Klappkarte in Word erstellen

  • Da ich schon den ganzen Tag rumprobiere und mir langsam auch nach recherchieren, keinen Rat mehr weiß, dachte ich, ich versuche es mal hier.


    Ich habe noch Word 2007/2010 auf dem Rechner und soll für eine Nachbarin eine Einladungskarte erstellen. D. h. sie wird Vordrucke mitbringen, die ich aber noch nicht gesehen habe. ... Die Grundeinstellungen mit Spalten auswählen und richtiges Format z. B. a6 einstellen, weiß ich inzwischen.


    Aber: Ich habe noch Klappkarten a6 hier und versuche verzweifelt den Text in die erste Spalte (wo dann vermutlich auch die Grüße hinkommen sollen) den Text mittig hinzubekommen. Stattdessen wird der Text (selbst wenn ich den Seitenrändern die kleinste Einstellung vornehme) rechts ausgedruckt und nicht wie gewünscht mittig. In der Seitenansicht wird mir der Text zentriert angezeigt. Aber ausgedruckt kriege ich ihn so nicht. :-(


    Hat jemand da eine Lösung? Was mache ich falsch? Um Tipps bin ich dankbar.

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sonne79 ()

  • Die habe ich auf a6 eingestellt. Ich habe gestern Abend nochmal alles mögliche probiert, aber ich bekomme es nicht hin.

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Du willst wirklich A6 mit 2 Spalten?
    Wohl eher A5 quer mit 2 Spalten, oder? Die aufgeklappte Karte ist ja im Format A5...
    Sodass das dann zusammengeklappt A6 ergibt...


    Am Drucker müsstest du dann auch A5 einstellen.


    Soll der Text hochkant erscheinen, dann ist alles einfach.
    Geht bei mir in Word 2010 ohne Probleme.
    Ich häng dir meine Word-Datei mal als .zip an.


    Etwas komplizierter wird es, wenn du den Text quer haben willst.
    Aber auch das geht mit etwas Frickelei, da müsstest du Textfelder verwenden.


    Außerdem musst du beachten, dass du bei doppelseitigem Druck halt die Seiten richtig anordnest (vorne und hinten auf ein A5-Blatt, links und rechts innen auf ein A5-Blatt).

    Dateien

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Zitat

    Original von Sonne79
    Die habe ich auf a6 eingestellt. Ich habe gestern Abend nochmal alles mögliche probiert, aber ich bekomme es nicht hin.


    Bei mir gibt es in den Druckeroptionen Optionen und Eigenschaften, die musst du dir beide ansehen. In einer davon gibt es Broschürendruck oder auch Formatvorlagen Drucken. Das Hauptproplem scheint ja das Zentrieren des Texts zu sein. Hast du das Dokument abgespeichert oder druckst du aus der Ansicht heraus? Wenn alles nichts nützt, könntest du auf weißes Papier drucken und ein Einlegeblatt in die Klappkarte legen.

  • @ Zimööönchen und Buchdoktor:


    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe. :knuddel
    Die Nachbarin kommt ja erst Morgen früh. Ich weiß noch nicht genau welche Vorlagen sie hat. Ich will nur vorbereitet sein und wenn ich die Karten dann gestalten soll, alles richtig machen. Wollte sowieso immer schonmal wissen, wie man dann alles einstellen muss. ...


    Und genau, dass Hauptproblem ist das Zentrieren des Textes auf der linken Innenseite bei einer A6 Karte. Die hatte ich übrigens noch hier und habe einfach damit ausprobiert. Und bekomme den Text halt nicht zentriert. Es sieht aus, als wäre er rechtsbündig. Die Idee, ansonsten einfach ein Blatt einzulegen, ist super. Bis dahin probiere ich aber noch etwas rum.


    Ich habe es als Vorlage gespeichert.


    Man kann es jetzt nicht gut erkennen, weil es natürlich als Din4 Vorlage angezeigt wird. Aber ich habe Euch die Karte mal eingescannt. Denke, dann seht ihr was ich mit dem zentrieren meine. Und ihr könnte erkennen, wie oft ich schon Druckversuche gestartet habe. :gruebel


    Der ausgedruckte Text wirkt so eher rechtsbündig. Er müsste noch ein wenig weiter nach links.

  • Meiner Meinung nach kommt das davon, dass du A6 als vorlage eingestellt hast, aber (durch die aufgeklappte Karte) A5-Papier im Drucker hast...


    Wenn ich meine A5-Vorlage auf A4 ausdrucke, dann rutschen die Texte auch so.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Zimööönchen ()

  • Zitat

    Original von Sonne79
    Die Idee, ansonsten einfach ein Blatt einzulegen, ist super. Bis dahin probiere ich aber noch etwas rum.


    Für besondere Anlässe habe ich ein Paket "besseres" Papier in Elfenbein oder Chamois im Vorrat, 120gr/m², das kann ich mit der Papierschneidemaschine zuschneiden - und es hält in der Wirkung mit einer Karte gut mit.

  • Zitat

    Original von Zimööönchen
    Meiner Meinung nach kommt das davon, dass du A6 als vorlage eingestellt hast, aber (durch die aufgeklappte Karte) A5-Papier im Drucker hast...


    Wenn ich meine A5-Vorlage auf A4 ausdrucke, dann rutschen die Texte auch so.


    Und wie müsste ich die legen, damit es funktioniert?

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Meine Vermutung ist, dass du evtl. direkt aus der Ansicht druckst.


    1. in Word Spalten wählen = 2 Spalten
    2. Dokument unter einer neuen Dateibezeichnung speichern
    3. ich muss in den Druckoptionen Mehrseitendruck wählen, 4 anklicken,
    dann erhalte ich
    4 DIN A 6 Texte = Blätter auf DIN A 4,
    entspricht 2 Klappkarten auf einem A 5 Blatt.
    Beim Drucken einer echten Klappkarte zieht der Drucker nur die Karte ein, die 2. Klappkarte auf dem Dokument wird nicht gedruckt.
    Beim Druck auf A4 zerschneide ich das Blatt mit der Rollenschneidemaschine in 2 Teile.

  • Vielen Dank Buchdoktor. Also ist das ganze doch nicht so einfach, wie ich dachte. Aber ich werde das nochmal ausprobieren.


    Nachbarin war gerade hier. Wir haben Klappkarten in 148 x 105 ausgesucht. Da das nun ein ganz anderes Format ist, werden wir die Texte einfach ganz normal auf Papier ausdrucken, dann mit der Schneidemaschine in Streifen schneiden und diese in die Karte kleben. Dann habe ich mit dem drucken keine Probleme. ...


    Für mich selbst werde ich es aber nochmal ausprobieren. :-)

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Ich weiß übrigens, wo der Fehler lag. Mein Freund wusste es natürlich besser. Das Problem war, dass ich zwar zwei Spalten hatte, aber auch zwei Seiten. Und das ich nur eine Seite gebraucht hatte. Ich weiß nun auch wie ich die Seitenränder und auch das Format einstellen muss. Da mein Freund ein Einzug am Drucker hat, drucken wir die Einladungen bei ihm, dann wirken sie auch professioneller.


    Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe. :knuddel1

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sonne79 ()