rezessionen verschiedene Sender durchforstet, konnte den Roman leider nicht ausfindig machen.
    Dachte das wäre ein schönes Geschenk zu Weihnachten... :-)


    Sie meinte es geht um einen Jungen der sich der Reise (evtl. Pilgerreise) zweier Geistlicher anschließt und einer der Geistlichen verliebt sich wohl in ihn bzw. fühlt sich zu dem Jungen hingezogen?! ... es spielt im Mittelalter.
    Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte....


    Vielen Dank und Gruß
    Tobber

  • Vielleicht mal auf der HP des Senders nachschauen - oder direkt dort nachfragen. Normalerweise werden solche Beiträge archiviert. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Danke für die Rückmeldungen. Die Buchbesprechungen der relevanten Sender habe ich schon durchforstet - leider ohne Erfolg. Sie war sich aber auch nicht mehr sicher, bei welchem Sender sie die Buchbesprechung hörte.... das ist mein Problem. Möchte natürlich auch nicht zu sehr bei ihr nachhaken - sonst schöpft sie Verdacht... :gruebel

  • Ich habe nochmal ein bisschen geforscht was in letzter Zeit so erschienen ist (weil ja meist was vorgestellt wird, was dann auch recht "frisch" ist) und vielleicht ists ja was davon:


    Ulrike Mara - Goldmantel


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Das Leben des Waisenjungen Jakob aus Bruneck ändert sich wunderbarerweise, als er um 1471 in die Werkstatt Friedrich und Michael Pachers aufgenommen wird. Ein großer Auftrag aus Mondsee ist soeben eingetroffen: ein reich vergoldeter Schnitzaltar mit Doppelflügeln soll für die Kirche in St. Wolfgang angefertigt werden. Nach fast zehn Jahren wird er über den Brenner, auf dem Inn bis Braunau, von dort nach Mondsee und nach St.Wolfgang gebracht. Jakob begleitet den Zug zusammen mit den Werkleuten, kommt auch auf die Burg Wildenstein in Ischl, die der Pfleger Hanns Hersprucker verwaltet. Als Gast lebt dort die schöne Barbara von Wallsee, von der Jakob ein Portrait anfertigt. In vielen Ereignissen verbindet sich das Leben der Protagonisten, erhält seine Höhepunkte in der Fertigstellung des Altares, der Lösung eines schweren Bruderkonflikts so wie der Erfüllung sehnsüchtiger Liebe.

  • Uwe Goeritz - Die Bruderschaft des Regenbogens


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Sachsen zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Als Kind ist Thomas in das Kloster eingetreten, doch im Laufe der Zeit kommt er immer mehr in den Konflikt mit der Kirche. Sein Zusammentreffen mit Müntzer und Luther führt bei ihm auch zu einer inneren Reformnation. Hin- und hergerissen zwischen den Ansichten dieser beiden Prediger ergreift er Partei für die Bauern, aus deren Stand auch er einst kam. Nach der Niederschlagung der Bauernaufstände muss er sich entscheiden, wie sein Lebensweg weitergehen soll.

  • Vielen lieben Dank für eure Antworten. Bis jetzt ist noch kein Volltreffer dabei, befürchte ich.
    Ich habe gestern auch nochmal länger in Buchrezessionen von Deutschlandfunk gestöbert... leider nicht fündig geworden. Das einzigste was in etwa in die Richtung ging war:


    Das Haus der grauen Mönche: Das Mündel


    http://www.amazon.de/gp/product/3894256192?psc=1&redirect=true&ref_=ox_sc_act_title_1&smid=A3JWKAKR8XB7XF