@ Sophia
ZitatOriginal von Sophia
Ich fand es schade, gehen zu müssen, als ihr alle noch so gemütlich zusammengesessen seid.
Ich meinerseits hab Dich auch ungern gehen lassen; wäre schön gewesen, wenn Du noch dageblieben wärst!
ZitatOriginal von Sophia
Die Münsterbesichtigung war ein toller Einstieg, sehr atmosphärisch.
Mir hat's auch große Freude gemacht, mit Dir mal wieder dort reinzugehen.
@ Sophia und Bouquineur
Tut mir natürlich sehr leid, dass ihr so eine chaotische Heimfahrt hattet - vor allem bei Dir, Bouquineur, das war ja der totale Alptraum.
@ bonomania
ZitatOriginal von bonomania
Ganz lieben Dank auch an Mr. Nicole für die tollen Plätzchen Anbeten hmmm, die waren voll lecker. Die wurden heute von mir im Zug als Mittagsproviant verputzt .
Ich richt's ihm aus!
... die gibt's bei ihm übrigens jedes Jahr
@ fabuleuse
ZitatOriginal von fabuleuse
Da ging es mir bei meiner Fahrt heute richtig gut. Ausserdem habe ich mit drei Stunden die kürzeste Reisezeit gehabt von den auswärtigen Eulen. Am Freitag von Biel nach Konstanz war es noch zu kalt im Zug, heute war es deutlich wärmer (war aber auch eine andere, neuere Zugkomposition). Die Anschlüsse passten gut, so musste ich nirgends hetzen.
Lässt vielleicht Rückschlüsse auf die Unterschiede zwischen der SBB und der Deutschen Bahn AG zu...
ZitatOriginal von fabuleuse
Wieviele und wer wohl das Betty-Ford-Frühstück bestellt? Für Gesprächsstoff sorgte ja auch das "Hardcore-Klo"
Ersteres frage ich mich auch jedes Mal, wenn ich dort bin (und tendiere dazu, dass das einfach ein Gag ist - den beiden Chefinnen dort traue ich auf jeden Fall diese Art von Humor zu ) - und zweiteres ist für mich immer ein bisschen ein Haken, jemanden dort reinzuschleppen. ABER ich kenne einfach sonst nix in KN, wo es vergleichbares Frühstück gibt und vor allem, wo nicht um zehn, spätestens elf tutti ist mit der Frühstückskarte.
ZitatOriginal von fabuleuse
Glühwein mit einem Schuss Amaretto drin. Nein, kein Schuss, genau abgemessen mit den Tropfenzähler *ggg*
... was vermutlich erklärt, warum mich der nicht sofort umgepumpt hat. An unserem sonstigen Stammstand geht's nach Augenmaß und dort hat's mich schon mehr als einmal zeitverzögert weggepustet
@ all
Ich bin extrem happy, dass es euch im LaBodega so gut gefallen und vor allem geschmeckt hat! (Warum wir allerdings fast immer als letzte dort rausgekehrt werden, kann ich mir auch nicht erklären )
Chefin Maria ist übrigens Deutsche (ich bin mir nur nicht sicher, ob sie aus Konstanz kommt oder sonstwie hier aus dem Süden); ihr Mann stammt von den Kanaren - und er ist es auch, der in der Küche dafür sorgt, dass auf den Tisch all die Leckereien kommen.
Und ich bin ja immer noch völlig von den Socken, dass ich Roger Willemsen auf dem Weihnachtsmarkt gesehen habe (ich weiß jetzt auch, warum: der las nämlich an dem Abend in KN! Mist. Wäre vielleicht ein netter Programmpunkt gewesen...) - und dass ich bei Buch-Habel zum ersten Mal so in freier Wildbahn gleich zweifach Zeuge wurde, dass es tatsächlich Menschen gibt, die meine Bücher kaufen...