Alien Covenant - Das Buch zum Film

  • Amazon Kurzbeschreibung
    Ridley Scott's ALIEN: COVENANT ist die langerwartete Fortsetzung der Alien-Saga.


    Auf dem Weg zu einem weit entfernten Planeten am anderen Ende der Galaxie entdeckt die Crew des Kolonisierungsraumschiffs Covenant einen Planeten, den sie für ein unentdecktes Paradies halten. Doch der vermeintliche Garten Eden entpuppt sich schnell als dunkle und gefährliche Welt.


    Als die Crew sich daraufhin einer entsetzlichen Bedrohung jenseits ihres Vorstellungsvermögens gegenüber sieht, bleibt ihr nichts anderes als die Flucht. Doch diese fordert gnadenlos ihre Opfer …


    Alien: Covenant ist das Schlüsselabenteuer, das dem bahnbrechenden ersten ALIEN-Film voraus geht und zu Ereignissen führt, die den Kreis zu einer der furchterregendsten Sagas aller Zeiten schließen.


    © 2017 Twentieth Century Fox


    Angabe über den Autor
    Alan Dean Foster wurde am 18. November 1946 in New York City geboren und wuchs in Los Angeles auf. Dort studierte er Politikwissenschaften und Film und arbeitete anschließend als Schreiber bei einer Firma für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Währenddessen begann er mit dem Schreiben von Kurzgeschichten für verschiedene Magazine. Seine erste Story wurde 1968 im „Arkham Collector Magazin“ veröffentlicht.



    Eigene Meinung

    Das das Buch erst am Freitag erscheint, kann ich mir diese erst nach Veröffentlichung bilden aber da für mich Alien dieses Jahr als große Sci-Fi Liebhaberin ganz oben auf der must-have-Liste steht, wollte ich meine Euphorie und Entdeckung, dass das Buch zum Film am Freitag bereits rauskommt, nicht vorenthalten :lache


    Zitat
  • Das gehört doch wohl eher unter "Bücher auf die ich mich freue", oder? :wow

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    In den Farben des Dunkels - Chris Whitaker

    Die Rettung des Imperiums - Isaac Asimov

    Die Bahnhofsmission 2 - Veronika Rusch (ab 20.6.)



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Der Flug des Kolonieschiffes Covenant zu seinem Ziel wird unerwartet aufgehalten, die Crew geweckt. Als die Umgebung gecheckt wird, entdeckt man einen Planeten mit idealen Bedingungen. Für nähere Untersuchungen wird ein Trupp ausgesandt.


    Wer kennt nicht die Alienfilme? Dieser Roman ist die Fortsetzung von „Prometheus“ und mittlerweile ebenfalls verfilmt. Ein Roman aus dem Alien-Universum? Ich war gespannt.


    Sehr schnell nahm mich die Geschichte gefangen und ließ mich bis zum Ende nicht mehr los. Dem Autor gelingt es gut, dem Leser einleitend das Schiff und seine Crew vorzustellen. Mir gefällt die Mannschaft, lauter verschiedene Typen, und ich hatte wenige Probleme, sie schnell auseinander zu halten. Die Charakterisierungen sind zwar nicht sehr tiefgehend, aber prägnant. Wer die Alien-Filme kennt, weiß, das nicht alle überleben werden …


    Als Kenner des Alien-Universums wartet man von Anfang an darauf, dass etwas passiert. Nachdem die Bedrohung dann aufgetaucht ist, steigert sich das Geschehen mehr und mehr, und hält nicht nur die Charaktere, sondern auch den Leser in Atem. Schnell kommt der Moment, in dem man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag. Die Spannung (und der Horror) steigert sich mehr und mehr.


    Das Ende ist großartig und für mein Empfinden sehr passend. Mich hat der Roman sehr gut unterhalten. Wer gerne liest und die Alien-Filme mag, wird sicher Freude an diesem Roman haben. Von mir gibt es gute 8 Punkte und eine Leseempfehlung.