Vielleicht einfach Bruschetta mit Olivenöl?
Beiträge von Motte
-
-
Ciao!
Nicht mehr ganz 100 Seiten, jetzt gibt's erst mal griechischen Salat... wenn ich die Oliven aussortiert habe. -
Zu dritt!
Aber ich esse gleich einen Salat. -
Es wird wieder spannend! Ich frage mich, was es mit diesem Zeug an Bord des Schiffes auf sich hat...
-
Schloss Schattenhall
Smilla ist gerade in einem Küchenaufzug gefahren, das würde ich ja auch gerne einmal ausprobieren. -
Ich bin dafür gerade an einer ziemlich langweiligen Stelle... hoffentlich wird das wieder spannender!
-
Ich sitze gerade auch am Schreibtisch, und wenn mir das zu unbequem wird, verkrümel ich mich auf mein Bett/Sofadingens.
-
Den Film habe ich leider nicht gesehen, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Das Buch fand ich anfangs etwas langatmig, aber nach so 50 Seiten wurde es ziemlich spannend und ist es immer noch, bis auf einen kleinen Abschnitt zwischendrin.
Jasmin87 : war nicht böse gemeint, vielleicht findest du es ja besser -
Jasmin 87: Das war doch das mit den Handys, oder? Fand ich nicht sooo schlecht, hat mich aber auch nicht vom Hocker gerissen...
-
Wie ich ja schon in einem anderen Thread geschrieben habe... Genau das habe ich vor (Buchling-Tattoo)
-
Ich werde dann mit Fräulein Smilla weitermachen, diese Woche bin ich kaum zum Lesen gekommen.
@Pusteblume34: Hast du's gut, ich liebe dieses Buch. Schade, dass ich das nicht noch ein erstes Mal lesen kann, ohne zu wissen, was als nächstes kommt. (Klingt das jetzt sehr durchgedreht? :lache)
Zu trinken gibt es bei mir einen leckeren Blasentee... -
Hm... ich habe meinen Führerschein finanziert bekommen, und die meisten Anderen aus meinem Jahrgang auch...
Ich hatte von meinen Großeltern zum Abitur Geld für den Führerschein bekommen, und den Rest haben meine Eltern dazugelegt. Hätte ich mir das Geld selbst erarbeiten müssen, dann hätte ich den Führerschein wahrscheinlich jetzt noch nicht. Mit 17 (also vor einem Jahr) habe ich mein Abi gemacht (ja, das geht :zwinker), und neben der Schule zu arbeiten hätte mir das Geld nie reingebracht, da ich 1. als Minderjährige keine großen Jobmöglichkeiten gehabt hätte, jedenfalls in unserem Ort und 2. neben der Schule auch einfach keine Zeit zum Arbeiten hatte. Nach dem Abi bin ich direkt ausgezogen und habe die Fahrstunden trotzdem in meinem Heimatort genommen, wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch war. War zwar etwas umständlich (ich wohne jetzt nämlich so um die 500 km von meinen Eltern entfernt und war deshalb nicht sooo oft da), aber hat letztendlich geklappt und war auch besser so, da es auch einen Unterschied macht, ob die Fahrschule in einem kleinen Ort ist oder in der Großstadt, wo ich jetz wohne. Und jetzt beim Studium hätte ich auch kein Geld für den Führerschein, nebenbei zu arbeiten ist auch hier wieder schlecht, weil das Studium einfach verdammt viel Zeit kostet, nicht nur die Zeit die man in der Uni ist, sondern auch und vor allem die Vor-/ Nachbereitung, und ich sehe es auch so oft bei Kommilitonen, dass sie Vorlesungen ausfallen lassen, weil sie arbeiten müssen. Und das ist auch nicht das, was ich will, aber man kann sich die Arbeitszeiten ja nicht immer raussuchen. Ich verdiene auch ein bisschen nebenbei, aber bis ich da den Führerschein zusammenhätte... Gibt ja auch noch wichtigere Sachen; die Bücher für die Uni kosten auch...
Lange Rede, kurzer Sinn: ich bin meiner Familie verdammt dankbar, dass sie mich da unterstützt hat, sonst hätte ich meinen Führerschein wahrscheinlich erst nach dem Studium machen können. -
ginie : Hat sie doch geschrieben, auf den Unterarm
Karolina hat Recht, hast du denn schon einen Tätowierer ins Auge gefasst? Woher kommst du denn, vielleicht können wir dir einen aus deiner Umgebung empfehlen? -
Danke
-
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir ein Tattoo mit ähnlicher Bedeutung stechen zu lassen; einen Buchling aus Moers' "Die Stadt der träumenden Bücher" (und eventuell auch noch einem Zitat). In dem Buch gibt es wirklich viele schöne Zitate zu dem Thema, auf die Schnelle habe ich nur diese Seite gefunden, aber wenn man ein bisschen sucht, findet man bestimmt noch mehr.
EDIT: Aber auf einem Unterarm wirst du definitiv nicht genug Platz für einen Bücherstapel und ein Zitat haben. Du musst bedenken, dass das Ganze nicht zu klein werden darf; für einen Buchstaben kannst du so 2-3 cm einplanen (ich sag das einfach mal vorsichtshalber, weiß ja nicht, wie intensiv du dich schon mit Tattoos befasst hast)!
-
Ich kann mich von meinen Büchern nicht trennen. Ich bin vor einem Jahr bei meinen Eltern ausgezogen und habe mein Zimmer noch dort, das ist jetzt sozusagen meine Bibliothek
Immer, wenn ich zu Besuch bin, kommen ein paar neue Bücher dazu. Platz ist dort genug (eigenes Haus).
EDIT: Und wenn ich dann irgendwann eine größere Wohnung habe und nicht mehr diese kleine im Studentenwohnheim, ziehen die Bücher sicher auch mit um. -
Respekt, AnjaBellaEdward (und allen Anderen natürlich auch;))!
Ansonsten kann ich mich marple anschließen, es war auch bei mir die erste Lesenacht hier und es hat mir sehr viel Spaß gemacht! Wenn nichts dazwischenkommt, bin ich beim nächsten Mal sicher wieder dabei. -
Ich gehe jetzt auch schlafen. Gute Nacht!
-
Wer ist denn sonst noch alles da? Ich habe ein klein wenig den Überblick verloren.
-
Gute Nacht!
Ich fange gerade den 3. Teil des Buches an.