Testleseraktion in Zusammenarbeit mit dem Manhattan Verlag ab: 25. August 2011

  • Zitat

    Original von Sabine Sorg
    Habe mein Buch auch noch nicht bekommen. Aber dann beginnt die Leserunde halt erst, wenn wie die Bücher haben. Das ist doch kein Problem.


    Viele Grüße :wave


    :write :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Mein Buch ist soeben angekommen - nochmals herzlichen Dank an alle Beteiligten! :wave


    Da ich mein aktuelles Buch, wenn alles planmäßig läuft, heute fertig bekomme, kann ich dann heute oder spätestens morgen hier beginnen. Zumindest mit dem Lesen; ob es heute schon zum ersten Post in der Leserunde reicht, überblicke ich noch nicht.



    Über das Formular habe ich soeben folgende Einteilung an Wolke geschickt:


    Seite 001 - 068
    Seite 069 - 160
    Seite 161 - 248
    Seite 249 - 345
    Seite 346 - 452
    Seite 453 - Ende (539)


    Ich habe versucht, möglichst ähnlich lange Abschnitte zu bekommen. Das ging nicht immer, weil ich desgleichen versucht habe, mich an die "natürliche" Einteilung des Buches zu halten. Ich hoffe dennoch, daß wir damit gut zurecht kommen. :-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • SiCollier ,
    mit der naürlichen Einteilung haut das aber auch nicht immer hin. Ich habe jetzt eine andere gewählt, vor allem, damit der 1. Abschnitt nicht so kurz wird.


    Und, falls jemand mit dem Ebook mitliest, habe ich die Kapitelüberschriften zu jedem Abschnittsanfang mit dazugeschrieben.

  • @ JaneDoe


    Gerade wollte ich "meine" Einteilung rauseditieren, weil ich gesehen habe, daß es eine andere gibt.


    "Natürlich" meint, daß beispielsweise zwischen Seite 67 und 68 ein Zeitsprung von 15 Jahren ist, zwischen Seite 93 und 94 jedoch keiner, etc. pp. Außerdem finde ich es immer günstig, wenn der erste und letzte Abschnitt nicht zu lange sind, denn dort lese/schreiben viele, also ich jedenfalls, meistens erst, wenn der Buchabschnitt durchgelesen ist. Das dauert bei langen Abschnitten nunmal länger. Aber egal. :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • SiCollier ,
    genau so hatte ich deine Einteilung auch verstanden. Aber sie funktioniert eben nicht, weil es mehrere größere Zeitsprünge im Buch gibt, dieteilweise nur wenige Seiten umfassen und kiene saubeen Abschnitte ergeben. Und der letzte ist ja auch geblieben, da sind wir uns einig ;-)

  • Leider noch nicht da :cry.
    Wenn es morgen kommt, kann ich es erst Montag Abend abholen :bonk
    Sollte es am Samstag kommen sind wir zu Hause :grin

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Mein Buch kam auch gestern an - das ist ja ein richtig dicker Schinken :-)


    Vielen Dank nochmal - ich werde die nächsten Tage anfangen zu lesen :wave

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Ich stelle mein Buch hiermit einer anderen Eule für die Testleserunde zur Verfügung. Wer mir zuerst per PN oder Mail (es gilt die Uhrzeit des Eingangs ;-) ) seine Adresse zuschickt, dem sende ich das Buch in den nächsten Tagen zu (nur innerhalb Deutschlands, Büchersendung).


    Die Begründung setze ich in Spoiler, weil damit viel von der Handlung bis hin zum Ende verraten wird.


    Schade, ich hatte mich ursprünglich auf ein Buch aus der Zeit des Kalten Krieges mit einem Russen aus Hauptprotagonisten gefreut.


    Das war meine erste Testleserunde, zu der ich mich angemeldet habe, und es wird wohl meine letzte bleiben. Ich will mich nicht nochmals unter Druck setzen, mich mit einem Buch beschäftigen zu müssen, das vom ersten Werbetext her interessant klingt, vom Inhalt dann jedoch überhaupt nichts für mich ist. Lieber gehe ich das Risiko ein, daß mir etwas entgeht.


    Nochmals Danke an Wolke und den Verlag für die Mühe. :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich war einige Tage weg und konnte mich deshalb bisher noch nicht melden.


    1. Ich freu mich total, dass ich gewonnen habe


    2. Das Buch ist heute sehr überraschend angekommen.


    Vielen Dank an den Verlag und alle Beteiligten.

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Nun melde ich mich auch zu Wort. Ich war eine Woche im Urlaub und hatte geregelt, dass der Briefkasten von meiner Nachbarin geleert wird. Hat sie auch brav getan. Allerdings habe ich das Buch noch nicht, nur die Benachrichtigung, dass eine Postsendung bei einer anderen Nachbarin abgegeben wurde. Die kehrt allerdings erst am Sonntag vom Wochenende zurück. :cry Ich werde mich dann sputen und euch hinterher lesen.