'Herrscher des Lichts' - Seiten 885 - Ende

  • Ich habe das Buch im Krankenhaus in einem Rutsch zu Ende gelesen und mir null Notizen gemacht. Daher erst mal hier kurz mein Eindruck insgesamt:


    Mit dem Ende hatte ich so nicht gerechnet, ich war in einem solchen Sog, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Sazed ist also tatsächlich der Hero of Ages und die neue Gottfigur, die die Welt wieder bewohnbar macht. Wahnsinn, was für eine Auflösung. Mein Verdacht, dass es Spook ist, hat sich nicht bestätigt, aber ich bin mit seiner Rolle am Ende mehr als zufrieden. Er hat jetzt auf jeden Fall eine Mordsaufgabe vor sich. Mit Breeze und Ham hat er ja aber zum Glück fähige Menschen an seiner Seite, die die Katastrophe zum Glück auch überlebt haben.


    Schön fand ich, dass Sazed noch diesen kleinen Vermerk über Vin und Elend macht und wir wissen, dass sie ihren Frieden gefunden haben. Das haben sie sich auch wirklich mehr als verdient. Irgendwie ist es ein sehr stimmiges Ende für sie.


    Ich war sehr verwundert dass der Lord Ruler am Ende gar nicht mehr als so unglaublich tyrannisch und despotisch rüberkam sondern im Gegenteil, als ein sich sorgender und kümmernder Herrscher dargestellt wurde. Das hat mir gefallen, auch wenn ich Zeit brauchte, mich mit dieser Vorstellung anzufreunden.


    Mehr kann ich grade nicht schreiben, aber ich bin absolut zufrieden mit dem Ende und der Reihe insgesamt. Der zweite Teil hatte zwar seinen Hänger in der Mitte, aber dieser Band hat das sowas von wieder gut gemacht. Diese Reihe hat mich zum Sanderson-Fan werden lassen und ich bin gespannt auf seine anderen Werke und die Fortsetzung der Mistborn-Geschichte, die ja gerade nach und nach erscheint.

  • Nach der Hälfte wurde das Buch definitiv besser. Vorher musste ich mich doch etwas überwinden weiterzulesen.


    Dass Sazed der Hero of ages ist, hatte ich mir aufgrund des Schreibstils der kursiven Texte schon gedacht. Zwischendurch habe ich allerdings doch etwas an meiner Theorie gezweifelt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie er zu Hero of ages werden könnte. Am Ende war alles klar und endlich hat er auch einen Sinn in den gesammelten Religionen gefunden. Durch das gesammelte Wissen konnte er die Welt wieder zu einem lebenswerten Ort machen. Ich fand es auch gut, dass er Vin und Elant nicht mehr wiederbeleben konnte. Das wäre meiner Meinung nach einfach zuviel Happy End gewesen. Mit dieser Lösung kann ich gut leben. Immerhin sind die beiden zusammen, wenn auch in anderen Welt.


    Spook wird der Anführer in der neuen Welt und kann endlich etwas bewirken. Das war ja immer sein Traum und nun wurde er wahr. Ham ist mit seiner Familie vereint und braucht nicht mehr um deren Sicherheit zu bangen. Für die verbliebenen vom Team an schönes Ende.


    Gut fand ich auch die Lösung mit Captain Demoux und seiner Truppe, die vorher von Elants Armee gemoppt wurde, weil sie länger unter Folgen der Nacht im Nebel gelitten haben. Am Ende waren sie es, die den Unterschied machten und das Atium verbrannten.


    Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Ich war sehr verwundert dass der Lord Ruler am Ende gar nicht mehr als so unglaublich tyrannisch und despotisch rüberkam sondern im Gegenteil, als ein sich sorgender und kümmernder Herrscher dargestellt wurde. Das hat mir gefallen, auch wenn ich Zeit brauchte, mich mit dieser Vorstellung anzufreunden.


    :write
    Das erging mir ähnlich. Ich denke, dass dies einfach daran liegt, dass wir nun die Hintergründe für sein Handeln kennen und besser nachvollziehen können warum die Welt und seine Herrschaft so geworden ist. In Band 1 kannten wir nur die Folgen seiner Herrschaft, wussten aber nicht war dazu geführt hat. Das hat sich ja nun geändert.


    Mir fällt nur ein offener Punkt ein, aber vielleicht habe ich die Lösung auch einfach überlesen: was ist mit Marsh geschehen? Er hat Elant getötet, danach hat sich Vin auf Ruin gestürzt und von Marsh war dann keine Rede mehr, oder?

  • Das Ende hat mich auch sehr überrascht, ich bin aber sehr zufrieden damit. :-]
    Dass Vin und Elant nicht überlbet haben finde ich gut, das wäre dann doch ein bisschen viel des Guten gewesen!


    Dass Sazed der Held aller Zeiten ist, htte ich mir zwischenzeitlich auch gedacht, dass er am Ende aber wirklich zu einem Gott wird, dass hatte ich so nicht erwartet, die Idee, dass er aus all seinen gesammelten Religionen das notwendige Wissen schöpfen kann, um die Welt wieder in ordnung zu bringen, finde ich sehr schön :-]


    Zitat

    Original von chiara
    Mir fällt nur ein offener Punkt ein, aber vielleicht habe ich die Lösung auch einfach überlesen: was ist mit Marsh geschehen? Er hat Elant getötet, danach hat sich Vin auf Ruin gestürzt und von Marsh war dann keine Rede mehr, oder?


    Ich habe mir nach dem Kampf über Marsch keine Gefdanken mehr gemacht, kann mich aber auch nicht dran erinnern, noch irgendwas von ihm gelesen zu haben. :gruebel

  • Zitat

    Original von Zwergin
    die Idee, dass er aus all seinen gesammelten Religionen das notwendige Wissen schöpfen kann, um die Welt wieder in ordnung zu bringen, finde ich sehr schön :-]


    Ich auch! :-]

  • Mannoman wurde das am Ende krass. All diese Verwicklungen, Hintertürchen, Tricks, Fallen, Wendungen und das Massakrieren von Menschen und Kolossen. Ich glaube, ich habe außer dem Herr der Ringe noch nie eine Trilogie gelesen, in der es soviel Leichen gab. Während ich in Band 1 und 2 brav alle Kämpfe aufmerksam gelesen habe, bin ich in Band 3 dazu übergegangen, Kämpfe und besonders die Schlachten nur noch querzulesen. Das wurde mir einfach zuviel.


    Sanderson hat seine Mistborn-Geschichte zu einem runden Ende geführt. Sehr interessant fand ich Vins Geschichte. Habe ich das richtig verstanden, dass es Vin war, die ihre kleine Schwester umgebracht hat und zwar aufgrund des Ohrrings ihrer Mutter, mit dem Ruin sie beeinflussen konnte. Dadurch sind die Sucherfähigkeiten ihrer kleinen Schwester auf sie übergegangen. Ich konnte ja einiges vorherahnen, bevor es aufgelöst wurde, aber das Vins Ohrring auch so ein Metallteil ist, wie die Spikes in den Körpern der Kolosse und den Idingsbums und Ruin sie aufgrund dessen beeinflussen konnte und die Nebel sie deswegen gemieden haben, diese Verbindung habe ich nicht gesehen. Schön, dass Marsh am Ende doch noch etwas für die gute Seite tun konnte. Ich nehme mal an, er ist dann anschließend in der Sonne verbrutzelt.


    Sazed hat seinen Glauben wiedergefunden und damit sein inneres Gleichgewicht und hat die Welt gerettet. Wo seine Vorgänger (Lord Ruler, Vin) stümperhaft versucht haben, ihre übereilten Aktionen auszubügeln, hatte er das notwendige gespeicherte Wissen, um die Welt wieder an ihren Ursprung zu versetzen und so zu gestalten, wie sie einmal gewesen ist. Das bringt mich gleich zu etwas, das mir unklar geblieben ist. Rashek, der später der Lord Ruler wurde, war doch mit Alendi unterwegs, weil der Nebel drohte das Pflanzenwachstum zu vernichten und damit die Leute dazu verdammte, zu verhungern. Als er die Macht hatte, verschob er deswegen den Planeten näher an die Sonne, mit alle den bekannten Folgen. Jetzt wissen wir, dass der Nebel von Preservation kam und eigentlich gut war, warum wurde er zu so einer Bedrohung für Preservations Schöpfung? Wurde das geklärt?


    Der Erzählstrang bei den Kandras hat mir gut gefallen. Die Hintergründe, dass die erste Generation die alten Weggefährten von Rashek waren, hätte ich nicht vermutet. Abgesehen von dem Fuzzi der zweiten Generation, der beinahe Ruin zum Sieg verholfen hätte und ein paar anderer Verirrter, waren alle derart indoktriniert, dass sie das richtige taten, als es notwendig war und ihr ewiges Leben aufgaben. Ich fand das sehr bewegend.


    Mir hat die Mistborntrilogie gut gefallen, aber jetzt brauche ich mal Abstand zu Allomanten und Kolossen, Nebeln und Metallen.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Suzann
    Habe ich das richtig verstanden, dass es Vin war, die ihre kleine Schwester umgebracht hat und zwar aufgrund des Ohrrings ihrer Mutter, mit dem Ruin sie beeinflussen konnte. Dadurch sind die Sucherfähigkeiten ihrer kleinen Schwester auf sie übergegangen.


    Es ist ein bisschen her, aber ich habe das so im Kopf, dass die Mutter von Ruin dazu gebracht wurde, die Tochter umzubringen und Vin dann den Ohrring angesteckt hat. Oder irre ich mich?


    Deine Frage zu den Nebeln kann ich nicht beantworten, würde mich aber auch interessieren.

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf


    Es ist ein bisschen her, aber ich habe das so im Kopf, dass die Mutter von Ruin dazu gebracht wurde, die Tochter umzubringen und Vin dann den Ohrring angesteckt hat. Oder irre ich mich?


    Das habe ich auch so in Erinnerung.

  • Das Ende hat mich sehr überrascht - aber es gefällt mir sehr gut.


    Vin und Elant sind tot - aber Spuki hat überlebt.


    Sazed als Gott, der alles neu schafft gefällt mir sehr gut! Und erst, wie er die Dinge neu regelt !


    Aber für mich waren es in diesem Band auch viel zu viele Schlachten und Kämpfe - bei den meisten Szenen habe ich quer gelesen.


    Erschreckend fand ich, daß Ruin den Tod von Vins Mutter befohlen hat! Die kleine Schwester mußte sterben, damit Ruin Vin später "benutzen" konnte.


    Über Marsh habe ich auch nichts mehr gelesen..


    Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen - trotz der vielen Schlachten. :wave