Beiträge von Belle Affaire

    Ich lese zur Zeit ein kleines Sachbüchlein, dann habe ich "Into the water" von Paula Hawkins angefangen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich es wirklich lesen will, höre als Hörbuch außerdem noch "Das geheime Leben des Monsieur Pick" von David Foenkinos, und weiß gar nicht, wo ich was nachher eintragen will... Hab die Bücher jetzt mal blau gefärbt in meine Liste eingetragen (so lange sie noch nicht beendet sind), damit ich die Übersicht nicht verliere.


    Das Buch "Gelassenheit lernen" werde ich jetzt mal fertig lesen und ich nehme es mal für die Kategorie "überwiegend gelbes Cover".

    Da hast du bestimmt recht, Totenleserin! :knuddel1


    Ich hab ein kleines Nickerchen gemacht und mir danach eine kleine Tasse Kaffee gemacht. Normalerweise trinke ich abends keinen Kaffee mehr, aber diese kleine Tasse hat mir dann doch gut getan!


    Und siehe da - ich hab das Buch glatt ausgelesen! Ist schon lange nicht mehr vorgekommen, dass ich ein Buch komplett am Stück gelesen hab. Gut, es waren nur 113 ebook-Seiten (auf Amazon ist es mit 145 Seiten angegeben?!), aber immerhin.


    Eine richtig feine kleine literarische Perle übrigens! Kann ich unbedingt empfehlen! Sehr schön geschrieben, sehr sehr kurze Kapitel, aber es lässt eine ganze Welt vor dem inneren Auge entstehen!



    amazon:
    Im Herbst 1861 bricht der südfranzösische Seidenhändler Hervé Joncour auf zu einer beschwerlichen Reise nach Japan, um Seidenraupen zu kaufen. Die Begegnung mit einer rätselhaften Schönheit erlaubt nur heimliche Blicke und eine kurze Botschaft - doch das reicht, um Hervés Leidenschaft zu entfachen. Jahr für Jahr treibt es ihn fortan wieder nach Japan. Doch niemals wird er auch nur die Stimme dieses Mädchens hören. Erst viele Jahre später begreift er das Geschehen.

    Zitat

    Original von eveCO
    Ich habe jetzt eins für "5.6 … in dem Sätze, Redewendungen, Zitate o.ä. vorkommen, die dich beeindrucken."
    Da wird definitiv Yaa Gyasi's "Heimkehren" eingeordnet, da waren mehrere Sätze dabei, die mich beeindruckt haben.


    So zum Beispiel: "Wenn du in dem Augenblick, als du etwas getan hast, bei Sinnen und überzeugt warst, warum es dann später bereuen?" :-]


    Das ist in der Tat ein toller Satz!!


    Ich hab heute das Buch "Seide" von Alessandro Baricco angefangen, eine kleine feine literarische Perle!! Und da kommt folgender Satz drin vor:


    ebook, S. 79:In den Maschen der Käfige hingen goldene Glöckchen. Sie läuteten sanft im Nachtwind



    Das würde ich gerne für "5.44 … in dem eine Glocke geläutet wird." nehmen. Kann man das gelten lassen?


    edit:


    Es wird kurz darauf nochmal erwähnt:
    S. 81: Dann hörte er im Rauschen dieser Prozession auf der Flucht das goldene Läuten von tausend Glöckchen, ... von jenem Läuten getragen, das immer lauter wurde,..."


    edit:


    Hab das Buch soeben beendet und muss sagen, wow - echt eine kleine Perle! Eindrucksvoll, leicht zu lesen, macht nachdenklich... kann ich auf jeden Fall empfehlen!



    Es würde auf einige Kategorien passen:


    Alessandro Baricco – Seide


    5.16 ... in dem jemand malt/zeichnet. (ebook S. 66: Hervé Joncour führte noch tagelang ein zurückgezogenes Leben, ließ sich selten im Städtchen blicken und verbrachte seine Zeit damit, an den Entwürfen für den Park zu arbeiten, den er früher oder später anlegen würde. Er füllte Seite um Seite mit merkwürdigen Zeichnungen).
    5.20 … von einem Autor, von dem du bis dahin noch nichts gelesen hast.
    5.21 … das nicht Teil einer Reihe ist.
    5.22 … bei dem der Nachname des Autors aus mindestens drei Silben besteht.
    5.25 … in dessen Titel oder Autorenname ein Doppelkonsonant vorkommt.
    5.35 … in dem jemand ein Buch liest. (ebook S. 32: Abends saß er lange mit seiner Frau Hélène im Laubengang. Sie las aus einem Buch vor, und das machte ihn glücklich, denn für ihn gab es keine schönere Stimme auf der ganzen Welt.)
    5.42 … auf dessen Cover mind. 5 verschiedene Farben sind.
    5.44 … in dem eine Glocke geläutet wird. (ebook, S. 79: In den Maschen der Käfige hingen goldene Glöckchen. Sie läuteten sanft im Nachtwind“)
    5.6 … in dem Sätze, Redewendungen, Zitate o.ä. vorkommen, die dich beeindrucken.
    5.27 … dass keine Danksagung enthält.
    5.31 … das nicht dicker ist als dein Daumen. (dicke = Tiefe des Buches) (hat nur 113 Seiten, in der Printausgabe 145 Seiten)
    5.45 … in dem mind. 3 verschiedene Tiere vorkommen. (Seidenraupen, Pferde, Vögel)

    Ich wusste nicht recht, mit welchem Buch ich weitermachen sollte, jetzt hab ich mich für "Seide" von Alessandro Baricco entschieden, das ist schon lange auf meinem ebook reader, den wollte ich mal wieder benutzen. Außerdem ist das Buch nicht lang und hat gute Kritiken. Aber ich weiß nicht, was das bei mir ist - sobald ich anfange zu lesen, fallen mir die Augen zu. :rolleyes Darunter leide ich schon lange und es passiert egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit... hat außer mir noch jemand das Problem und weiß jemand einen effektiven Tipp dagegen? Kann ja wohl nicht sein, dass ich zum Lesen ein Red Bull trinken muss :lache

    Boah, ach du meine Güte!! Also dass es sowas gibt, das darf ja nicht wahr sein! :lache Ok, da kann ich dann die kritische Nachfrage natürlich nachvollziehen!


    Also ich nehme die Aufgabe schon sehr ernst! Und mit kaufmännischer Ausbildung, langjähriger Berufserfahrung, u.a. auch Verantwortung für das Archiv, und jetzt mit Beratung der Studienbewerber im zentralen Studierendenservice der Hochschule, denke ich doch, mich in das Bibliothekswesen einarbeiten zu können! Besser als ein Bademeister ist es jedenfalls allemal :lache

    Ich glaube dir, dass du du es nicht böse meinst und mich nicht entmutigen willst. :knuddel1 Trotzdem will ich sowas jetzt gerade echt nicht hören.


    Ich habe es auch geschafft, als Industriekauffrau in die Hochschulverwaltung zu wechseln - man sieht also, nichts ist unmöglich. :-]


    Meine Bewerbung habe ich fertig und sie ist definitiv überzeugend. ;-) Ich glaube auch nicht, dass eine Horde "Famis" Schlange steht, denn die Bibliothek bleibt bis auf weiteres aus Personalmangel sogar samstags geschlossen. :-(


    Die Bewerbung werde ich abschicken und nächste Woche will ich mal hinfahren, mich bisschen umschauen und mir Karten kaufen. Martin Semmelrogge kommt nämlich am 23.09. dorthin, da findet eine Lesung mit Musikbegleitung statt, das wird bestimmt super. Meine Freundin kommt auch mit.


    Und alles weitere wird sich finden... :-)

    3000 Euro von Thomas Melle hab ich vorhin ausgelesen - ein Hammer Buch!! Unbedingt lesen! Krasse Geschichte, ausgezeichneter Schreibstil, beeindruckend, geht unter die Haut!!


    Passt auf einige Kategorien - ich setz es vorläufig mal auf


    5. 46... in dem jemand namentlich WhatsApp, Facebook, Youtube oder Tinder nutzt. (S. 20, Anton schaut über youtube Videos von Harald Schmidt an, auf S.140 ist Denise auf Facebook usw. - wird noch öfters erwähnt)


    edit:
    ginger ale - freut mich, dass ich dich inspirieren konnte!! :knuddel

    Jetzt muss ich euch unbedingt noch etwas erzählen - ich hab vorgestern übers Internet gesehen, dass die Stadtbibliothek in Herbrechtingen jemanden sucht!! Ab sofort eine Vollzeitkraft (41 Std / Woche) und ab 1.1.2018 eine Teilzeitkraft (29,5 Std / Woche).


    Der Gedanke lässt mich nicht mehr los, ich würde schrecklich gern dort arbeiten!! Gerade die Teilzeitstelle interessiert mich extrem. Ich arbeite derzeit auch 30 Std pro Woche und das ist einfach herrlich - man hat viel mehr vom Tag, ist nicht so kaputt, wenn man von der Arbeit kommt... ich muss echt sagen, wenn man das mal kennengelernt hat, will man nicht mehr Vollzeit arbeiten!
    Und Eintrittsdatum 01.01.2018 wäre auch perfekt, denn ich könnte ja nicht sofort anfangen, muss ja selber auch eine Kündigungsfrist einhalten!


    Meine Stelle an der Hochschule, wo ich aktuell arbeite, gefällt mir zwar auch sehr gut, aber mein Arbeitsvertrag ist befristet bis Ende Juni 2018 und kann nicht verlängert werden, weil es bereits ein 2-Jahres-Vertrag ist, und kann höchstwahrscheinlich nicht entfristet werden, weil die Zahl der Einschreibungen sinkt und das Ministerium dann keine Mittel für eine unbefristete Stelle zur Verfügung stellt.


    Wenn ich die Stelle in der Bibliothek bekommen würde, müsste ich meinen Vertrag zwar vorzeitig beenden, aber das wäre möglich. Und die Stelle in der Bibliothek ist unbefristet.


    Ich hab mir die über einen virtuellen Rundgang im Internet schon angeschaut - das sieht soooo schön aus!! Die ist im Kulturzentrum Kloster untergebracht und die machen oft Lesungen, Veranstaltungen usw.! Sogar unser Tom Liehr war 2015 dort schon zu Gast! Und im Januar oder Februar kommt Wiebke Lorenz! Wäre das nicht der Hammer, wenn ich dann dort bereits arbeiten würde? :freude


    Oh Mann, ich bin grad so enthusiastisch - wenn ich heut die Bewerbung schreibe, wird die fünf Seiten lang :lache


    Aus altem Aberglauben sollte man sowas ja eigentlich gar nicht erzählen, ... aber das ist mir egal! Träumen wird man ja wohl noch dürfen! Und man muss ins Gelingen verliebt sein, nicht ins Scheitern, nicht wahr?


    Also ich werde es auf jeden Fall versuchen, und wenn es klappt, werde ich megahappy sein, und wenn nicht, dann hat es halt nicht sollen sein - mein Vertrag läuft ja noch ein Dreivierteljahr, da hab ich noch genug Zeit um mich umzuschauen...


    Aber toll wärs schon!! :-]

    ich habe gerade eben "3000 Euro" von Thomas Melle ausgelesen - ein supergutes Buch!! Echt ein Tipp, den ich jedem ans Herz legen möchte, der ein Buch sucht, das eine richtig gute Sprache hat und ein Thema, das mal außergewöhnlich ist. Es geht um Außenseiter der Gesellschaft, wie sie die Welt erleben, wie zerbrechlich Glück ist, wie leicht man auf die schiefe Bahn geraten kann.
    Aber es hat auch was Bedrückendes, also kein sogenanntes "Wohlfühlbuch", eher das gerade Gegenteil. Und grad deswegen aber auch schön. Regt zum Nachdenken an und macht einen sehr dankbar für das eigene Leben!


    Die bisher hier geschriebenen Rezis kann ich nur voll und ganz unterschreiben!! :write

    Hallo Ihr Lieben,


    ich habe gerade eben "3000 Euro" von Thomas Melle ausgelesen - ein supergutes Buch!! Echt ein Tipp, den ich jedem ans Herz legen möchte, der ein Buch sucht, das eine richtig gute Sprache hat und ein Thema, das mal außergewöhnlich ist. Es geht um Außenseiter der Gesellschaft, wie sie die Welt erleben, wie zerbrechlich Glück ist, wie leicht man auf die schiefe Bahn geraten kann.
    Aber es hat auch was Bedrückendes, also kein sogenanntes "Wohlfühlbuch", eher das gerade Gegenteil. Und grad deswegen aber auch schön. Regt zum Nachdenken an und macht einen sehr dankbar für das eigene Leben!

    Hallo ihr Lieben,


    ich hab auch grad ne Leseflaute, weil ich seit paar Monaten ein PC-Spiel spiele, das natürlich Zeit frisst, und weil einfach im Sommer soviel anderes los war.


    Aber jetzt im - will ja noch nicht Herbst sagen - aber vielleicht Spätsommer, könnte ich mir wieder mal paar mehr Bücher vornehmen.


    Werde jetzt mal die Heizung anmachen und mich mit "3000 Euro" von Thomas Melle auf die Couch lümmeln!

    Und ein normales Buch, also in Papierform, lese ich auch seit ein paar Tagen:


    Denise kommt mehr schlecht als recht mit ihrem Leben klar. Sie arbeitet im Discounter, ihre kleine Tochter Linda überfordert sie. Mit dem Lohn für einen Pornodreh will sie weiterkommen, aber man lässt sie auf ihr Geld warten. Immer öfter steht der verschuldete Ex-Jurastudent Anton an ihrer Kasse. Vorsichtig kommen sie sich näher. Während Anton seiner Privat¬insolvenz entgegenbangt und Denise um ihr Recht kämpft, entwickelt sich eine zarte Liebe. Beide versuchen, sich einander zu öffnen, doch als Denise endlich ihr Geld bekommen soll und Antons Gerichtstermin naht, steht schnell wieder alles in Frage ...


    Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2014.


    edit:


    passt zu:
    5.10 ... in dem (in irgendeinem Zusammenhang) eine Wohngemeinschaft vorkommt
    5.20 … von einem Autor, von dem du bis dahin noch nichts gelesen hast.
    5.21 … das nicht Teil einer Reihe ist.
    5.25 … in dessen Titel oder Autorenname ein Doppelkonsonant vorkommt.
    5.27 … dass keine Danksagung enthält.
    5.31 … das nicht dicker ist als dein Daumen. (dicke = Tiefe des Buches )
    5.37 … dessen Titel den Laut „eu“ enthält.
    5. 46... in dem jemand namentlich WhatsApp, Facebook, Youtube oder Tinder nutzt. (S. 20, Anton schaut über youtube Videos von Harald Schmidt an)

    Ich hab ein neues Hörbuch begonnen, eintragen tu ich es erst, wenn ich es beendet hab!


    Vermutlich nehme ich es für die Kategorie, in dem jemand in einer Buchhandlung arbeitet.


    Wie ein einziger Roman dein Leben verändert


    Im bretonischen Finistère, am „Ende der Welt“, gibt es eine ganz besondere Bibliothek: Sie beherbergt von Verlagen abgelehnte Manuskripte. Eines Tages entdeckt dort eine junge Pariser Lektorin ein Meisterwerk, dessen Autor der frühere Pizzabäcker des Ortes ist. Seine Witwe beteuert, er habe Zeit seines Lebens kein einziges Buch gelesen und nie etwas anderes zu Papier gebracht als Einkaufslisten. Ob er ein geheimes Zweitleben führte? Von dieser mysteriösen Entstehungsgeschichte beflügelt, wird der Roman ein Riesenerfolg und ändert das Leben vieler Menschen, darunter das seiner Entdeckerin. Paare trennen sich, neue Liebende finden sich, und so manche Gewissheit wird auf den Kopf gestellt.


    Gelesen von Axel Milberg.


    (6 CDs, Laufzeit: 7h 14)


    edit:
    Bis jetzt passt es auf diese Kategorien:


    5.15 … in dem ein Charakter einen Job hat, den du dir auch vorstellen könntest auszuüben.
    5.20 … von einem Autor, von dem du bis dahin noch nichts gelesen hast.
    5.21 … das nicht Teil einer Reihe ist.
    5.22 … bei dem der Nachname des Autors aus mindestens drei Silben besteht.
    5.30 … dessen Titel Worte aus mindestens zwei verschiedenen Sprachen beinhaltet (z. B. „Perfektes Date auf Umwegen“, „Amore und so´n Quatsch“):
    5.34 … in dem eine Figur in einem Buchladen arbeitet.
    5.35 … in dem jemand ein Buch liest.
    5.37 … dessen Titel den Laut „eu“ enthält.
    5.43 … das nicht (auch nicht zum Teil) in den USA, Großbritannien oder Deutschland spielt.