ich habe gekauft..........

  • Kurzinhalt ( von www.amazon.de ):
    David Lurie (John Malkovich), 52 Jahre alt und 2-fach geschieden, unterrichtet romantische Literatur an der Universität in Kapstadt. Der jung gebliebene Don Juan verführt eine seiner Studentinnen. Doch schon bald nimmt die Affäre eine unheilvolle Wendung und Lurie wird entlassen. Er sucht Zuflucht bei seiner alleinstehenden Tochter Lucy (Jessica Haines), die eine abgeschiedene Farm auf dem Land bewirtschaftet. Doch die Zeiten haben sich geändert: Der tiefe gesellschaftliche Graben ist bis ins Herz Südafrikas vorgedrungen. Die brutalen Konsequenzen machen auch vor ländlichen Gegenden nicht halt. Und die scheinbare Idylle verwandelt sich in einen Albtraum… Die Verfilmung des erfolgreichen Weltbestsellers von Literatur-Nobelpreisträger J.M. Coetzee eröffnet ergreifende und schonungslose Einblicke in persönliche Abgründe und in die politischen Machtverhältnisse einer zerrissenen Gesellschaft. Professor Lurie sieht sich mit einer neuen Realität konfrontiert, der er nichts entgegen zu setzen hat. Vor der atemberaubenden Kulisse Südafrikas nimmt die Geschichte ihren unaufhaltsamen Lauf.

  • Die 40-jährige Witwe Cary Scott, die mit ihren beiden studierenden Kindern, die nur am Wochenende kommen, in einer Kleinstadt in Connecticut lebt, verliebt sich mitten im Indian Summer in den Gärtner Ron Kirby. Die Verbindung wird von den Kindern und der neidischen Kleinstadt-Gemeinde als skandalös angesehen. Die Kinder, die ihre eigenen Pläne haben, würden die Mutter am liebsten einschließen.

  • Ich habe mir diesen gerade bestellt


    Die schöne und egozentrische Scarlett O'Hara hat während des amerikanischen Bürgerkrieges nur ein Ziel vor Augen: Die Bewahrung ihres Südstaaten-Gutes Tara, auf dem sie glücklich aufwuchs und sich unsterblich in den gutmütigen Ashley Wilkes verliebte. Da er schon Bräutigam der naiven Melanie ist, heiratet sie den Langweiler Charles. Die Ehe ist nicht von Dauer - Charles fällt im Krieg. Schließlich lernt Scarlett den Herzensbrecher Rhett Butler kennen, dessen Zuneigung sie schamlos ausnützt. Zu spät erkennt sie, wen sie wirklich liebt.

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Frisch verheiratet ziehen Rosemary und Guy in das düstere New Yorker "Bramford-Haus". Angeblich sollen hier früher Satansanbeter ihre geheimen Riten zelebriert haben. Als Rosemary schwanger wird, beginnt für sie ein Alptraum. Schon die Zeugung ihres Kindes hat sie in einer merkwürdigen Trance erlebt. Wollen Guy und seine ominösen neuen Freunde etwa ihr Kind dem Teufel opfern? Oder ist Rosemaries Baby am Ende sogar Satans Sohn?

  • Aus heiterem Himmel gerät das Leben von Oliver Watson aus den Fugen: Seine Frau verlässt ihn, und plötzlich steht er allein mit ihren drei Kindern da. Zu allem Übel eröffnet ihm sein Sohn, selber noch ein halbes Kind, dass er Vater wird. Als ihm die probleme über den Kopf wachsen, wird ihm ein Job weit entfernt in Los Angeles angeboten. Oliver sagt zu, weil er hofft, ohne seine Frau noch einmal von vorne anfangen zu können. Doch es kommt anders, denn plötzlich tritt Charlotte in sein Leben und sorgt für neue Konflikte.

  • Die New Yorker TV-Moderatorin Melanie leitet eine Spendengala für ein herzkrankes Mädchen. Dabei lernt die geschiedene Mutter zweier Mädchen den Arzt Peter kennen, der sich seinerseits allein um seine drei Kinder kümmert. Sie zieht zu ihm nach Los Angeles und lässt ihre hoffnungsvolle Fernsehkarriere zu Gunsten der neuen Großfamilie sausen. Doch schnell muss sie merken, dass es gar nicht so einfach ist, sieben Personen in einem Haushalt unter einen Hut zu bringen. Sie zweifelt immer mehr an sich und ihren Fähigkeiten als Mutter.

  • Laura (Belén Rueda) kehrt mit ihrem siebenjährigen Sohn Simon an den Ort zurück, an dem sie aufgewachsen ist: ein verlassenes Waisenhaus, das sie nun wieder zum Leben erwecken will. Aber es wird ihr unheimlich, als ihr Sohn von unsichtbaren Freunden erzählt, die er gar nicht kennen dürfte: Ihren alten Waisenhausfreunden! Als Simon plötzlich spurlos verschwindet und nicht wieder auftaucht, macht Laura diese Geister dafür verantwortlich und begibt sich auf die Spur dreier schrecklicher Tragödien: Zwei vergangener und ihrer eigenen ...

  • Diesen hier kann ich auch zur meiner Sammlung zählen :-]


    "Fun, Fashion and Friendship" spielen auch in Sex and the City 2 die Hauptrolle – und damit nicht genug: Carrie (Sarah Jessica Parker), Samantha (Kim Cattrall), Charlotte (Kristin Davis) und Miranda (Cynthia Nixon) beißen erneut kräftig in den Big Apple – ihr hektisches Leben und ihre komplizierten Beziehungen stehen in diesem wahrhaft prickelnden Sequel wieder im Mittelpunkt.


    Wenn man „Ja“ sagt – wie geht es dann eigentlich weiter? Die Ladys haben sich jeden Wunsch erfüllen können, aber so wie wir Sex and the City kennen, beschert ihnen das Leben dennoch neue Überraschungen … diesmal als glamouröses Abenteuer unter südlicher Sonne: Die Freundinnen reisen von New York in eines der exotischsten Paradiese dieser Erde, wo das Leben eine nie endende Party ist und jeden Moment etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Dieser Fluchtpunkt präsentiert sich den vier Freundinnen genau zur rechten Zeit, denn sie haben gerade begonnen, gegen die traditionellen Rollen der Ehefrau und Mutter zu rebellieren. Manchmal muss man einfach alles hinter sich lassen – aber natürlich nicht die Girls...

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Kurzbeschreibung:
    Die Gruppe errichtet ihr Lager nahe den Grundmauern des Hauses, das Rustin Parr gehörte, einem Einsiedler, der für die Morde an sieben Kindern gehängt wurde. Sein Verbrechen trug das Zeichen der Hexe von Blair. Am Morgen nach ihrer ersten Nacht erwachen die Camper ohne Erinnerung, sich überhaupt schlafen gelegt zu haben. In ihrem Gedächtnis fehlen die letzten fünf Stunden der Nacht. Das ist der Auftakt zu einer Reihe von seltsamen Ereignissen, in denen sich Legende und Realität auf erschreckende Weise miteinander verstricken. Die Expeditionsteilnehmer wissen nicht mehr, was Wirklichkeit und was Einbildung ist. Sie beginnen immer stärker an ihrem Verstand zu zweifeln, beobachten sich gegenseitig voller Mißtrauen und steigern sich langsam in eine Massenhysterie hinein. Und zu spät entdecken sie, dass sie nicht alleine waren, als sie die Wälder verließen...

  • Produktbeschreibungen


    Sally Lockhardt Die 16 jährige Sally Lockhart erhält nach dem Tod ihres Vaters einen geheimnisvollen Brief. Bei ihren Nachforschungen entdeckt sie mysteriöse Zusammenhänge zwischen Gegenwart und Vergangenheit, skrupellosen Verbrechen, Drogen und dem Tod vieler Menschen. Missis Holland, eine bösartige, alte Pensionswirtin, verfolgt Sally mit erbarmungsloser Feindschaft. Sally muss erst ihren Albtraum verstehen, um das Rätsel um einen kostbaren Rubin zu lösen und ihr eigenes Familienschicksal zu erkennen. An ihrer Seite kämpfen Frederick, ein Fotograf, seine Schwester Rosa, die Schauspielerin ist, und Jim Tayler, ein mutiger junger Mann.


    Das Victorianische Zeitalter, die Zeitspanne, in der Queen Viktoria von 1837 bis 1901 in England regierte gilt vielen als Inbegriff der britischen Kultur, den Briten selbst als „Die gute alte Zeit“. Tatsächlich hat diese Epoche das Bildnis Englands in der Welt nachhaltig geprägt, was nicht zuletzt einer Vielzahl von Autoren zu verdanken ist, die in dieser Zeit ihre Romane schrieben oder die die Protagonisten in diese versetzten. Neben den Geschichten Charles Dickens und Oscar Wildes, spielt auch Bram Stokers Dracula im London zur Zeit von Queen Victoria. Zeitgleich bringen auch George Eliot und die Brontë-Schwestern ihre Werke zu Papier. Und ebenfalls zu diesem Zeitpunkt verfasst Arthur Conan Doyle seine Romane um den Archetypen der Detektive, Sherlock Holmes. Die Reihe prägte die Vorstellung von Kriminalgeschichten, Scotland Yard und London in der Zeit vor der Jahrhundertwende auf lange Zeit.


    Aber nicht nur der berühmte Holmes ist in der Lage, Intrigen und kriminelle Machenschaften aufzudecken. Sally Lockhart, eine junge Frau von sechzehn Jahren, kann ebenso gut kombinieren wie der Meisterdetektiv, führt die Geschäfte ihres Vaters, kann reiten wie ein Kosake und einem Unhold zielsicher die Läuse aus dem Haar schießen. Zu behaupten, Sally wäre ein typisches britisches Mädchen wäre eine glatte Lüge. Ihre Fertigkeiten kommen ihr früh zugute, denn mit dem Tod ihres Vaters wird Lockhart nicht nur in einen spannenden Kriminalfall verstrickt, sondern kommt auch einer gewaltigen Verschwörung auf die Spur.


    Die Romanreihe Sally Lockhart entsteht von 1985 bis 1994. Geschrieben wurden die Werke der Jugendbuchreihe vom englischen Autoren Philip Pullman, der für seine Romanreihe His Dark Materials, hierzulande am besten unter dem Titel des ersten Bandes Der Goldene Kompass bekannt, weltweit Anerkennung und eine ganze Reihe Auszeichnungen erhalten hat.


    Die Geschichten um Sally Lockhart nehmen ihren Anfang während Pullmans Zeit als Dozent am Westminster College. Für eine Schulaufführung schreibt er ein Bühnenstück um eine junge Detektivin namens Sally Lockhart, unter dem Titel Der Rubin im Rauch tritt die junge Heldin erstmalig in Aktion. Pullman findet Gefallen an der Idee, so erscheint Der Rubin im Rauch 1985 in abgewandelter Form erneut als Jugendroman. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten, so wird bereits 1986 der Nachfolger The Shadow in the Plate (später neu erschienen unter dem Titel Der Schatten im Norden) veröffentlicht, 1991 folgen dann The Tiger in the Well und 1994 schließlich The Tin Princess.


    2006, über zehn Jahre nach Erscheinen des vierten und bislang letzten Bandes, lässt die BBC die Romanreihe verfilmen. Wie nicht anders zu erwarten, zieht das Traditionsstudio alle Register, um der Vorlage gerecht zu werden. Mit Brian Percival wird für Sally Lockhart - Der Rubin im Rauch ein erfahrener Regisseur verpflichtet. Sally LockhardtUnd auch mit der Darstellerin der titelgebenden Hauptrolle gelingt der BBC ein Glanzstück, als die Wahl auf die am 22. September 1982 in Swindon geborene Billie Piper fällt. Piper entscheidet sich früh für eine Karriere als Schauspielerin, absolviert die renommierte Sylvia Young Theatre School. Als Popsängerin wie auch als Darstellerin gleichermaßen begabt, findet sich in der aus Doctor Who bekannten Billie Piper die ideale Besetzung für Sally Lockhart.


    Und so knüpft auch die Verfilmung von Der Rubin im Rauch an den Erfolg des Romans an. 2007 folgt dann mit Sally Lockhart - Der Schatten im Norden die Verfilmung des zweiten Bandes. BBC plante ursprünglich, die komplette Reihe zu verfilmen, doch stehen die Ankündigung der beiden übrigen Teile bisher noch aus.


    NewKSM präsentiert den Film in Deutsch und Englisch (jeweils Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1.78:1 (16:9). Untertitel sind in Deutsch verfügbar. Als Extras gibt es Trailer, Biographien, eine Bildergalerie sowie ein Booklet.

  • Produktbeschreibungen


    Sally Lockhardt Eine alte Frau wird um ihre Ersparnisse betrogen, ein Mann mit einem Schwert ermordet, ein Schiff geht unter...
    Sally Lockhart, Frederick und Jim haben als Detektive jede Menge zu tun. Aufklärung dieser mysteriösen Fälle erhoffen sie sich auch durch den Besuch spiritistischer Sitzungen. Alle Fäden laufen bei dem reichsten Mann Europas zusammen, einem Schweden namens Axel Bellmann. Er ist der Erfinder einer mörderischen Waffe, und er schreckt vor keiner Gewalttat zurück, um seinen teuflischen Plan in die Tat umzusetzen. Sally und Frederick gestehen sich gegenseitig ihre Liebe, aber dann passiert etwas Schreckliches.


    Das Victorianische Zeitalter, die Zeitspanne, in der Queen Viktoria von 1837 bis 1901 in England regierte gilt vielen als Inbegriff der britischen Kultur, den Briten selbst als „Die gute alte Zeit“. Tatsächlich hat diese Epoche das Bildnis Englands in der Welt nachhaltig geprägt, was nicht zuletzt einer Vielzahl von Autoren zu verdanken ist, die in dieser Zeit ihre Romane schrieben oder die die Protagonisten in diese versetzten. Neben den Geschichten Charles Dickens und Oscar Wildes, spielt auch Bram Stokers Dracula im London zur Zeit von Queen Victoria. Zeitgleich bringen auch George Eliot und die Brontë-Schwestern ihre Werke zu Papier. Und ebenfalls zu diesem Zeitpunkt verfasst Arthur Conan Doyle seine Romane um den Archetypen der Detektive, Sherlock Holmes. Die Reihe prägte die Vorstellung von Kriminalgeschichten, Scotland Yard und London in der Zeit vor der Jahrhundertwende auf lange Zeit.


    Aber nicht nur der berühmte Holmes ist in der Lage, Intrigen und kriminelle Machenschaften aufzudecken. Sally Lockhart, eine junge Frau von sechzehn Jahren, kann ebenso gut kombinieren wie der Meisterdetektiv, führt die Geschäfte ihres Vaters, kann reiten wie ein Kosake und einem Unhold zielsicher die Läuse aus dem Haar schießen. Zu behaupten, Sally wäre ein typisches britisches Mädchen wäre eine glatte Lüge. Ihre Fertigkeiten kommen ihr früh zugute, denn mit dem Tod ihres Vaters wird Lockhart nicht nur in einen spannenden Kriminalfall verstrickt, sondern kommt auch einer gewaltigen Verschwörung auf die Spur.


    Die Romanreihe Sally Lockhart entsteht von 1985 bis 1994. Geschrieben wurden die Werke der Jugendbuchreihe vom englischen Autoren Philip Pullman, der für seine Romanreihe His Dark Materials, hierzulande am besten unter dem Titel des ersten Bandes Der Goldene Kompass bekannt, weltweit Anerkennung und eine ganze Reihe Auszeichnungen erhalten hat.


    Die Geschichten um Sally Lockhart nehmen ihren Anfang während Pullmans Zeit als Dozent am Westminster College. Für eine Schulaufführung schreibt er ein Bühnenstück um eine junge Detektivin namens Sally Lockhart, unter dem Titel Der Rubin im Rauch tritt die junge Heldin erstmalig in Aktion. Pullman findet Gefallen an der Idee, so erscheint Der Rubin im Rauch 1985 in abgewandelter Form erneut als Jugendroman. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten, so wird bereits 1986 der Nachfolger The Shadow in the Plate (später neu erschienen unter dem Titel Der Schatten im Norden) veröffentlicht, 1991 folgen dann The Tiger in the Well und 1994 schließlich The Tin Princess.


    2006, über zehn Jahre nach Erscheinen des vierten und bislang letzten Bandes, lässt die BBC die Romanreihe verfilmen. Wie nicht anders zu erwarten, zieht das Traditionsstudio alle Register, um der Vorlage gerecht zu werden. Mit Brian Percival wird für Sally Lockhart - Der Rubin im Rauch ein erfahrener Regisseur verpflichtet. Und auch mit der Darstellerin der titelgebenden Hauptrolle gelingt der BBC ein Glanzstück, als die Wahl auf die am 22. September 1982 in Swindon geborene Billie Piper fällt. Piper entscheidet sich früh für eine Karriere als Schauspielerin, absolviert die renommierte Sylvia Young Theatre School. Als Popsängerin wie auch als Darstellerin gleichermaßen begabt, findet sich in der aus Doctor Who bekannten Billie Piper die ideale Besetzung für Sally Lockhart. Sally Lockhardt


    Und so knüpft auch die Verfilmung von Der Rubin im Rauch an den Erfolg des Romans an. 2007 folgt dann mit Sally Lockhart - Der Schatten im Norden die Verfilmung des zweiten Bandes. BBC plante ursprünglich, die komplette Reihe zu verfilmen, doch stehen die Ankündigung der beiden übrigen Teile bisher noch aus.


    NewKSM präsentiert den Film in Deutsch und Englisch (jeweils Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1.78:1 (16:9). Untertitel sind in Deutsch verfügbar. Als Extras gibt es Trailer, Biographien, eine Bildergalerie sowie ein Booklet.

  • Endlich kann ich ihn in unsere Walt Disney "Special Collection" Sammlung einreihen!

    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Kann ein Filmtitel treffender sein? Fantasia, Disneys wundervolle Visualisierung klassischer Musik aus dem Jahr 1940, war erst der dritte lange Trickfilm nach Schneewittchen und Pinocchio, zeigte aber dennoch schon die Größe dessen, was Zeichner und Animatoren vermochten, lange bevor Computer grafische Welten erschaffen konnten.(...)

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott