Furcht und Schrecken im Friseursalon - Douglas Lindsay

  • Hallo, Tanzmaus.


    Zitat


    Das ging mir ganz ähnlich - ich fand das Buch richtig ärgerlich, zumal auch die Handlung und die Besetzung - im Gegensatz zu den ersten drei Bänden - aufgesetzt, gestelzt, hölzern wirkten. Mein Favourites waren Band 2 ("Waschen, schneiden, umlegen") und 3 ("Interview mit einem Barbier" - göttlich die Idee mit den "Anonymen Mördern"). "Für eine Hand voll Lockenwickler" hat den guten Gesamteindruck geschmälert, aber ich kaufe mir den fünften natürlich trotzdem. (Rezis zu den ersten drei Bänden auf meiner Site - bin jetzt zu faul zum Reinkopieren.)

  • Teil fünf werde ich mir auch holen, in der Hoffnung, dass er wieder so gut ist, wie die ersten drei.

  • Teil 6 erscheint im Oktober :-)



    Hochkomische, unverwechselbare Unterhaltung: skurrile Charaktere, ein spannungsgeladener Plot und genial komische Dialoge.
    Manch einer stirbt aus Neugier - selbst in dem beschaulichen Inselstädtchen Millport, in das sich Barney Thomson, Frisör und Serienkiller wider Willen, zurückgezogen hat. Denn während ein dort ansässiger Geheimbund kurz davor steht, ein Wunder zu vollbringen, das die Welt verändern wird, entpuppt sich ein Mitglied der Bruderschaft als gemeiner Verräter. Durch ihn erfährt auch Barney alles über die geheimen Machenschaften.
    umm nur, dass alle Mitwisser dem Tode geweiht sind ...

  • Ich fand es am anfang gar nicht so lustig und ich dachte schon,Sch****,warum hast du dir wieder gleich alle Bücher der Reihe kaufen müssen.Es wurde dann aber immer besser und das Finale ist geradezu genial.Ich habe gleich mit Band 2 angefangen.

  • Ich habe das Buch als Beute von meinem ersten Eulentreffen mitgebracht weil ich den Titel toll fand.
    Bei S. 100 habe ich jetzt entnervt aufgegeben. Sorry ich konnte da nichts witziges finden. Mir ging Barney nur auf die Nerven.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.