Beiträge von Nicole

    @ Sophia


    Zitat

    Original von Sophia
    Ich fand es schade, gehen zu müssen, als ihr alle noch so gemütlich zusammengesessen seid.


    Ich meinerseits hab Dich auch ungern gehen lassen; wäre schön gewesen, wenn Du noch dageblieben wärst! :knuddel1


    Zitat

    Original von Sophia
    Die Münsterbesichtigung war ein toller Einstieg, sehr atmosphärisch.


    Mir hat's auch große Freude gemacht, mit Dir mal wieder dort reinzugehen. :-]


    @ Sophia und Bouquineur


    Tut mir natürlich sehr leid, dass ihr so eine chaotische Heimfahrt hattet - vor allem bei Dir, Bouquineur, das war ja der totale Alptraum. :-( :knuddel1


    @ bonomania


    Zitat

    Original von bonomania
    Ganz lieben Dank auch an Mr. Nicole für die tollen Plätzchen Anbeten hmmm, die waren voll lecker. Die wurden heute von mir im Zug als Mittagsproviant verputzt .


    Ich richt's ihm aus! :knuddel1
    ... die gibt's bei ihm übrigens jedes Jahr :chen



    @ fabuleuse


    Zitat

    Original von fabuleuse
    Da ging es mir bei meiner Fahrt heute richtig gut. Ausserdem habe ich mit drei Stunden die kürzeste Reisezeit gehabt von den auswärtigen Eulen. Am Freitag von Biel nach Konstanz war es noch zu kalt im Zug, heute war es deutlich wärmer (war aber auch eine andere, neuere Zugkomposition). Die Anschlüsse passten gut, so musste ich nirgends hetzen.


    Lässt vielleicht Rückschlüsse auf die Unterschiede zwischen der SBB und der Deutschen Bahn AG zu... :lache


    Zitat

    Original von fabuleuse
    Wieviele und wer wohl das Betty-Ford-Frühstück bestellt? Für Gesprächsstoff sorgte ja auch das "Hardcore-Klo"


    Ersteres frage ich mich auch jedes Mal, wenn ich dort bin (und tendiere dazu, dass das einfach ein Gag ist - den beiden Chefinnen dort traue ich auf jeden Fall diese Art von Humor zu :grin ) - und zweiteres ist für mich immer ein bisschen ein Haken, jemanden dort reinzuschleppen. ABER ich kenne einfach sonst nix in KN, wo es vergleichbares Frühstück gibt und vor allem, wo nicht um zehn, spätestens elf tutti ist mit der Frühstückskarte.


    Zitat

    Original von fabuleuse
    Glühwein mit einem Schuss Amaretto drin. Nein, kein Schuss, genau abgemessen mit den Tropfenzähler *ggg*


    ... was vermutlich erklärt, warum mich der nicht sofort umgepumpt hat. An unserem sonstigen Stammstand geht's nach Augenmaß und dort hat's mich schon mehr als einmal zeitverzögert weggepustet :lache



    @ all


    Ich bin extrem happy, dass es euch im LaBodega so gut gefallen und vor allem geschmeckt hat! (Warum wir allerdings fast immer als letzte dort rausgekehrt werden, kann ich mir auch nicht erklären :gruebel )


    Chefin Maria ist übrigens Deutsche (ich bin mir nur nicht sicher, ob sie aus Konstanz kommt oder sonstwie hier aus dem Süden); ihr Mann stammt von den Kanaren - und er ist es auch, der in der Küche dafür sorgt, dass auf den Tisch all die Leckereien kommen. :anbet


    Und ich bin ja immer noch völlig von den Socken, dass ich Roger Willemsen auf dem Weihnachtsmarkt gesehen habe (ich weiß jetzt auch, warum: der las nämlich an dem Abend in KN! Mist. Wäre vielleicht ein netter Programmpunkt gewesen...) - und dass ich bei Buch-Habel zum ersten Mal so in freier Wildbahn gleich zweifach Zeuge wurde, dass es tatsächlich Menschen gibt, die meine Bücher kaufen... :wow :lache

    Was für ein wunderschönes Wochenende!! :-] :anbet :hop :-]


    Seid ihr alle gut wieder heimgekommen?? :wave


    Ich danke euch allen so sehr - dass ihr den Weg an den See auf euch genommen habt, für all die wunderschönen Gespräche, das gemeinsame Essen und Bummeln und Zusammensitzen, für den Spaß und die leisen Zwischentöne und einfach für die tolle Zeit mit euch! DANKE!! :knuddel

    @ Nachtgedanken


    gute Idee! :-]


    @ Sophia


    okay, dann halt ich 13.30 Uhr Ausschau nach Dir! :wave
    (Im Münster hat's keine Gespenster, soweit ich weiß... aber in San Francisco habe ich ein Foto in einer Kirche gemacht, das sieht aus, als schwebten darauf Geistwesen rum. :yikes )


    @ Königstochter


    Ich hatte Dich schon vermisst! :-) Schade, ich hätte Dich gerne wiedergesehen, aber ich kann's gut verstehen. Erhol Dich am Wochenende gut! :knuddel1


    @ Rita


    Sobald ihr's bis Villingen geschafft habt, ist alles im grünen Bereich!


    @ Bouquineur


    Normalerweise wartet die Schwarzwaldbahn - und sonst fährt in ca. einer Stunde die nächste.


    @ all


    Ich bin heilfroh, dass ihr euch alle mit dem Zug und nicht mit dem Auto auf den Weg macht - habt eine gute, möglichst stressfreie Fahrt und kommt gesund und munter hier unten an!
    Ich freu mich rriesig auf euch! :knuddel

    Rotgefrorene Nasen werden wir alle haben, wenn's so kalt bleibt - für Konschdanzer Verhältnisse isses saukalt, brrr!!
    ABER: wir haben stimmungsvollen Schnee statt des sonst üblichen grauen Regenwetters :-]


    Apropos kalt: so fies eisig das draußen auch derzeit ist - da das LaBodega recht klein ist, ist es dort immer schnell äußerst warm bis heiß, nur so als kleiner Hinweis ... :wave

    @ nofret78 und bonomania


    je nachdem, wie lange ich Donnerstag Nacht noch schreibe, reihe ich mich in den Club der Augenringe-Trägerinnen ein :lache


    Die Bücher signiere ich sehr gerne, bonomania! :wave


    @ Sophia


    Danke für Deine Nummer - ich hab Dir gerade meine auf demselben Weg geschickt!


    ja, lass Dich mal lieber von unserem "Roten Arnold" kutschieren! :wave
    Um wieder in die Stadt zu kommen, nimmst einfach die Haltestelle unmittelbar vor der Hoteltür bis Haltestelle Konzilstraße, dort hast Du dann das Münster schon in Sichtweite.
    Inkl. Hin- und Rückweg zum Hotel - sollen wir lieber 13.30 Uhr ausmachen?
    Ich steh dann zwischen Münster-Front und dem gegenüberliegenden Haus mit Fassade in Schreipink (= Kulturzentrum).



    @ Augustiner-Eulen:


    Ich verlink euch hier schon mal den Ausschnitt aus dem Stadtplan für das Samstags-Frühstück:


    [URL=http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&q=schmitts+konstanz&fb=1&gl=de&hq=schmitts&hnear=Konstanz&hl=de&view=map&f=d&daddr=Hieronymusgasse+2,+78462+Konstanz&geocode=CT16oWlWTBWVFag81wIdYvOLACHi9iM7ZKt2jg&ved=0CEwQ_wY&sa=X&ei=r231TOecBpP2ObvI5OUP]Schmitt's Konstanz[/URL]


    Zur Orientierung: die Hieronymusgasse ist fast genau gegenüber vom Karstadt-Haupteingang in der Hussenstraße, rechter Hand vom Blumenladen. Ihr kommt vom Hotel aus auf die rückwärtige Seite von Karstadt zu und braucht dorthin zu Fuß ca. 5 min.


    Karstadt Rückseite


    (Und für alle Fälle habt ihr ja noch die Nummer gegen Kummer :chen )


    Ist das hilfreich für euch? Braucht ihr sonst noch was bzw. kann ich im Vorfeld sonst noch was für euch bereitstellen? :wave



    *froifroifroi* :-]

    @ nofret78


    Zitat

    Original von nofret78
    Und ich geh den roten Teppich suchen...


    Ist der beheizbar?? *schlotter*


    @ Sophia


    Zitat

    Original von Sophia
    Ich schätze mal, dass ich vom Bahnhof zum Hotel 15 Minuten Fußweg habe


    Du übernachtest im Petershof, hab ich das richtig im Kopf?
    Das ist zwar ums Eck von den weltbesten Schwiegereltern, aber da gehe ich eigentlich nie zu Fuß hin... Der google-Routenplaner meint 25 min zu Fuß - KN ist zwar eigentlich klein, aber manche Wege ziehen sich ganz schön...
    Im Zweifel würd ich Dir vielleicht doch den Bus nahelegen: schräg gegenüber vom Bahnhof, auf der anderen Straßenseite, ist die Bushaltestelle der Linie 6. 12.26 Uhr fährt z.B. einer direkt zum Petershof (Haltestelle "Tenbrinkstraße"), Fahrtzeit elf Minuten. Einzelfahrt kostet 2,00 Euro, Tageskarte 3,90 Euro.



    Zitat

    Original von Sophia
    Dann könnten wir noch ein Erkennungszeichen vereinbaren... Ich werde wohl eine dunkelbraune längere Jacke mit Kunstpelzkragen und eine helle fluschelwuschige Kunstfell-Mütze tragen


    Ich hab eine schwarze Caban-Jacke an und eine giftgrüne reisetaschengroße Handtasche über der Schulter (und drüber müsste dich dann so ein ähnliches Gesicht angucken: klick! :chen )

    @ Sophia


    Zitat

    Original von Sophia
    Ab wann geht es denn bei Dir, und wo wäre ein guter Treffpunkt?


    Gleich beim Münster vielleicht - oder gibt es in der Altstadt einen guten Startpunkt?


    Ich würd's gerne Dir überlassen, ob Du jemand bist, der nach dem Ankommen erst mal seine Ruhe braucht oder gleich jemanden an der Backe verträgt. :lache


    Ich hab vormittags einen Termin - wenn ich ein bisschen hinne mache, könnte ich es aber schaffen, Dich 12.16 Uhr abzuholen und Dich ins Hotel zu begleiten.
    Alternativ können wir uns auch, sobald Du richtig "angekommen" bist, vor dem Münster treffen; mit der Uhrzeit bin ich dann flexibel.
    Ganz wie Du magst und wie's Dir lieber ist! :wave



    @ nofret78


    Zitat

    Original von nofret78
    Ah, dann sieht sich ja der Grossteil schon am Bahnhof, ich hol nämlich auch ab.


    Cool. Dann bilden wir das Empfangskommittee. :grin
    *kramt schon mal Fähnchen und Lametta heraus* :chen

    @ Juliette


    Zitat

    Original von Juliette
    nachdem ich tagelang durch eine Erkältung darniederlag (schön ausgedrückt, nicht wahr?)


    Ohja - das ist eines meiner Lieblingswörter! :anbet
    Ich hoffe, die Erkältung hat sich inzwischen verkrümelt...


    Ich freu mich sehr, dass Dir der Abend so gefallen hat und fänd's schön, wenn wir das mal wiederholen könnten. :-)



    @ Tess


    Vielleicht passt's beim nächsten Mal besser! :wave

    Zitat

    Original von Bouquineur
    Um 13:59 Uhr in Offenburg. Ich fahre dann wohl quer durch den Schwarzwald.


    Ja, da wirst Du eine Weile mit diesem Zug durchtuckern.
    Falls Du ein paar Minuten Aufenthalt in Offenburg hast: mummel dich warm ein, das ist der kälteste, zugigste Bahnsteig, den ich kenne. *schlotter*

    So ein schöner Lesungsbericht, Bouquineur! :anbet


    Ich freu mich sehr zu lesen, wie es Dir mit diesem Abend ging, der auch für mich rundum gelungen und bereichernd war. Danke für die Zeit dort mit Dir! :knuddel1


    Danke auch an Juliette fürs Dabeisein; schön, dass ich Dich dort kennenlernen konnte! :knuddel1


    @ Schubi


    Zitat

    Original von Schubi
    und ich denke ihr Lampenfieber unbegründet, wenn ich das hier so lese. Alein die Vorbereitung mit der musikalischen Untermalung, Diashow und dem Buffet ... wow ... ein Erlebnis.


    Lampenfieber gehört schon dazu - allerdings hatte ich sehr wenig Zeit dafür; über Mikrofonprobe und Ablaufbesprechung und allerlei Kleinigkeiten, die es bis Lesungsbeginn noch vorzubereiten gab, hab ich recht schnell vergessen, nervös zu sein! :lache
    Es hat große Freude gemacht, in diesem Rahmen zu lesen. :-]


    Und ich geb die Hoffnung nicht auf, dass es mich lesenderweise auch noch mal in den Norden verschlägt... :wave