'Herrscher des Lichts' - Seiten 619 - 705

  • Spuki hat Ruin dann doch noch durchschaut und sich für die Rettung der Stadt geopfert. Ich hoffe ja immer noch, dass er das Feuer da unten in der Höhle doch irgendwie überlebt, der Bengel ist mir richtig ans Herz gewachsen!


    Der erste Bürger war also auch von Ruin besessen, das erklärt dann wohl seine Verhaltensänderung, die seiner Schwester aufgefallen ist, irgendwie glaube ich ihr, dass er eigendlich kein schlechter Mensch ist.


    Und noch jemand gibt sich als Kelsier aus, TenSoon! Ich hoffe, er gelangt bald zu Vin und hat auch wirklich Informationen im Gepäck, die ihr und den anderen weiterhelfen, allerdings müsste sie dafür erstmal aus Yomens gefangenschaft entkommen, was der Typ wirklich vorhat ist mir noch ein Rätsel.

  • Ich war richtig froh, endlich wieder mehr von TenSoon zu lesen, ich mag ihn inzwischen sehr gerne. Schon als Hund ist er mir in Band 2 ans Herz gewachsen und ich habe mich gefreut, dass er der Gefangenschaft entkommen ist.

  • Endlich nimmt die Geschichte wieder Fahrt auf. Mittendrin war ich nur noch am Warten darauf, dass sie sich endlich entwickelt und habe mich gelangweilt. Würde es noch einen vierten Band geben, ich würde ihn nicht mehr lesen. Ich habe genug.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Es gibt sogar noch eine zweite Trilogie, die 300 (?) Jahre später spielt. Davon sind schon zwei Bände erschienen, der dritte kommt nächstes Jahr. Ich werde sie auf jeden Fall lesen, ich fand nicht, dass es große Hänger in der Geschichte gab.

  • Zitat

    Original von Suzann
    Endlich nimmt die Geschichte wieder Fahrt auf. Mittendrin war ich nur noch am Warten darauf, dass sie sich endlich entwickelt und habe mich gelangweilt. Würde es noch einen vierten Band geben, ich würde ihn nicht mehr lesen. Ich habe genug.


    Irgendwie freue ich mich jetzt, dies zu lesen. Ich dachte, dass ich die Einzige bin, die mit dem Buch zu kämpfen hat. Zwischendurch wollte ich schon anfangen parallel zu lesen, was ich dann aber doch gelassen habe.


    Ob ich die zweite Trilogie noch lesen werde, weiß ich noch nicht. Vielleicht im kommenden Jahr oder auch später. Es wird aber keinesfalls in diesem Jahr sein. Es sollen ja noch einige Bücher kommen, wenn ich das richtig verstanden habe, was Brandon Sanderson auf seinen Blog geschrieben hat. Er will wohl zeigen wie sich die Allomatie in den verschiedenen Epochen darstellt.


    Die zweite Trilogie gibt es wohl bisher nur auf Englisch:
    The alloy of law
    Shadow of self
    The bands of mourning
    Die ersten zwei Bände gibt es auch schon als Taschenbuch, den dritten bisher nur als Hardcover.

  • Danke :wave


    Nicht falsch verstehen, mir hat es durchaus gefallen, aber es wurde einfach zu viel und streckenweise war es einfach zu ausführlich und wenig spannend. Wie komplex und vielschichtig die Misborn-Reihe ist wurde mir erst wieder bewusst, als ich danach ein anderes Fantasybuch las und die ganze Zeit dachte: “Man, wie primitiv!“, obwohl es eine ganz normale Story war.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."