Beiträge von Enchantress

    Ich hinke gnadenlos hinterher. :cry Ich habe zur Zeit eine absolute Leseflaute, weil ich einfach nicht "frei" genug im Kopf bin. Aaaaaber: Den ersten Abschnitt habe ich jetzt beendet und trotz der Tatsache, dass ich normalerweise um SF einen Riesenbogen mache, gefällt mir Bak'lan, die Uni-Sys und die N-Teks. :-]


    Da mein Genre der Krimi ist, befinde ich mich auch nicht gänzlich auf neuem Terrain und so ein interplanetares Ermittlerteam in einem Umfeld, das alles andere als 08/15 ist, bereichert dieses Genre in jedem Fall.


    Ich war ziemlich schockiert, dass Clara das erste (?) Opfer des Mörders wurde. Ich fand sie gleich total symathisch und hatte sie als Hauptperson auserkoren. Falsch gedacht!


    David Li finde ich ausgesprochen spannend. Schade, dass Du ihn so klein gemacht hast, Rosha. :lache


    Auch wenn ich nur langsam vorankomme, bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht.

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Hat von euch schon mal jemand bei diesem täglichen Rad den Jackpot gewonnen?


    Nö. Einmal hätte es bei mir eigentlich dort anhalten müssen, aber dann kam wie von Zauberhand noch mal neuer Schwung daher. :rolleyes

    Zitat

    Original von Googol
    Als Werder-Fan ist das schon eine schwierige Situation. Einerseits gönnt man dem HSV es ja, anderseits was wäre die Bundesliga ohne ein richtiges Nord-Derby? Da muss man erst mal genau überlegen, die Vor- und Nachteile gegeneinander abwiegen, in sein Innerstes tief hineinblicken, ein paar Nächte darüber...


    Ach was. Bin für Fürth!


    Ich als Bremerin bin für Hamburg. :cry Ich kann es kaum glauben.

    Ah, der war er ja, der prognostizierte Showdown an Midsommar. :lache Ich fand den letzten Abschnitt jetzt überaus unterhaltsam, nachdem zwischenzeitlich ja nicht so furchtbar viel passierte.


    Dass sich Bjørn und Torstens Vater zusammengetan haben, um mit dem Panzer gegen die verhasste Dorfgemeinde anzufahren ... das passte. Und überhaupt, das war ein würdiges Ende für dieses spaßige Buch. Die Figuren fand ich alle super gezeichnet, klar leicht überzeichnet, aber sonst hätte das ganze auch nicht funktioniert. Mein Komikzentrum hat es in jedem Fall mal getroffen.


    Ob ich jetzt unbedingt einen zweiten Teil brauche, weiß ich nicht so recht. :gruebel Irgendwie hat die Geschichte doch ein passendes Ende gefunden. Die einzige Frage, die ich mir noch stelle, ist, was Rainer mit Renate und Torstens Vater zusammen im Urlaub macht. :chen Rainer und Renate wären vermutlich ohnehin das passender Paar.

    Ich habe das Buch ebenfalls im Rahmen der Leserunde gelesen.


    Mord mit Schnucke ist fällt für mich auch in die Kategorie Krimikomödie. Ernst nehmen durfte man das meiste nicht. Die Personen waren allesamt überzeichnet und eine Ermittlungsarbeit der Polizeibeamten fand nicht wirklich statt. Es erinnerte mich sehr stark an die Fernsehserie "Mord mit Aussicht", nur an einen anderen Schauplatz verlegt. Unterhaltsam war das Buch aber allemal und ich habe es größtenteils mit einem Schmunzeln gelesen. Es hinterlässt aber keinen wirklich bleibenden Eindruck.


    Durch die insgesamt kurzweilige Geschichte und den gefälligen Erzählstil las sich das Buch sehr flott.


    Was mir persönlich gar nicht gefallen ist, ist Hannas sechster Sinn, auf den sie sich während ihrer Polizeiarbeit zu sehr verlässt. Einen Mörder einfach durch Handauflegen zu finden ... nee, das geht irgendwie nicht. Insgesamt taugte die Figur der Hanna für mich nicht als Hauptfigur. Das einzige, das sie wirklich auszeichnet ist ihre Gabe, ansonsten wirkt sie blass, unsicher und manchmal sogar ein bisschen dümmlich.


    Von mir gibt es 6 Punkte.

    Rainer is back. :anbet :rofl Die Figuren sind in diesem Buch einfach klasse gezeichnet - auch Bjørn - ganz großartig ... der nackte Behaarte mit dem Waffenarsenal. :lache


    Nun wissen wir also, was es mit den Platten auf sich hat. Ob sie nun wirklich nicht existieren? Gibt es möglicherweise noch einen anderen Grund, warum die Dorfbewohner alle an Torstens Hof interessiert sein könnten? :gruebel


    Ein bisschen erinnert mich die Elchschiete ja an die Romane von Arto Paasilinna; der Humor ist allerdings mitteleuropäischer. :grin


    Ich habe das Gefühl, dass wir uns jetzt dem Showdown zu Midsommar nähern. Und die Gesellschaft ist von der Außenwelt abgeschnitten, da bietet sich doch sicher genügend Zündstoff. Mal gucken, wie Torstens Papa da von seiner alten Gemeinde wieder aufgenommen wird. Da wird doch damals wohl auch irgendetwas Spezielles vorgefallen sein.

    Das Dörflein weist ja wirklich eine äußerst charmante Bewohner auf. :lache Alle möchten, dass Torsten verschwindet, aber vor allem möchten offenbar alle den schwer bewachten Hof kaufen. Was das wohl für Platten sind, von denen Björn sprach? :gruebel


    Åsa ist tatsächlich auch irgendwie suspekt. Entweder ist sie die Pfarrerstochter oder trotz ihrer erotischen Stimme pottenhäßlich oder gar beides. :chen


    Mal gucken, wie lange Torsten es noch ohne Geld schafft. Er hätte doch zumindest mal versuchen können, Rainer auf seinem Handy anzurufen und eine Rucksackübergabe vereinbaren. Ohne Erbschein kommt er ja gegen Björn auch nicht wirklich an.

    :lache Lars. Ich bin schon froh, dass ich dieses Mal nicht gnadenlos hinterherhinke.


    Bislang fühle ich mich ausgesprochen gut unterhalten von Torsten, Lasse und Rainer. :-] Tanja und Ferdinand hatte ich direkt in Verdacht und Renate bandelt wohl tatsächlich mit Torstens Vater an. :rofl


    Ich bin sehr gespannt, was uns in Schweden erwartet. Sehr schön übrigens die Idee, die Kapitel auf schwedisch zu übertiteln sobald die Grenze überschritten war.