Jacquelyn Frank - Gideon (Schattenwandler 2)

  • Autor: Frank, Jacquelyn
    Titel: Schattenwandler 02: Gideon
    Originaltitel: The Nightwalkers 02 - Gideon
    Verlag: Egmont Lyx
    Erschienen: 15. Dezember 2009
    ISBN-10: 3802582373
    ISBN-13: 978-3802582370
    Seiten: 351
    Einband: TB
    Serie: Schattenwandler 02


    Autorenportrait:


    Zitat

    Jacquelyn Frank wurde in New York geboren und lebt heute mit ihren Katzen in einem großen Haus in North Carolina. Zu ihren Lieblingsautorinnen gehören Christine Feehan, J. R. Ward, Kresley Cole und Sherrilyn Kenyon.


    Weitere Informationen zur Autorin unter:
    www.jacquelynfrank.com


    Quelle: Egmont LYX - Verlag


    Inhalt lt. Klappentext:


    Zitat

    Seit tausend Jahren dient der Schattenwandler Gideon seinem Volk als Heiler und wurde stets für seine Weisheit und Besonnenheit geachtet. Doch er verfiel Magdalegna, der Schwester des Dämonenkönigs, und bedrängte sie mit seiner Leidenschaft. Beschämt über seinen Mangel an Beherrschung zog sich Gideon von seinem Volk zurück. Als jedoch Nekromanten Magdalegnas Leben bedrohen, muss Gideon erneut ihr Vertrauen gewinnen, um sie und sein Volk zu retten ...


    Meine Meinung:


    In diesem Band geht es um Magdalegna, die Schwester des Dämonenkönigs und Ältesten ihrer Rasse: Gideon dem Heiler.
    Durch eine Entfremdung, die Jahre zurückliegt, werden ausgerechnet diese beiden aufeinander geprägt, was fast unglaublich ist. Doch durch einen Vorfall aus dem vorigen Band, begegneten sie sich wieder. Und die daraus entstandene Nähe brachte diese Fügung mit sich.


    Mit dieser Prägung kommen nun einige Veränderungen auf Legna und Gideon zu, die sehr schön und anschaulich beschrieben werden. Für mich war das Miterleben dieser Wandlung äußerst interessant und ich fühlte mich mitten im Geschehen.
    Die Autorin hat die Prägung, in der es um zwei Liebende geht, die nun zu ewigen Lebenspartnern werden und alles miteinander teilen, gut beschrieben. Diese Entwicklung lässt sich nicht widerrufen und kann nicht beeinflusst werden. Sie ist bindender als eine Ehe es jemals sein kann.
    Besonders die Gefühle und Fähigkeiten sind anschaulich und phantastisch dargestellt. Und auch die Verschmelzung von Gideon und Legnas Gedanken, die in Kursivschrift gehalten sind, ist in meinen Augen wunderbar beschrieben.


    Während Gideon und Legna sich einander näher kommen, geschehen unheilvolle Dinge im Dämonenreich. Durch diese Gefahr wird es nicht nur zur Angelegenheit der Dämonen, sondern nun werden auch die Vampire und Lykanthropen einbezogen.
    So bekommt man nun auch Einblicke in die Welt dieser Wesen und ich habe das Gefühl, man wird von den Schattenwesen in den weiteren Bänden noch einiges erfahren.


    Man sollte diese Serie von Beginn an lesen, da Figuren aus dem ersten Band auch in diesem Teil auftauchen und sich gemeinsam mit den aktuellen Charakteren weiterentwickeln.
    Die Figuren werden auch richtig in die Handlung eingebunden und man darf aus der Vogelperspektive ab und an bei den ersten Protagonisten vorbeischauen. Zumal eine dieser Figuren eine ausschlaggebende Rolle in dieser Handlung hat.
    Zum Ende hin baut sich durch eine übergreifende Gefahr für alle Wesen eine richtige Spannung auf. Das Zusammenstehen der Lykanthropen und Schattenwandler ist hervorragend geschildert und die ein oder andere Szene ließ mich erahnen, was im dritten Band folgen könnte.


    Die Autorin schreibt wieder einmal sehr emotionsgeladen.
    Sie schafft es perfekt, die Gefühle der Protagonisten in Worte zu packen und im richtigen Moment von einer Sicht zur anderen zu wechseln.
    Auch zum Schmunzeln gab es ein paar Augenblicke und die erotischen Szenen sind liebevoll beschrieben.


    Fazit:


    Dieser zweite Teil der Schattenwandler steht dem ersten in nichts nach!
    Ich vergebe die volle Punktzahl, fünf Sterne plus ein Extrasternchen.



    Die englische Serie umfasst derzeit 5 Bände:
    01. Jacob (Übersetzt)
    02. Gideon (Übersetzt)
    03. Elijah (in Arbeit)
    04. Damien
    05. Noah

  • Danke für die schöne Rezi Hoffnung! :-) :knuddel1 Hmm... mir gefiel der zweite Band weniger gut als der erste. Ich mochte einfach Gideon nicht s... aber dennoch ein sehr gutes Buch! Wer die Schattenwandler mag wird nicht enttäuscht sein!


    Und: :wow Du weisst schon die namen der Volgenbände??? Muss gleich mal bei Amazon schauen ob ichs auch find... :grin


    Fazit: 7 von 10 Punkten Ist Geschmacksache! ;-)

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von Mondtochter
    Danke für die schöne Rezi Hoffnung! :-) :knuddel1 Hmm... mir gefiel der zweite Band weniger gut als der erste. Ich mochte einfach Gideon nicht s... aber dennoch ein sehr gutes Buch! Wer die Schattenwandler mag wird nicht enttäuscht sein!


    Und: :wow Du weisst schon die namen der Volgenbände??? Muss gleich mal bei Amazon schauen ob ichs auch find... :grin


    Fazit: 7 von 10 Punkten Ist Geschmacksache! ;-)


    ich hab einfach nach den englischen titeln geschaut und die scheinen im deutschen ja gleich zu bleiben :-)


    also ich bin hin und weg, wie man ja an meiner rezi vllt feststellen kann.
    als ich jacob las und sah, dass gideon der nächste ist, konnte ich mir auch nicht vorstellen, mit dem "alten knacker" warm zu werden.
    aber da es legna ja auch noch gibt und sogar wieder bella und jacob mit von der partie waren, war es gar nich so "schlimm" wie ich befürchtet hab ;-)


    ich werd auf jeden fall dran bleiben :grin

  • So ich habe gerade Teil 2 beendet und ich bin ganz gespannt auf Teil 3. :-]


    Meine Meinung:
    Gideon. Schon in Teil 1 fand ich den Ältesten sehr interessant und auch in Teil 2 der hauptsächlich über ihn und seine Gefährtin Legna handelt, bekam man als Leser jede Menge Infos über die beiden. Gideon der eigentlich als Ältester immer mit ein "Eigenbrödler" bzw. Einsiedler war und durch Legna Freunde und sogar eine Familie erhält.


    Anfangs dachte ich zwar, dieser Band wäre etwas schwächer als der andere, aber nachdem ich ihn beendet habe muss ich sagen, er ist genauso gut wie Teil 1.


    Ausgesprochen gut haben mir der Schlagabtausch zwischen Legna und Gideon gefallen. Frech, direkt aber man wusste immer wie sie es meinten.


    Auch Jacob und seine Bella waren wieder mit von der Partie sowie alle bekannten Charaktere aus dem ersten Band.



    Kurzum: Ich kann es jedem nur empfehlen, dem "Jacob" auch schon gut gefallen hat.


    Bewertung: 8 von 10 Punkten

  • Zitat

    Original von die-kleine-lady
    Auch Jacob und seine Bella


    Wenn du das so zusammen schreibst erinnert mich das Gewaltig an eine gewisse Saga.... :grin Die aber nicht zu diesem Buch passt! Wie merkwürdig, das fällt mir erst jetzt auf..... :gruebel Tja, beim lesen war ich zu sehr in diese Geschichte vertieft! :chen

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Mondtochter ()

  • die Story um Legna und Gideon muß einfach anders sein, weil die Protagonisten diesmal andere sind.
    Allerdings war auch die gesamte Storyline ein andere, als im ersten Band, was aber äußerst logisch erklärbar war.
    Die neuen Charas waren plausibel eingebaut und bekannte Gesichter erhielten eine Geschichte.
    Ich muß sagen, ich freu mich auf weiter Bände, wenn die Autorin den Stoff so am Leben erhält.

  • Der 2. Teil der Schattenwandler-Reihe steht dem ersten Teil in nichts nach. Die Autorin hat es wunderbar geschafft, die Wandlung von Gideon zu beschreiben. Die Prägung und die damit verbundenen Veränderungen für Gideon und Legna waren sehr schön beschrieben.


    Die neuen Charaktere lassen auf weitere, spannende Bände hoffen. Vor allem Damien klingt nach einem sehr interessanten Charakter.


    Ich freue mich auf jeden Fall auf den 3. Band :-]

  • Ich muss leider sagen, dass mich der 2. Teil um Gideon nicht wirklich überzeugen konnte. Die Handlung ist nicht wirklich vorangeschritte und es ist nicht wirklich was passiert, was doch etwas langweilig war.


    Außerem bin ich einfach mit beiden nicht warm geworden, hatte mir etwas anderes versprochen. Zuerst will er auf keinen Fall was von ihr und plötzlich hängt er an ihr wie eine Klette. Das hat mich irgendwie nicht überzeugt.


    Von mir gibts 6 von 10 Punkten.

  • Ich hätte mal eine Frage an die, die das Buch im Englischen da haben. Bin gerade auf einen seltsamen Satz im ersten Kapitel hingewiesen worden, in dem es auf Seite 8 da heißt:


    "Die Wesen, die sich
    im Mondlicht wärmten und die im Mondlicht schliefen und die
    sich vor der sengenden Sonne versteckten, damit die ätzenden
    Strahlen ihre empfindliche Haut nicht versengten."


    Ist das nicht ein Übersetzungsfehler? Denn ... die scheinen ziemlich viel zu schlafen, wenn sie im Mondlicht auch noch schlafen und die Sonne meiden?
    Wir sind jetzt neugierig, kann mal jemand nachschauen, wie es im Original heißt?

  • Man könnte auch sagen - „Jacob“ in Grün ;-)


    Diesmal sind es Magdalegna, die Schwester des Dämonenkönigs und Gideon, der Heiler, die sich erst nicht und dann doch kriegen. Die Liebesbekundungen muten in diesem Teil der Reihe sogar noch schmalziger und in gewissem Maße auch streckenweise langweilig an. Das mag daran liegen, dass zu oft die gleichen Formulierungen verwendet werden, und wenn man Jacob kurz zuvor gelesen hat, fällt das extrem ins Auge.
    Ich habe das Buch ehrlich gesagt mehrfach zur Seite gelegt, was mir normalerweise nicht sehr oft passiert.


    Gideon, der im ersten Teil noch Biss und etwas Unnahbares hatte, verkommt in seiner eigenen Geschichte zum hoffnungslos verliebten - ich drücke es jetzt mal unschön aus - Trottel, und ich hatte mächtige Probleme ihn zu (be)greifen. Irgendwie hatte er in diesem Buch kein Gesicht mehr, und dass er der Älteste der Schattenwandler ist, hat er meiner Meinung nach scheinbar vergessen oder gut getarnt. Das fand ich super schade, denn gerade von ihm, in Betracht des Hintergrundwissens, welches man bei Jacob schon sammeln konnte, hatte ich mir viel mehr versprochen.


    Generell fand ich es ja schon merkwürdig, dass die Dämonen in Liebesdingen Jahrhunderte lang, mehr oder weniger vor sich hin „vegetierten“ und plötzlich auf wundersame Art, in kürzester Zeit, jedes Töpfchen sein Deckelchen findet. Mit etwas gutem Willen kann man über solche Dinge aber hinwegsehen.


    Das nächste Gespann steht ja auch schon in den Startlöchern.
    Nachdem ich aber von Gideons Wandlung enttäuscht bin, werde ich mir Elijahs Wandel nicht antun. Den mag ich dann doch lieber als hünenhaften Krieger in Erinnerung behalten. Erst recht, da mich die Beschreibungen der Kampfszenen dieser Autorin auch nicht sonderlich überzeugen konnten.


    Die Ideen, die hinter all dem stehen, hätten meiner Meinung nach sehr viel mehr zugelassen und auch verlangt, als sie lediglich zu einer schmachtvollen Romanze zu verwursten. (Und das sage ich, obwohl ich sogar ganz gerne mal meine Helden anschmachte) Da retten leider auch die dahin geworfenen Erklärungen (die nicht mal eine halbe Buchseite füllen) der verschiedenen Gattungen, die es außer den Dämonen noch gibt, nichts daran. Ganz im Gegenteil. Es wirkt teilweise „mal schnell dahin konstruiert“, um der Romanze die nötigen Hürden zu liefern.


    An einigen Stellen hatte ich das Gefühl, jetzt kommt gleich was spannende, was unerwartetes, aber leider blieb es meist bei dem Gefühl.


    Wenn die immer und immer wiederholten Liebesschwüre um die Hälfte reduziert und dafür der Rest besser ausgearbeitet gewesen wäre, hätte mir dieses Buch sicherlich gefallen.


    Leider passiert es aber immer öfter, dass in solchen Buch-Serien lediglich die Personen gewechselt werden, die „Handlung“ sich, bis auf wenige Ausnahmen jedoch gleicht. Schade.

  • @ ooch Eisnebelhauch (was`n Nick!) , sei nicht so streng mit unseren Schmonzetten, ich mein natürlich Romanzen.


    So übel war Giddi doch gar nicht, und außerdem lernt er doch gerade erst mit zarten Tausend die Liebe kennen!
    Da wärste auch überfordert!
    Giddi ist halt en wahrer Spätzünder, sozusagen der Urvater aller Spätzünder in Sachen Liebe. Meine Güte, der Kerl braucht 10 (in Worten ZEHN) Jahre, um sich bei Legna zu entschuldigen für überbordernde Blödheit, was soll man da groß erwarten.

  • Ich habe mir dieses Buch als Hörbuch gegönnt, da ich mir nach Jacob geschworen habe , dieser Serie keine zweite Chance zu geben. Meine Buchhändlerin konnte es nicht fassen und da mein Guthaben bei audible so enorm war, habe ich es doch gewagt...
    Ich fands gut. Es war zwar nichts neues, nix spektakuläres, aber beim Spazierengehen mit dem Hund kann man sich diese Geschichte ruhig antun, ist man mal abgelenkt muss man nicht unbedingt zurückspulen, es fällt einem auch so leicht wieder in die Geschichte zu finden. Das Paar Gideon und Lenya war mir sympatisch. Ich war dankbar über eine taffe und mutige Protagonistin. Ich fand es zwar auch merkwürdig, dass Gideon Jahrhunderte lang so diszipliniert gelebt hat und sich dann plötzlich doch nicht mehr beherrschen kann, aber das muss eben "Prägung "sein... ;-)
    Desweiteren habe ich Gideon seinen Status in der Welt der Dämonen nicht abgekauft, er verhielt sich zu gewöhnlich oder er wollte keinen Nutzen aus seinem Rang ziehen. Es gab da so die eine oder andere Situation, da hatte ich mir mehr Dominanz von seiner Seite gewünscht schließlich ist er der Älteste und mächtigste Dämon.Aber Bescheidenheit kann schließlich auch charmant sein.
    Trotz einiger negativer Kritikpunkte, habe ich mich gut unterhalten gefühlt, weil mich eine Welt , wie die der Schattenwandler immer wieder faszinieren kann. Lesen würde ich es nicht unbedingt, aber zum Hören finde ich diese Serie klasse. Der Hund freut sich immer über ein paar Extrarunden.
    Ich gebe 7,5 von 10 möglichen Punktern.

  • Mir hat dieser zweite Teil gut gefallen, den ersten fand ich persönlich aber besser. Ich hatte mich nach "Jacob", in dem man sowohl Legna als auch Gideon schon kennenlernt, sehr auf die beiden gefreut. Doch ich muss gestehen, dass ich ein bisschen von ihnen enttäuscht war. Vom Charakter habe ich sie in dem anderen Band irgendwie anders kennen gelernt. Ich fand auch die Liebesgeschichte irgendwie etwas überladen. Erst gehen sie sich Jahre lang aus dem Weg, dann erfahren sie die "Prägung", danach braucht Legna erstmal Zeit um sich über alles klar zu werden und plötzlich landen sie doch recht schnell da wo sie am Ende alle landen. :rolleyes
    Auch was zum Ende hin passiert ist war ein wenig einfallslos, weil ähnliches schon im ersten Teil geschehen ist.


    Trotz dieser Kritikpunkte hat es sich wieder gut lesen lassen, aber meiner Meinung nach, steht in diesem Band die Liebe noch mehr im Vordergrund als die eigentliche Geschichte. Das fand ich ein wenig schade.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )