Fragen an Liv Winterberg

  • Hallo Liv,


    danke, dass du dir hier Zeit für die Runde nimmst.


    Eine Frage habe ich zur Malerei von Elisabetta: Hast du dir Originale angeschaut? Falls ja, wie haben sie auf dich gewirkt?


    Ich komme jedesmal ins Straucheln, wenn davon geredet wird, dass sie wie ein Mann gemalt habe. Wo soll denn da bitte der Unterschied sein? :fetch

  • Hallo Büchersally,


    leider sind die Bilder in der Welt verstreut, und ich habe lediglich eines in Berlin entdecken können. Wie das Bild auf mich gewirkt hat - hmm, schwierig zu sagen: Denn ich war befangen, im positiven Sinne. Für mich war der Moment tatsächlich berührend, denn mit einem Mal war das, womit ich mich am Schreibtisch befasst habe, so real und nah. Hoffentlich klingt das nicht pathetisch ... ;-) Wenn ich ihn finde, setze ich mal den Link zum Bild - äh, darf man das? Sicherlich, oder?
    Noch zum Aspekt des Malens. Ja, ich konnte es auch kaum glauben, die Formulierung, dass Elisabetta gemalt habe wie ein Mann, war seinerzeit als Anerkennung gedacht, vermutlich sogar als eine enorme Anerkennung. Elisabetta überschritt ohnehin Grenzen, da sie Historienbilder malte - das war eigentlich Männern vorbehalten ...


    Liebe Grüße,


    Liv

  • Vielen Dank, Liv, dass wir an deinen Gedanken teilhaben dürfen! :knuddel1



    Und ich sehe gerade, dass hier die "obligatorische Frage" fehlt... ;-) Arbeitest du an einm weiteren Buch? Und wenn ja, darfst du schon etwas darüber verraten?





    Edit lässt noch nachtragen, dass ich mir sehr wohl bewusst bin, dass diese Frage spät kommt... :schaem Aber als Nachzüglich versuche ich es trotzdem... ;-)

    Lesen ist ein grosses Wunder

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ayasha ()